Coaching für Existenzgründer und Unternehmer
eBook - ePub

Coaching für Existenzgründer und Unternehmer

Licht im Dschungel

  1. 144 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Coaching für Existenzgründer und Unternehmer

Licht im Dschungel

Über dieses Buch

Jeder Unternehmer, auch als Einmannbetrieb, ist naturbedingt eine Führungskraft, so dass neben der fachlichen Qualifikation auch soziale Kompetenzen unabdingbar sind.Als Ergänzung zu den wichtigen organisatorischen, wirtschaftlichen und finanziellen Fragen finden Sie deshalb im vorliegenden Buch die Grundlage für den Umgang mit Verantwortung, Kommunikation und mit Gefühlen und Emotionen. Tipps für Motivation und Leistungssteigerung runden das Buch ab.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Coaching für Existenzgründer und Unternehmer von Johanna Sameit im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Business & Management. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783842319134
eBook-ISBN:
9783844858648
Auflage
1

Finanzielle Fragen

Unter www.foerderdatenbank.de steht: „Förderfähig sind Coachingmaßnahmen zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen. Ziel ist es, die Erfolgsaussichten von Existenzgründern und Unternehmensnachfolgen zu erhöhen und nachhaltig zu sichern.“
Die organisatorischen Fragen sind sachbezogen und konnten beschrieben werden. Anders ist es mit den Finanzen. Dies ist ein ganz persönlicher Bereich, vor allem vor der Unternehmensgründung. Mit der Entscheidung, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, muss der Betroffene ein neues Gefühl für die Offenlegung seiner finanziellen Situation gewinnen. Um sich nicht selbst etwas vorzumachen und Wolkenkuckuckshäuser zu bauen, braucht es ein hohes Maß an Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit.
Welche Voraussetzungen sind vorhanden, gibt es eine finanzielle Absicherung, ist nur eine Tätigkeit als Nebenerwerb geplant, oder ist es eine Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit ohne finanzielle Rücklagen? Unterschiedliche Tatsachen erfordern unterschiedliche Maßnahmen.
Ist der Existenzgründer alleine? Muss er eine Familie versorgen und ernähren?
Auch die gesundheitliche Frage muss bedacht und aufrichtig beantwortet werden. Jeder Tag hat nur 24 Stunden und nur mit der produktiven Arbeitszeit kann Umsatz erzielt und Gewinn erwirtschaftet werden, der nicht nur zum Lebensunterhalt reichen sollte.
Menschen, die vorher in einer nichtselbstständigen, abhängigen Beschäftigung tätig waren, mit sechs bis sieben Stunden täglicher Arbeitszeit, müssen überlegen, können sie auch täglich 10 bis 12 Stunden arbeiten um ausreichend Geld zu verdienen und die Kundenwünsche zu erfüllen?
Die Glücksforscher behaupten zwar, dass Menschen, die viel arbeiten, aber weniger verdienen, glücklicher und zufriedener sind als abhängig Beschäftigte. Trotzdem scheitern sehr viele Existenzgründer an der Fehleinschätzung der eigenen Kraftreserven. Wenn sie auf Freizeit mit Sport und Spaß verzichten müssen, um Geld für die Familie zu erwirtschaften, kapitulieren sie und gehen wieder zum Arbeitsamt.
Um dies zu verhindern, ist es unabdingbar, bereits im Vorfeld der Unternehmensgründung die finanzielle Situation klar und ehrlich zu Papier zu bringen. Nur schwarz auf weiß zählt. Alle Schönrechnereien für irgend ein Amt oder eine Behörde rächen sich sehr schnell.
Das folgende Formular ist eine gute Hilfestellung für die Ermittlung der finanziellen Situation. Vor allem auf Seite zwei – private Lebenshaltungskosten – muss jede Position gut und aufrichtig berechnet und ausgefüllt werden.
Für die ersten Monate gibt es in der Regel ein Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt. Aber wenn diese festen monatlichen Zahlungseingänge auslaufen, wird es of sehr eng, denn die Fixkosten im privaten Bereich bleiben bestehen. Hierzu gehören vor allem die monatliche Miete, Energiekosten, Lebensmittel, Darlehensrückzahlungen, Kinderbetreuung und alle weiteren monatlich wiederkehrenden Ausgaben.
Wenn nicht bereits im Vorfeld der Gründung ein Kundenstamm aufgebaut werden konnte und feste Aufträge vorliegen, ist es sehr schwer, aus dem Stand heraus genügend Umsatz zu erzielen, damit der Lebensunterhalt gesichert ist.
Je nach Branche und Firmenkonzept gibt es eventuell Subventionen oder günstige Kredite. Was nützt es aber einem Webdesigner, wenn seine Computerausrüstung finanziert wird, oder einem Fahrdienstanbieter das Fahrzeug, wenn keine Abnehmer für die angebotenen Dienstleistungen vorhanden sind?
Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel,
auch keine Kunden,
wir schaffen sie uns selbst,
mit Geduld und harter Arbeit.
Finanzielle Vorraussetzungen für Existenzgründung
(gilt auch für bestehende Kleinbetriebe)
image
image
Der nächste wichtige Bereich, um Wünsche, Tatsachen und Vorstellungen in Norm und Form zu bringen, ist die Bearbeitung des Businessplans. Dieser Geschäfts- und Unternehmensplan ist ein Konzept, das heißt, ein Plan über die Tätigkeiten eines Unternehmens zur Erreichung vorgegebener Ziele.
Eingebettet im Businessplan ist ein Budget, Finanz...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titelseite
  2. Impressum
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Einführung
  5. Der Weg in die Selbstständigkeit
  6. Coachingmethoden
  7. Organisation und Verwaltung
  8. Finanzielle Fragen
  9. Wirtschaftliche Fragen
  10. Unternehmer als Führungskraft
  11. Gefühle und Emotionen
  12. Motivation und Leistungssteigerung
  13. Noch ein paar Worte
  14. Die Autorin