1. Das Recht reich zu sein
Was auch immer zum Lob der Armut gesagt werden mag, bleibt doch die Tatsache, dass es nicht möglich ist, ein wirklich erfülltes oder erfolgreiches Leben zu führen, ohne reich zu sein. Niemand kann die Möglichkeiten seines Talents oder seiner seelischen Entwicklung in vollem Umfang entfalten und ausschöpfen, solange er nicht über viel Geld verfügt. Denn um seine Seele entfalten und sein Talent entwickeln zu können, benötigt er viele Dinge, und diese Dinge bekommt er nicht, wenn er nicht das Geld dazu hat, sie zu kaufen.
Ein Mensch entwickelt sich geistig, seelisch und körperlich weiter, indem er Dinge benutzt, und unsere Gesellschaft ist so organisiert, dass man Geld haben muss, um Dinge zu bekommen. Deshalb muss die Grundlage jeden Fortschritts der Menschheit Die Wissenschaft vom Reichwerden sein.
Ziel allen Lebens ist seine Weiterentwicklung. Und alles was lebt, hat ein unveräußerliches Recht auf die größtmögliche Entfaltung, zu der es fähig ist.
Das Recht des Menschen am Leben ist sein Recht auf freien und ungehinderten Zugang zu allem, was für seine bestmögliche seelische, spirituelle und körperliche Entfaltung nötig ist, oder anders ausgedrückt: Es ist sein Recht reich zu sein.
Ich spreche in diesem Buch über Reichtum nicht im übertragenen Sinn. Echt reich zu sein bedeutet nicht, sich mit Geringem zufrieden zu geben. Niemand sollte sich mit Wenigem begnügen, wenn er dazu fähig ist, mehr zu nutzen und zu genießen. Ziel und Zweck der Natur ist die Weiterentwicklung und Entfaltung des Lebens, und jeder Mensch sollte all das haben, was zu Energie, Eleganz und Schönheit, Reichtum und Vielfalt des Lebens beitragen kann. Sich mit weniger zufrieden zu geben, ist eine Sünde.
Der Mensch, der alles besitzt, was er braucht, um sein Leben ganz nach seinen Wünschen und Vorstellungen führen zu können, ist reich; und kein Mensch, der nicht reichlich Geld hat, kann alles haben, was er möchte. Das Leben hat sich so weit entfaltet und ist so komplex geworden, dass selbst einfache Menschen viel Geld benötigen, um auch nur ein ansatzweise vollständiges Leben führen zu können.
Jeder Menschen wünscht sich von Natur aus, all das zu erreichen und zu werden, wozu er fähig ist; der Wunsch, die angeborenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu verwirklichen und auszuleben, liegt uns im Blut; wir können nicht anders, als uns zu wünschen, alles zu werden, was wir sein können.
Erfolg im Leben bedeutet, das zu werden, was man sein will. Doch dieses Ziel kannst du nur erreichen, indem du Dinge benutzt; und freien Zugang zu diesen Dingen hast du nur, wenn du reich genug bist, sie dir kaufen zu können. Die Wissenschaft vom Reichwerden zu verstehen, ist deshalb lebenswichtig und sollte höchste Priorität haben.
Es ist nichts falsch daran, reich werden zu wollen. Der Wunsch nach Reichtum ist schließlich nicht anderes, als der Wunsch nach einem Leben in all seiner Fülle. Und dieser Wunsch ist lobenswert. Ein Mensch, der sich nicht wünscht, ein Leben voller Möglichkeiten zu führen, ist nicht normal, und dasselbe gilt für den Menschen, der sich nicht wünscht, so viel Geld zu haben, dass er sich alles kaufen kann, was er haben möchte.
Es gibt drei Bereiche, für die wir leben: wir leben für unseren Körper, wir leben für unseren Geist und wir leben für unsere Seele. Keiner dieser Aspekte ist besser oder heiliger als die anderen; alle drei sind gleich wünschenswert und keiner der drei – Körper, Geist und Seele – kann sich voll entfalten, wenn die Ausdrucksmöglichkeiten eines der anderen eingeschränkt und vom Leben abgeschnitten sind. Es ist weder richtig noch edel, nur für die Seele zu leben und den Körper oder den Geist zu verleugnen; und es ist falsch, nur auf der intellektuellen Ebene zu leben und Körper und Seele unbeachtet zu lassen.
Wir sind alle mit den abscheulichen Folgen eines Lebens für den Körper unter Verleugnung von Geist und Seele vertraut, und wir sehen, dass wirkliches Leben die vollständige Manifestation von allem bedeutet, was ein Mensch durch Körper, Geist und Seele ausdrücken kann. Was auch immer man sagen mag, niemand kann wirklich glücklich und zufrieden sein, solange sein Körper nicht rundum fit ist und solange dasselbe nicht auch für seinen Geist und seine Seele gilt. Wo immer Möglichkeiten keinen Ausdruck finden oder Zwecke nicht erreicht werden, bleiben unerfüllte Wünsche. Ein Wunsch ist eine Möglichkeit, die ihren Ausdruck sucht, oder ein Zweck, der erfüllt werden will.
Der Mensch kann seinen Körper nicht voll ausleben ohne gute Ernährung, komfortable Kleidung, eine warme Unterkunft und frei von der Notwendigkeit, sich rund um die Uhr abrackern zu müssen. Ruhe, Freizeit und Erholung sind für sein physisches Leben ebenfalls notwendig.
Ein erfülltes geistiges Leben kann er nicht führen ohne Bücher und die Zeit, sie zu lesen, ohne Gelegenheiten zu reisen und neue Erfahrungen zu machen, und ohne Menschen, mit denen er sich intellektuell austauschen kann. Um seinen geistigen Aspekt voll auszuleben, muss er sich in seiner Freizeit intellektuell beschäftigen und sich mit so viel Kunstobjekten und schönen Dingen befassen, wie er in sich aufnehmen und genießen kann.
Für ein erfülltes seelisches Leben benötigt der Mensch Liebe; und Liebe kann sich nicht voll entfalten, wenn ihr Armut im Weg steht.
Das höchste Glück des Menschen liegt darin, anderen, die er liebt, Gutes zu tun. Liebe findet ihren natürlichsten und spontanen Ausdruck im Geben. Ein Mensch, der nichts zu geben hat, kann seinen Platz als Ehepartner, als Vater oder Mutter, als Bürger und Gemeindemitglied oder als Mensch nicht ausfüllen. In der Nutzung materieller Dinge findet der Mensch das volle Leben für seinen Körper, entwickelt seinen Geist und entfaltet seine Seele. Reich zu sein ist deshalb von höchster Wichtigkeit für ihn.
Es ist völlig richtig, dir zu wünschen, reich zu sein, und als normaler Mensch kannst du gar nicht anders, als es sein zu wollen. Es ist vollkommen richtig, dass du deine größte Aufmerksamkeit der Wissenschaft vom Reichwerden widmen solltest, denn sie ist die nobelste und notwendigste aller Wissenschaften, die du studieren kannst. Wenn du dieses Studium versäumst, vernachlässigst du deinen Dienst an dir selbst, an Gott und an der Menschheit, denn du kannst Gott und der Menschheit keinen größeren Dienst erweisen, als möglichst viel aus dir zu machen.
2. Es gibt eine Wissenschaft
Es gibt eine Wissenschaft vom Reichwerden, und sie ist eine exakte Wissenschaft wie Algebra oder Arithmetik. Es gibt bestimmte Gesetze, denen der Prozess des Erwerbs von Reichtum unterliegt. Sobald ein Mensch diese Gesetze lernt und sie befolgt, wird er mit mathematischer Gewissheit reich.
Der Besitz von Geld und Vermögen resultiert daraus, auf eine bestimmte Weise zu handeln, und wer auf diese bestimmte Weise handelt – ob mit Absicht oder aus Zufall -, wird reich, während andere, die nicht auf die bestimmte Weise agieren, arm bleiben – unabhängig davon, wie hart sie arbeiten oder wie fähig sie sind.
Es ist ein Naturgesetz, dass gleiche Ursachen immer gleiche Wirkungen erzeugen, und deshalb wird jeder Mensch, der lernt, auf diese bestimmte Weise zu handeln, unfehlbar reich werden.
Dass diese Aussage richtig ist, zeigen die folgenden Tatsachen:
Reich zu werden ist keine Frage des Umfeldes, denn wenn dem so wäre, würden alle Menschen in einer bestimmten Nachbarschaft wohlhabend werden; die Einwohner einer Stadt wären alle reich, die Einwohner einer anderen aber alle arm; oder die Menschen würden in einem Bundesstaat in Reichtum schwelgen, während die im Nachbarstaat in Armut lebten.
Doch wir sehen überall Arme und Reiche nebeneinander leben, in derselben Umgebung und oft im selben Berufsfeld beschäftigt. Wenn aber zwei Menschen im selben Umfeld leben und in derselben Branche tätig sind, und der eine von ihnen reich wird, während der andere arm bleibt, zeigt das deutlich, dass Reichwerden nicht in erster Linie eine Frage der Umgebung ist. Manche Umgebungen sind sicherlich günstiger als andere, aber wenn zwei Menschen im selben Berufsfeld im gleichen Viertel wohnen und einer von ihnen reich wird, während der andere das nicht schafft, zeigt das, dass Reichwerden das Resultat einer bestimmten Weise zu handeln ist.
Außerdem ist die Fähigkeit, auf bestimmte Weise zu handeln, nicht vom Besitz von Talenten abhängig, denn viele Menschen mit großem Talent bleiben arm, während andere mit sehr bescheidenem Talent reich werden.
Wenn man die Leute, die reich geworden sind, näher betrachtet, stellt man fest, dass sie in jeder Hinsicht durchschnittlich sind und über keine größeren Talente und Fähigkeiten verfügen, als andere Menschen. Es ist offensichtlich, dass sie nicht reich werden, weil sie größere Talente und Fähigkeiten als andere Menschen haben, sondern weil sie Dinge auf die bestimmte Weise tun.
Reich zu werden ist nicht das Ergebnis von Sparen und Knausern; viele Geizkrägen sind arm, während Leute, die gerne und großzügig geben, oft reich werden.
Reich wird man auch nicht, indem man Dinge tut, die andere nicht schaffen; denn zwei Leute im selben Geschäft tun häufig fast genau dasselbe, und doch wird der eine dabei reich, während der andere arm bleibt oder bankrott geht.
Aufgrund all dessen müssen wir zu der Feststellung kommen, dass Reichwerden das Ergebnis eines Handelns auf bestimmte Weise ist.
Wenn Reichwerden das Resultat eines Handelns ist, das auf eine bestimmte Weise geschieht, und wenn gleiche Ursachen immer gleiche Ergebnisse erzeugen, dann kann jeder Mensch, der fähig ist, auf diese Weise zu handeln, reich werden, und die Frage des Reichwerdens wird damit zu einer Angelegenheit exakter Wissenschaft.
Hier stellt sich die Frage, ob Handeln auf diese bestimmte Weise womöglich so kompliziert und schwierig ist, dass nur wenige dazu in der Lage sind. Nun, das kann, wie wir gesehen haben, nicht wahr sein, sofern es um natürliche Fähigkeiten geht. Talentierte Menschen werden ebenso reich wie talentlose; Leute mit herausragendem Intellekt werden reich, Dummköpfe aber auch; Menschen, die körperlich topfit sind, werden ebenso reich wie schwache und kranke.
Ein Mindestmaß der Fähigkeit, zu denken und zu verstehen, ist natürlich unentbehrlich, aber was natürliche Fähigkeiten angeht, kann jeder Mensch, der geistig in der Lage ist, diesen Text zu lesen und zu verstehen, mit Sicherheit reich werden.
Wir haben auch gesehen, dass es keine Frage der Umgebung ist. Natürlich spielt die Örtlichkeit eine gewisse Rolle. Es würde wohl niemand ins Herz der Sahara ziehen, um dort ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.
Zum Reichwerden gehört es dazu, Kontakte zu anderen Menschen zu pflegen und dort zu sein, wo Menschen sind, mit denen man Kontakt haben möchte. Und wenn diese Menschen bereit sind, so zu handeln, wie du handeln willst, umso besser. Aber das ist, was die Umgebung anlangt, auch schon alles.
Wenn irgendjemand anderes in deiner Stadt reich werden kann, dann kannst du es auch; und wenn andere in deinem Staat reich werden können, dann kannst du das ebenfalls.
Um es noch einmal zu sagen: Es geht nicht darum, das „richtige“ Geschäft oder den „richtigen“ Beruf zu wählen. In jedem Geschäftsfeld und in jedem Beruf werden Leute reich, während ihre Nachbarn, die derselben Beschäftigung nachgehen, arm bleiben.
Es ist wahr, dass du das Beste in einem Geschäftsfeld erreichen wirst, das dir liegt und zu dir passt. Und wenn du bestimmte Talente hast, die gut entwickelt sind, wirst du am erfolgreichsten in einem Bereich sein, in dem deine Talente gefragt sind und du sie entfalten kannst.
Und natürlich wirst du am erfolgreichsten in einem Geschäft sein, das zu deinem Standort passt. Ein Eisverkäufer hat in einem warmen Klima sicher mehr Erfolg als in Grönland. Und die Geschäfte eines Lachsfischers laufen im Nordwesten Amerikas garantiert besser als in Florida, wo es keine Lachse gibt.
Aber abgesehen von diesen generellen Einschränkungen, hängt Reichwerden nicht davon ab, dass du in einer bestimmten Branche tätig bist, sondern davon, dass du lernst, Dinge auf eine bestimmte Weise zu tun. Wenn in deiner Gegend jemand anderes in deinem Geschäftsfeld reich wird, du aber nicht, liegt das einzig daran, dass du nicht auf die bestimmte Weise handelst, wie dieser andere es tut.
Niemand wird durch einen Mangel an Kapital davon abgehalten, reich zu werden. Es ist richtig: Sobald du über Kapital verfügst, wächst dein Vermögen einfacher und schneller. Doch jemand, der über Kapital verfügt, ist bereits reich und braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, wie man reich wird. Wie arm du auch sein magst, sobald du beginnst, Dinge auf die bestimmte Weise zu tun, fängst du an, reich zu werden und über Kapital zu verfügen. Zu Kapital zu kommen, gehört zum Prozess des Reichwerdens und ist ein Teil des Ergebnisses, das du unweigerlich erzielst, wenn du auf die bestimmte Weise handelst.
Du magst der ärmste Mensch auf dem Kontinent sein und bis zum Hals in Schulden stecken; du magst weder Freunde noch Einfluss haben und über keine Ressourcen verfügen, doch sobald du anfängst, auf die bestimmte Weise zu handeln, beginnst du unweigerlich reich zu werden, denn gleiche Ursachen müssen zu gleichen Ergebnissen führen.
Wenn du kein Kapital hast, kannst du dir welches besorgen; wenn du im falschen Geschäft tätig bist, kannst du in das richtige wechseln; wenn du in einer ungeeigneten Gegend lebst, kannst du in eine passende umziehen. Und all das kannst du tun, indem du in deinem gegenwärtigen Geschäft und deiner Gegend beginnst, auf die bestimmte Weise zu handeln, die zu Erfolg führt.
3. Gibt es ein Monopol auf Gelegenheiten?
Niemand ist gezwungen arm zu bleiben, nur weil ihm eine Gelegenheit genommen wurde oder weil andere über ein Monopol auf Wohlstand verfügen und einen Zaun darum errichtet haben. Du magst davon ausgeschlossen sein, dich in bestimmten Geschäftsfeldern zu engagieren, doch dafür stehen dir andere Bereiche offen.
Wahrscheinlich wäre es schwierig für dich, die Kontrolle über eines der großen Eisenbahnsysteme zu bekommen, denn diese Branche wird von Monopolen beherrscht. Aber der elektrische Sch...