
- 76 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Vatersprache
Über dieses Buch
Die deutschen Nazi-Täter Kurt Lischka, Herbert Hagen und Ernst Heinrichsohn organisierten in Frankreich zwischen 1942 und 1943 die gewaltsame Verschleppung jüdischer Frauen, Männer und Kinder in die deutschen Vernichtungslager. Nach dem Krieg entzogen sich die drei SS-Leute ihrer Verantwortung, bauten sich in Deutschland bürgerliche Existenzen als Prokurist, Firmenleiter und Bürgermeister auf und lebten unbehelligt, bis die Bemühungen des Ehepaars Klarsfeld letztendlich zu ihrer Verhaftung und einem Gerichtsprozess führten. Gertrud Seehaus Gedichtband "Vatersprache" ist der Versuch, die Eindrücke, die während des Kölner Gerichtsprozesses, den sie selbst in den Jahren 1979 und 1980 als Prozessbeobachterin begleitete, und ihre eigene Auseinandersetzung mit den Schicksalen der rund 40.000 Deportierten in Worte zu fassen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Ein paar Worte vorab
- Vatersprache
- Damals noch
- Todesarten
- Wandel der Dinge
- Trugschluss
- Was ich mir wünsche
- Zeuge der Verteidigung
- Kellerszene
- Formaljuristisch gedeckt
- Verteidigeraussage "Er war ein ehrenhafter soldatischer Charakter"
- Was ist Simon Fainchtein
- In der Küche gefragt
- Rechtsfindung
- Epilog gewissermaßen Über die Macht der Bilder
- Rechtsfindung II
- Die Abblocker
- Anna Toczynski
- Die vier Kindergedichte
- Späte Verwandtschaft
- Metamorphose
- Später Vorschlag
- Brief an Anna
- Impressum