... und plötzlich Unternehmer
eBook - ePub

... und plötzlich Unternehmer

  1. 140 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

... und plötzlich Unternehmer

Über dieses Buch

Schon immer hast Du davon geträumt, endlich Geschäftsführer zu sein.Endlich die besseren Entscheidungen zu treffen.Die Mitarbeiter endlich richtig zu behandeln.... und endlich richtiges Geld zu verdienen! Schalte um.Du wirst nicht der gleiche Mensch sein wie vorher.Du wirst andere Freunde haben. Freunde mit anderen Motivationen als bisher.Du wirst erfolgreich sein.Wenn Du ein paar Dinge vom ersten Tag an anders machst als jemals zuvor in Deinem Leben. Wenn Du Gedanken und Handlungsweisen zulässt, die Du Dir nie vorstellen konntest.Dann wirst Du nicht die gleichen Fehler machen.Und Du wirst erfolgreich sein. Dieses Buch erzählt nicht von den tausend technischen und administrativen Dingen, die Du in tausend anderen Büchern lesen kannst, sondern von der Seite, über die kein Berater gerne spricht. Es wird Dich hier und da den Kopf schütteln lassen. Selbstverständlich bist Du der tollste und beste. Keiner wird Dir sagen, wie Du Dich persönlich ändern musst oder welche emotionalen und persönlichen Defizite Deinen Erfolg verhindern werden.Dieses Buch ist auch keine Aneinanderreihung von Erfolgsgeschichten. Selbstbeweihräucherungen und Besserwisser gibt es unendlich auf dem Markt.Nein, dieses Buch hebt den Finger, erzählt von Gefahren und gibt viele Beispiele der Anfängerfehler. Ich hoffe, dass Dich dieses Buch stärker und wachsamer macht. Du wirst Dich oft wiederfinden... wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist. Und genau das ist der Schlüssel. Dieses Buch kann die einzelnen Themen nur anreißen und soll zum Nachdenken anregen. Viel Spaß!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu ... und plötzlich Unternehmer von Raymond Vogt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Gestione. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783746030517
eBook-ISBN:
9783746084565
Auflage
1

Finanzfreunde

Lustiges Wort, oder?
Es ist ja auch ein Widerspruch in sich. „Finanzen“ und „Freunde“ geht nicht in persona.
In der Vorbereitung Deines MBO oder deiner Gründung wirst Du viele Menschen um Dich haben, welche Dir sagen, dass die Finanzen das wichtigste im Unternehmerleben sind.
Aber Du als Unternehmer sollst ja unternehmen. Das heißt Mitarbeiter führen, Kunden und Partner gewinnen, Produkte entwickeln, Strategien umsetzen und und und ...
Daher brauchst Du für Finanzen Berater und Partner.
Die entlasten Dich und haben alles unter Kontrolle.
... und kosten Geld ...
Alles Blödsinn.
Wenn Du als Unternehmer Deine Finanzen nicht selber regeln kannst, bist Du keiner.
Was Du brauchst, ist ein erstklassiger Buchhalter. Ein unangenehmer, unsozialer, brutaler, blöder Buchhalter.
Ich hatte so einen. Natürlich war er nicht unsozial und blöd.
Aber alles andere stimmt schon mehr oder weniger.
Und er war der beste Mitarbeiter, den ich hatte. Danke Jens!
Ein guter, kreativer (!) Steuerberater ist ebenfalls opportun!
Also:
Wirtschaftsprüfer, Anlageberater, Finanzberater, Steuerberater, Anwälte, Banken, ... alle haben ein jeweiliges Wissen und eigene Ziele. Niemals Deine!
Oder jedenfalls nur sehr selten ...
Hüte Dich also vor den ganzen so genannten Finanzfreunden, die ja so erfahren und so professionell sind! JEDER hat seine eigenen Erfahrungen, hat seine eigenen Fehler gemacht und verfolgt seine eigenen Prioritäten.
Ich habe Finanzfreunde kennen gelernt, die Meister des Steuersparens sind. Eigentlich waren es Meister des Steuerbetruges.
Ist ja auch ein typisch deutscher Volkssport geworden: das Finanzamt über´s Ohr hauen zu wollen, Steuern sparen, Geld verstecken, schwarze Umsätze machen.
Hüte Dich davor!
Bitte behalte meinen Rat immer vor Augen: Keine Gläubiger und keine Mafia ist derart konsequent in der Liquidation seiner Forderungen wie der Fiskus!
Und jetzt erschrecke ich Dich vielleicht ...: zu Recht!
Wir regen uns über Schlaglöcher auf, sinnlose Brückenbauten und hässliche Kunst auf Gemeindeplätzen, faule Volksvertreter und schlechte Bildung unserer Kinder.
Aber wir haben vollkommen den Blick für die Errungenschaften und Selbstverständlichkeiten unsere Staates mit seinem Finanzsystem verloren: Funktionierendes Rechtssystem, sehr gutes Straßennetz und Öffentliche Verkehrsmittel, funktionierende Verwaltung und vergleichsweise saubere, entmüllte und geregelte Landschaft.
Wer schon einmal im Außereuropäischen Ausland gelebt und gearbeitet hat, wird Deutschland in den Himmel loben (Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Skandinavien natürlich auch).
Ich zahle überzeugt und gerne Steuern.
Ich habe Finanzfreunde kennen gelernt, die finanzkräftige Freunde für so genannte „Private Equities“ haben und Dir einfache, schnelle und problemlose Darlehen zu horrenden Zinsen vermitteln.
Glaube mir: diese Freunde verdienen einen gehörigen Teil Deiner gezahlten Zinsen ... und der Partner geht Dir nach kurzer Zeit mit eigenen Ideen und Störungen gewaltig auf den Zeiger. Oder schlimmer noch ...
Ich habe Finanzfreunde kennen gelernt, die meine gesamte finanzielle Strategie kreieren wollten. Sie begleiten Dich zu Gesprächen bei den Banken, dem Unternehmensverkäufer (beim MBO), vielleicht sogar zu Produktpartnern, mache tolle Präsentationen und beeindrucken Dich durch deren Erfahrung und Präsenz.
Und Du merkst nicht, dass Deine Partner Dich am Auftreten Deines Finanzfreundes bewerten und klassifizieren. Hast Du das Renommé Deines Finanzfreundes geprüft? Wahrscheinlich nicht.

Grundlagen der Finanzen

Es gibt ein paar Finanz-Regeln, die Du in Deinem Startup oder MBO befolgen musst:
Wenn Du in der glücklichen Lage bist, genügend Kapital für Dein MBO oder Startup zu haben, ist das zwar prima, aber lies sicherheitshalber das folgende trotzdem.
Du brauchst Geld für:
  • den Kaufpreis
  • „working Capital“ = Geld, um Fixkosten (Mieten, Betriebskosten) und Investitionen in Waren, Anlagevermögen und Gehälter zu zahlen, bevor Geld von Kunden hereinkommt. Siehe auch „cash flow“.
In den Verhandlungen für ein MBO will der Verkäufer des Unternehmens oder Teil des Unternehmens, welches Du übernehmen willst, so viel Geld wie möglich haben. Du willst hingegen so wenig wie möglich bezahlen.
Nehmen wir an, Du kennst den Kaufpreis (hierzu näheres später), das benötigte Kapital für den Betrieb (working kapital) und hast diese Summe nicht zur Verfügung, kommen die so genannten „Finanzfreunde“ ins Spiel.

Wie generierst Du cash?

Es gibt im wesentlichen vier Möglichkeiten:

Private Equity

Private Finanzgeber aus dem persönlichen oder fremden Umfeld. Menschen, die Dir Geld zu Zinsen und oft Anteilen leihen, aber keine operativen Funktionen im Unternehmen haben.
Die Zinsen hierfür können von 0 bis 30 % gehen. Alles über 10 % jage sofort zum Teufel!
Mache klare Verträge mit fixen Rückzahlungen und „Exits“ – also Ausstiegsklauseln, wenn man sich mit den Darlehensgebern verkrachen sollte. Denn: diese wollen immer nahen Einblick in die Zahlen haben. Verhindere das unbedingt!
Für solche Darlehen haftest immer Du allein und nicht das Unternehmen. Solltest Du einen Dummen finden, der dem Unternehmen und nicht Dir persönlich das Darlehen gewährt – Glückwunsch ...

Beteiligungen

Ich halte eine ordentliche Beteiligung mit einer Kontrollfunktion und einem vereinbarten Ausstieg immer für besser, als reine Darlehen.
Solche Beteiligungen gehen von „Still“ bis zu operativen und/oder konstruktiven Beteiligungen.
Es gab hierzu eine Sendereihe „Höhle des Löwen“, in welcher Startups ihre Ideen vorstellten und um Beteiligungen warben.
Ich war immer völlig erstaunt, wie dumm manche Jung-Unternehmer waren, indem ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Das „Früher“Lebensmaxime
  4. „Du Unternehmer“
  5. Es kann nur einen geben!
  6. Live-Work-Balance
  7. Motivation – kein Chaka!
  8. NLP
  9. Networking
  10. Finanzfreunde
  11. Vorbereitung für ein MBO
  12. Finanzen leicht gemacht
  13. Cashflow
  14. Führung
  15. Expansion und Planung
  16. Ängste
  17. Schlusswort
  18. Hinweise
  19. Impressum