
- 326 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
»Jemand mußte Josef K. verleumdet haben« ist einer der bekanntesten Anfangszeilen eines Romans. So vielfältig wie seine Schreibweisen (»Der Proceß« oder »Der Prozeß«) sind auch die Interpretationsmöglichkeiten - der Roman, der nie wirklich beendet wurde, ist ohne jeden Zweifel ein Stück Weltliteratur und inspirierte zahlreiche Hörfunk und Filmadaptionen. Diese Ausgabe enthält den vollständigen Text des Romans aus der Erstausgabe, sowie eine einleitende Interpretation aus jüdischer Sicht. Sie stellt den Roman in einen Kontext mit dem, was Kafka über »jüdisches« in seinen Tagebüchern beschrieben hat. Sie ist »eine« mögliche Lesart.Kurt Tucholsky schrieb über den Roman: »Ein solcher Wille begründet Sekten und Religionen - Kafka hat Bücher geschrieben, einige wenige, unerreichbare, niemals auszulesende Bücher. Hätte sich der Schöpfer anders besonnen, und wäre dieser in Asien geboren: Millionen klammerten sich an seine Worte und grübelten über sie, ihr Leben lang.«
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Der Prozess
- Einführung und eine mögliche jüdische Interpretation
- Erstes Kapitel
- Zweites Kapitel
- Drittes Kapitel
- Viertes Kapitel
- Fünftes Kapitel
- Sechstes Kapitel
- Siebentes Kapitel
- Achtes Kapitel
- Neuntes Kapitel
- Zehntes Kapitel
- Impressum