
- 92 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Weise führen richtet sich an Führungskräfte, die wissen, dass es Zeit für einen Paradigmenwechsel ist. Dieses Buch ruft dazu auf, die Innere Weisheit zu nutzen. Zehn Schlüssel zeigen den Weg zu mehr Weisheit im Führungsalltag für alle, die sich und ihre Teams stärken und nachhaltige Erfolge für ihre Unternehmen schaffen wollen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Weise führen von Nina Stromann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Verwaltung. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1. SCHLÜSSEL:
ARBEITE ZUM HÖCHSTEN WOHLE ALLER

Kaum ein Geschäftsführer, den ich kennengelernt habe, steht nicht vor der Herausforderung, dass zwischen den Abteilungen des Unternehmens ein Silodenken besteht. Hier zeigt sich im Kleinen, was auch im übergeordneten Kontext unserer Welt gelernt werden will. Es ist ein Kernelement, was es zu verstehen gilt, wenn wir weise führen wollen.
Wir sollten uns daran erinnern, dass alles mit allem verbunden ist. Die Trennung, die wir Menschen erleben, ist eine Illusion. Es geht darum, zum Wohle aller zu handeln. Wenn wir nun den Blick zurückwerfen auf das Abteilungsdenken, geht es hier darum, etwas zu finden, das die zerstreuten Kräfte vereint. Etwas, das größer ist als das Ego eines jeden Einzelnen. Es muss stark und kraftvoll genug sein, um Menschen zu vereinen.
Wenn du Geschäftsführer eines Unternehmens bist, wirst du mir wahrscheinlich beipflichten. Allerdings geht die Herausforderung noch einen Schritt weiter. Sie betrifft auch dich. Inwieweit bist du in der Lage, mit deinem Unternehmen zum Wohle aller zu arbeiten? Das ist ein Ziel, was höher gesteckt nicht sein kann. Denn es bezieht unseren Planeten samt aller Lebewesen mit ein. Mir ist sehr bewusst, wie anspruchsvoll dieses Ziel ist. Nichtsdestotrotz sollten wir es anstreben. Warum? Weil das der Schlüssel ist, der uns Menschen eint. Weil dieser Beitrag es ist, der nicht nur deine Abteilungsleiter zusammenstehen lässt, sondern der unsere Welt zu einem besseren Ort werden lässt.
Zum höchsten Wohle aller zu arbeiten bedeutet nicht, bessere Bärenfallen zu entwickeln. Es bedeutet, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie Tiere und Menschen friedvoll und im Einklang mit diesem Planeten leben können.1
Mir ist durchaus bewusst, dass diese Frage massive Auswirkungen auf den Geschäftszweck deines Unternehmens haben kann. Gleichzeitig bin ich davon überzeugt, dass die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens es erfordert, dass du dir diese Frage beantwortest.
In meiner Arbeit beobachte ich, dass immer mehr Menschen danach streben, bewusster zu leben. Sie geben sich nicht mehr mit dem zufrieden, was ihnen geboten wird, sondern sie stellen Ansprüche. Bei diesen Personen stehen Werte wie Freiheit, Sinn und Entwicklung im Vordergrund. Sie wollen sich für etwas einsetzen, das sie berührt, das sie als sinnvoll betrachten. Dich diesem Sinn zu öffnen führt also nicht nur dazu, dass du diese Menschen für dein Unternehmen gewinnst. Es dient ebenfalls deinem Wohl und dem deiner Kindeskinder. Die Selbstverpflichtung Lösungen zu entwickeln, die dem höchsten Wohle aller dienen, führt dazu, dass du einen aktiven Beitrag für das Wohlergehen dieses Planeten und seiner Bewohner übernimmst. Damit förderst du nicht nur deine Lebensgrundlage, sondern auch die der nachfolgenden Generationen.
Alles, was du deinem Gegenüber antust, hat Auswirkungen auf dich. Sei es, indem es eine endlose Kette an Missetaten hervorruft frei nach dem Motto: „Ich tue das nur, weil er oder sie dies und jenes getan hat.“ Sei es, dass es etwas in dir auslöst, ob bewusst oder unbewusst. Dazu eine Einladung:
Denke an eine Situation, in der du dich deiner Meinung nach nicht korrekt verhalten hast. Vielleicht bist du auf eine Provokation eingegangen und hast sinnbildlich zurückgeschlagen. (Ja, ich weiß, natürlich nur, weil dein Gegenüber sich so verhalten hat.) Oder du hast deinen Kollegen auflaufen lassen, weil du ihn nicht ausstehen kannst. Frage dich, wie du dich in diesem Moment gefühlt hast.
Schreibe dein Gefühl auf:
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

Jetzt frage dich bitte, ob dich dieses Gefühl gestärkt oder geschwächt hat. Bitte geh über den unmittelbaren Moment hinaus, in dem es sich vielleicht einfach gut angefühlt hat, es dem anderen gezeigt zu haben. Was hat dieses Gefühl in dir ausgelöst? Beantworte diese Frage:

Wenn du ehrlich bist, wirst du feststellen, dass du deine kostbare Lebenszeit mit „Shit“ verbracht hast. Vergegenwärtige dir, dass du mehr von dem erzeugst, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst.2 Das bedeutet in diesem Fall: Wenn du dich auf „Shit“ konzentrierst, erzeugst du mehr „Shit“.
In diesem Buch möchte ich dich dazu einladen, all deine Gefühle anzuerkennen − die guten und die vermeintlich schlechten. Es geht darum, einen bewussten Umgang mit deinen Gefühlen zu erlangen und die vermeintlich negativen zu transformieren.
Du bist Führungskraft. Als solche formst du für viele Menschen einen Raum − für deine Mitarbeiter, aber auch für das gesamte Unternehmen und die Kunden. Werde dir dieser Verantwortung bewusst und nutze diese Macht weise.
Ein erster Schritt dabei ist, zum höchsten Wohle aller zu arbeiten. Hinterfrage deine Tätigkeiten daraufhin, ob sie sinnvoll sind. Wenn nein, frage dich, wo du mit Konventionen brechen solltest, was mutig wäre. Sei bereit, einen anderen Ansatz zu wählen, auch wenn du der Erste sein solltest, der dieser Wahrheit folgt. Nicht um zu beweisen, was für ein „toller Hecht“ du bist. Sondern um die Verantwortung, die dir übertragen wurde, klug zu nutzen. Schreibe deine Gedanken dazu auf:

1 In Anlehnung an Alberto Villoldo, Mutiges Träumen, Seite 142 f.
2 Das uralte Prinzip lautet „Energy goes where attention flows“, vgl. Gunther Schmidt, Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung, Seite 39; Otto Scharmer, Leading from the emerging future, 2013, Seite 21.
2. SCHLÜSSEL:
LASS DEINE SEELE TEIL DES GANZEN SEIN

Ich glaube zutiefst daran, dass jeder Mensch auf dieser Welt einen ureigenen Beitrag zu leisten hat. Ob er sich dessen bewusst ist oder nicht. Viel zu lange haben wir die Seele3 aus dem Wirtschaftsleben herausgehalten. Business and Soul schließen sich nicht aus, sie bedingen einander. Freude, Leichtigkeit und nachhaltige Erfolge erfordern, dass du in einem tiefen inneren Kontakt zu dir und deiner Schaffenskraft stehst. Dass du erkennst, dass du Teil von etwas Größerem bist und diese Verbindung nutzt, um deinen Beitrag zu leisten. Frage dich also, was dir eine Herzensangelegenheit ist.
Oft halten wir uns für zu klein, um diesem Ruf zu folgen. Wir denken, dass es Spinnerei ist. Dass wir nichts ausrichten können. Darin irren wir uns gewaltig. Wir können viel mehr bewegen, als uns bewusst ist. Was wir dafür benötigen ist das Vertrauen, dass wir – wenn wir bereit sind, diesen Weg zu gehen – alles finden, um unser Ziel zu erreichen. Wir werden auf Hindernisse treffen. Gleichzeitig werden wir feststellen, dass von ungeahnter Seite Unterstützung auf uns wartet. Alles, was es für uns zu tun gilt, ist mutig zu sein und den Sprung zu wagen. Offen und aufmerksam zu sein für die Chancen, die sich uns bieten. Uns transformieren zu lassen in dem Wissen, dass wir stärker aus dem hervorgehen werden, als wir jemals vermutet haben. Frage dich also, was dein Beitrag ist. Woran erkennst du deinen Beitrag? Dazu möchte ich dich zu einer Übung einladen: Denke bitte an eine Situation, in der du für etwas eingetreten bist. Das kann z.B. in deiner Schulzeit gewesen sein. Wir suchen nach einer Situation, in der du nicht anders konntest, als deinen Standpunkt zu vertreten oder dich einer bestimmten Sache zu widmen. Vielleicht hast du dich für einen Mitschüler stark gemacht oder bist in eine Diskussion mit einem Lehrer eingetreten, weil dir das Thema so wichtig war. Vielleicht hast du dich in deiner Freizeit mit Hingabe einem bestimmten Thema gewidmet. Erinnere dich an das, was diese Situation körperlich in dir ausgelöst hat. Du merkst es in der Regel daran, dass jede Zelle deines Körpers weiß, dass du dich für eine gute Sache stark machst. Wenn es darum geht, deinen Beitrag zu finden, suchen wir nach etwas, das ein ähnlich gutes Gefühl in dir auszulösen vermag.4 Frage dich, was so wichtig ist, dass du bereit bist, Widerstände zu überwinden, um dieses Ziel zu erreichen. In der Regel werden deine Augen leuchten, wenn du für diese Sache einstehst.
Um deinen Beitrag zu erkennen, beantworte dir die folgenden Fragen:
Wenn du in dieser Welt alles erreichen könntest, was würdest du tun? Größenwahnsinn ist ausdrücklich erlaubt! Mit Größenwahnsinn meine ich im Übrigen nicht, dass du deinem Ego schmeichelst und das Ergebnis ist, dass du und die Welt dich als den „geilsten Hecht“ auf Erden betrachtet. Mit Größenwahnsinn verbinde ic...
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- Danksagung
- Vorwort von Arist von Schlippe
- Einleitung
- 1. Schlüssel: Arbeite zum höchsten Wohle aller
- 2. Schlüssel: Lass deine Seele Teil des Ganzen sein
- 3. Schlüssel: Nutze deine Absicht
- 4. Schlüssel: Nutze die Weisheit deines Teams
- 5. Schlüssel: Nutze die Kraft der Natur & fokussiere dich
- 6. Schlüssel: Behalte die langfristigen Folgen im Auge
- 7. Schlüssel: Sei mutig & bereit zu handeln
- 8. Schlüssel: Öffne dich für die Lernerfahrung
- 9. Schlüssel: Die drei Saboteure auf deinem Weg und wie du sie transformieren kannst
- 10. Schlüssel: Stell deine Bewertung zurück und verbinde dich mit deinem Humor
- Kontaktadressen
- Literatur
- Impressum