Homöopathie und Möglichkeitenraum
eBook - ePub

Homöopathie und Möglichkeitenraum

Sehr freie Spekulationen über das Phänomen Homöopathie

  1. 34 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Homöopathie und Möglichkeitenraum

Sehr freie Spekulationen über das Phänomen Homöopathie

Über dieses Buch

Dieses Buch ist ein Auszug von Texten des Gesamt-Buches "Möglichkeitenraum". Es handelt sich um einen bewußt sehr spekulativen, aber auch interessanten Teil dieses Werkes.Warum wirken in der Homöopathie Substanzen um so stärker, je mehr sie verdünnt wurden?Anschließend an eine kleine Einführung in die klassische Homöopathie wird eine Theorie entwickelt, nach der die homöopathischen Mittel Informationen über offene Möglichkeiten enthalten. Außerdem wird die Frage gestellt, ob homöopathische Wirkungen auch natürlich vorkommen.Maria Cura beschäftigt sich aus Interesse seit Jahrzehnten mit der Homöopathie. Sie hat ihre Wirkung selbst erfahren und fragt sich seither: wie kann das sein? Sie hält das für eine der spannendsten Fragen unserer Zeit, da die Ursachen- Wirkungs- Zusammenhänge unseren gewohnten Vorstellungen stark widersprechen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Homöopathie und Möglichkeitenraum von Maria Cura im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filosofia & Storia e teoria della filosofia. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Einführung in die wichtigsten Grundsätze der Homöopathie

Dies ist eine Einführung für Laien. Lesen Sie die Punkte, die Sie interessieren, lassen Sie andere weg. Wichtig für das Verständnis meiner Überlegungen sind die Themen "Verdünnungen - Potenzierung", "Konstitutionstyp" und "Ähnlichkeitsprinzip". Für Interessierte bin ich noch etwas auf die Problematik der Homöopathie von heute eingegangen.
Verdünnungen - Potienzierung
Die Homöopathie arbeitet mit sehr hohen Verdünnungen. Die Zahl bei der Potenzangabe besagt, wie oft eine bestimmte Substanz 1:100 verdünnt wurde (bei D-Potenzen 1:10). C 30 heißt z.B., dass eine Substanz (die dem Mittel den Namen gibt) 30 mal mit 100 Teilen verdünnt wurde, also eine Verdünnung 100 hoch 30. Es wird z.B. 1 Teil Schwefel (Sulfur) mit 100 Teilen Trägersubstanz (destilliertes Wasser, Alkohol oder Milchzucker) kräftig verschüttelt (Schüttelschläge) oder lange verrieben. Dann wird von der Mischung wieder ein Teil genommen und erneut mit 100 Teilen Trägersubstanz vermischt. Das ganze wird 30 mal wiederholt. Der Vorgang nennt sich "Potenzierung".
Für kurzfristigere und weniger tiefgreifende Behandlungen werden oft niedrigere Potenzen, z.B. C4, C6 oder C12 verwendet. In der klassischen Homöopathie, die den ganzen Menschentyp behandelt, fängt man oft erst mit C30 an und geht über C200 zu C1000 und noch höher. Ab der C12 kann man davon ausgehen, dass die Trägersubstanz kein Molekül der Ursprungssubstanz mehr enthält. Je höher potenziert (also verdünnt) aber das Mittel ist, desto tiefer, stärker und anhaltender wirkt es. In höheren Potenzen ist Homöopathie auch nicht mehr ganz ungefährlich - wenn auch im allgemeinen nicht so gefährlich wie allopathische Mittel in größeren Mengen. Dem Laien ist aber auf jeden Fall von der Verwendung von höheren Potenzen in Eigenregie abzuraten (ebenso von lang andauernder Verwendung niedriger Potenzen). Bei höheren Potenzen können bereits winzige Mengen lang anhaltende Wirkungen hervorrufen, so wird von vielen klassischen Homöopathen das gewählte Mittel erst einmal ein einziges mal verabreicht, um dann Wochen zu warten, ob eine Wiederholung sinnvoll und nötig ist. Manchmal reicht eine solche einzige Gabe völlig zur Heilung aus.
Die Homöopathie heilt also mit Mitteln, die von der heilenden Substanz nichts mehr zu enthalten scheinen. Wie ist das möglich? Ein paar Homöopathen haben hier Ansätze versucht, mit Energien und Schwingungsebenen (z.B. der berühmte Homöopath Georgos Vithoulkas: Die wissenschaftliche Homöopathie. Theorie und Praxis naturgesetzlichen Heilens. Lehrbuch, Göttingen, Burgdorf 1986). Sie zeigen Wege zum Verständnis. Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass homöopathische Mittel als Information wirken - sie zeigen dem Menschen, auf welchem Weg er zur Gesundheit zurückkehren kann. Das läuft sowohl auf körperlicher wie auf geistiger Ebene ab. Ich selbst werde versuchen mit der Sein-Möglichkeitenraum-Theorie im Hintergrund hier eine Erklärung vorzuschlagen, die nicht im Widerspruch zu diesen Erklärungen steht, sondern nur eine Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel darstellt.
Konstitutionstyp
In der klassischen Homöopathie werden nicht einzelne Krankheiten betrachtet und geheilt, sondern der ganze Mensch. Die Patienten kommen zwar wegen eines bestimmten Leidens zu ihrem Homöopathen, der will aber nicht nur wissen, woran sie gerade leiden, sondern er will auch ihren Persönlichkeitstyp kennenlernen. Er will wissen, was sie gerne essen, was nicht, was sie träumen, wovor sie Angst haben, welche besonderen Gewohnheiten oder Eigenheiten sie haben, wann sich ihre Beschwerden verschlimmern, ob Wetter, Jahreszeiten oder Mond Einfluss ausüben, ob sie ungeduldig oder ruhig sind, ob sie gerne "nein" sagen oder sich meist unterordnen (Ergänzung 2017, da hier zu übergewichtig geistige Themen aufgezählt sind: gefragt wird z.B. auch, wie der Schmerz ist: reißend, ziehend, bohrend, stechend…, ob Beschwerden mehr links oder rechts auftreten, ob Ausscheidungen trübe sind, der Schweiß einen bestimmten Geruch hat, manche Speisen schlecht vertragen werden, das Haar dünn oder fest ist…) usw. usw..
Ein Homöopath muss gut und unvoreingenommen zuhören können, er muss sehr gut beobachten und unterscheiden lernen, und er sollte Erfahrung mit Menschen haben. Denn nur so kann er aus tausenden von Mitteln das genau richtige finden. Wenn er das passendste (Simillimum) findet, dann sind die Heilungschancen, egal bei welcher Krankheit, sehr gut. Wenn er nur ein teilweise passendes findet (was leider notgedrungen oft der Fall ist) wird die Heilung einsetzen, aber vielleicht an einem bestimmten Punkt aufhören.
Ähnlichkeitsprinzip
Das passendste Mittel ist das Ähnlichste. Was bedeutet das? Jedes Mittel kann beim Gesunden einige der Symptome für kurze Zeit und meist in abgeschwächter Form hervorrufen, die es beim Kranken heilt ("Gleiches mit Gleichem heilen"). Durch viele Prüfungen und Erfahrungen wurden so Arzneimittelbilder aufgestellt, d.h. es wurden Aufzeichnungen zusammengestellt, die darüber berichten, auf welche Menschentypen und bei welchen Beschwerden ein Arzneimittel wirkt. So ergibt sich das Arzneimittelbild, das z.B. sagt, ein bestimmtes Mittel wirkt bei Menschen folgenden Typs:
Mag: salzige Speisen, stark gewürzte, kalte Getränke, Eis, Wein, Käse, Süßes - mag nicht: Fisch, Obst und Tomaten - hat Furcht vor: Dunkelheit und Geistern, Bettlern und Alleinsein, Fehlern im Beruf, Krankheit, Krebs und Tod - besser in frischer Luft, bei ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 2017
  2. Homöopathie und Nicht-Sein. Ein noch vorsichtiger Vorschlag zu neuen Gedanken
  3. Einführung in die wichtigsten Grundsätze der Homöopathie
  4. Homöopathische Mittel als Information über den Bereich des Nicht-Seins - als komplementäre Information
  5. "Homöopathie" als natürlicher Prozess
  6. Literaturliste
  7. Impressum