
- 12 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Die Theerose
Über dieses Buch
Harriet Beecher Stowe (geborene Harriet Elizabeth Beecher; * 14. Juni 1811 in Litchfield, Connecticut; † 1. Juli 1896 in Hartford, Connecticut) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und erklärte Gegnerin der Sklaverei. Ihr Buch "Onkel Toms Hütte" aus dem Jahr 1852, ein Roman gegen die Sklaverei, und das gleichnamige Theaterstück erreichten ein Millionenpublikum.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Theerose von Harriet Beecher Stowe im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Historische Romane. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Die Theerose
Da stand sie, in der kleinen grünen Vase auf einem Ständer von Ebenholz im Fenster des Wohnzimmers. Die reichen, seidenen Gardinen mit ihren kostbaren Franzen hüllten sie von beiden Seiten ein und rund um her im Zimmer glänzte alles Schöne und Kostbare, was Luxus bieten konnte, und doch war diese einfache Rose das Schönste von Allem. Sie sah so rein aus, ihre weißen Blätter hatten diesen wundervollen blaßrosigen Schimmer, der ihr so eigen ist: ihr Kelch war so voll und reich: ihr Haupt wiegte und beugte sich, als ob es in seinem eignen Reichthume niedersinken möchte - oh! wann schufen Menschen wohl jemals Etwas, das einer lebendig blühenden schönen Blume gliche.
Aber die Sonnenstrahlen, die durch das Fenster eindrangen, beleuchteten noch Etwas, das schöner war als die Rose. Auf einer Ottomane hingestreckt und tief versenkt in der Lektüre eines Buches, ruhte sie, die ein Seitenstück der so lieblichen Blume zu sein schien. Ihre bleiche Wangen, die geistvolle Stirn, die gedankenreichen Züge, die langen niedergesenkten Augenwimpern und der zwar schwermüthige doch milde und liebenswürdige Ausdruck des schönen Mundes - alles Das erschien wie ein Traumbild.
„Florence! Florence!“ rief eine heitere melodiöse Stimme in ungeduldigem Tone. Wende dein Haupt, Leser, und du wirst eine blühende strahlende Maid sehen, das echte Bild eines kleinen neckischen Elfen, mit leuchtendem Auge, einem Füßchen, das kaum den Boden berührt, und einem durch reizende Grübchen so vervielfältigten Lächeln, das es wie tausend Lächeln aussieht.
„Komm Florence,“ sagte der kleine Puck, „lege das vortreffl...
Inhaltsverzeichnis
- Die Theerose
- Impressum