
Geschichten und Sagen vom Bodensee
Geschichten und Sagen rund um den Bodensee, liebevoll illustriert, dazu Rezepte für Speisen aus der Region
- 88 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Geschichten und Sagen vom Bodensee
Geschichten und Sagen rund um den Bodensee, liebevoll illustriert, dazu Rezepte für Speisen aus der Region
Über dieses Buch
Wer kennt ihn nicht, den Bodensee? Den See, umgeben von den drei Ländern, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch wer kennt die alten Geschichten von Burgen, Schlössern, Klöstern, von Fischerdörfern und Städten, von seinen Inseln und seinen Bewohnern. Wer kennt die Erzählungen über seine Fischer und Bauern? Wer hat schon von den Fürsten, Rittern und Mönchen, die am See lebten, gehört? Geschichten aus längst vergangener Zeit, die diese Landschaft und die Menschen am grossen See prägten? Geschichten, ohne die die Bodensee-region nicht das wäre, was sie heute ist, eine Region mit einer grossartigen Vergangenheit, die noch heute an vielen Orten sichtbar ist. Man muss nur genau hinschauen, oder nagucke, oder aheluga, oder aneluege.Habe ich sie gwundrig gmacht, sind sie wundrig gwore, oder habe ich nur einfach ihre Neugierde geweckt, dann lesen sie die Geschichten in diesem Buch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Salate
Rinderbackensalat
Schwäbischer Kartoffelsalat
Schweizer Wurstsalat
Ostschweizer Käsesalat
Bodenseefischsalat
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Die Schöpfung des Bodensee's
- Der Reiter und der Bodensee
- Seegfrörni
- Die Inschrift im Eis
- Die Jungfrau Maria, als Beschützerin von Konstanz
- Der Fleischer von Konstanz
- Der heilige Conrad und die Giftspinne
- Die Gangfische
- Die Hand an Christi Nase
- Das versunkene Schloss im Wald
- Die Mäuse von Güttingen
- Die Legende von Romans-Horn
- Der Ritter von Steinach
- Der Verräter von Bregenz
- Die Degelsteiner zu Lindau
- Der liebe Augustin
- Die weisse Frau vom Schloss Giessen
- Graf Ulrich von Buchhorn
- Johannes Hüglin in Meersburg
- Das Zwingtor von Meersburg
- Die Nellenburg
- Die sieben Särge im Überlinger Wald
- Der heilige Gallus in Überlingen
- Der Geist von Überlingen
- Spuk bei Ludwigshafen
- Die Frau von Hohenfels
- Der kupferne Kessel
- Das Kreuz bei der Mainau
- Insel Reichenau
- Wie Allensbach zu seinem Namen kam
- Warum der Gnadensee Gnadensee heisst
- Das kühle Grab
- Die Groppenfasnacht
- No e Wili, aus Stein am Rhein
- Woher die Höri ihren Namen hat
- Das Gräggli von Öhningen
- St. Blasius von Kattenhorn
- Geschichten aus Gaienhofen
- Geschichten aus Gaienhofen
- Ritter Berchtold
- Der Poppele auf Hohenkrähen
- Radolfzells Ursprung
- Die Kuhglocke
- Die sieben Schwaben
- Der Ursprung der Bezeichnung "Seehasen"
- Geschichte/Regionen
- Geographie/Klima
- Die Alemannen und der Bodensee
- Das Lied vom Bodensee
- Rezepte
- Über den Autor
- Weitere Informationen
- Impressum