
- 296 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Notizen einer Suche entspringen einem Erkenntnisdrang und dem Studium von Mensch, Geschichte, Leben und Literatur. Das Besondere an diesem Aphorismenband ist die bewusste, stilistische Begrenzung jedes Gedankens auf nicht mehr, aber weniger als 160 Zeichen. Im Zusammenhang dieser Kunst der Verknappung werden pointierte und verdichtete Gedanken zur Sprache gebracht, die als anregende Lektüre für zwischendurch gedacht sind und unter anderem Aspekte wie unsere Gegenwartsgesellschaft, das Leben und dessen Kunst, Zeit und Vergänglichkeit, Sinn, Arbeit, Glück, Mensch, Gott, Denken, Religion, Musik usw. behandeln. Kurzum: Es werden vielfältige Sachverhalte angesprochen, die jeden interessieren könnten, der die Auseinandersetzung mit wesentlichen Fragen des Lebens als nicht ganz sinnlos erachtet. Die "Notizen einer Suche" sind versuchte Antworten einer individuellen Wahrheitssuche, - die aber auch aufgrund ihrer absichtlichen Kürze von maximal 160 Zeichen zu einem prüfenden Denken einladen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
- Motto
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog: Der Sinn der Suche und ein anderer Doppel- und Dreifachsinn
- Erstes Intermezzo: Schriftbilder fürs Poesiealbum
- Zweites Intermezzo: Wahres und versuchter Wortwitz
- Drittes Intermezzo: Flotte Vierzeiler
- Viertes Intermezzo: Meermetaphern und Momente am Meer
- 7. Epilog: Selbsterkenntnisse: Meine Bekanntschaft mit mir
- 8. Quellen
- Impressum