In und um Türkheim und im Urlaub
eBook - ePub

In und um Türkheim und im Urlaub

Aquarelle von 1994 - 2005

  1. 40 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

In und um Türkheim und im Urlaub

Aquarelle von 1994 - 2005

Über dieses Buch

Aquarelle, welche Alois Epple von 1994 bis 2005 malte und zwar vorwiegend in und um Türkheim, Berg, Wiedergeltingen, Amberg und im Urlaub im Bayerischen Wald, Marienbad, Tirol.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu In und um Türkheim und im Urlaub von Alois Epple im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Art & Art General. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783744869201
eBook-ISBN:
9783744832373
Auflage
1
Thema
Art
1 Herbst in unserem Garten, Gouach, 11,3 x 14,8 cm, 1994
In unserem Garten stehen ein Hartriegel, dahinter eine Linde und eine Esche. Im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben, ergibt sich hier eine Kombination aus roten Hartriegel und gelben Lindenblättern; gemischt wird daraus das Grün des Grases.
2 Weiher bei Mindelheim, Wasserfarben 14,8 x 11,2 cm, 1996
3 Landschaft bei Türkheim, Wasserfarben auf zerknittertem „Butterbrotpapier“, 23 x 13 cm, 1998
Im Herbst kontrastiert das Braun der abgeernteten, gepflügten Äcker mit dem dumpfen Grün der Wiesen und dem blaugrün des Waldes auf den Riedeln. Das zerknitterte Papier soll Landschaft und Himmel eine Reliefierung geben.
4 Landschaft bei Türkheim, Wasserfarben auf zerknittertem Einwickelpapier, 13 x 8 cm, 1998
Ein mittelschwäbisches Dorf liegt leicht erhöht, rechts davon Bäume, davor Wiesen und ein Streifen Acker. Das zerknitterte Papier zeigt Wolkenstrukturen, welche auf einem glatten Papier kitschig wirken würden, und belebt das Relief.
5 Amberg von Westen aus gesehen, Wasserfarben, 15 x 10,8 cm, August 1996
Von Westen aus betrachtet liegt das Dorf „auf dem Berg“. Besonders markant zeigt sich von hier aus der Kirchturm. Die Hauptwege der Türkheimer Flur – Äcker, Wiesen, Weiden - vor Amberg verlaufen von S nach N (hier horizontal), die Feldwege, welche die Flur gliedern, rechtwinklig hierzu.
6 Blick auf Wiedergeltingen, Wasserfarbe auf Butterbrotpapier, 12 x 11 cm, Herbst 1998
Nach der Türkheimer Wertachbrücke zieht eine Teerstraße nach Wiedergeltingen. Im Herbst liegen beidseits der Straße fahlgrüne Wiesen und Weiden, braune, abgeerntete Äcker, gelbe Senfflächen und erntebedürftige Maisgebiete.
7 Blick auf einen mittelschwäbischen Riedel, Wasserfarben auf Teebeutelverpackungspapier, 16 x 6,2 cm, 1997
An den Rippeln unten und oben erkennt man, dass es sich hier um einen aufgetrennten Teebeutelumschlag handelt. Typisch für eine mittelschwäbische Landschaft sind die Talebenen mit ihren Wiesen und dazwischenliegenden Baum- und Strauchgruppen und im Hintergrund die bewaldeten Riedel.
8 Bei Föhn, Wasserfarben, 15 x 11 cm, 1997
Baumgruppen zwischen Äckern und vor allem auf Wiesen. Bei Föhn lassen sich im Süden die Berge erahnen. Die Baumgruppe rechts soll dem Bildchen Tiefe geben, die Straße soll in die Landschaft hineinführen.
9 zwischen Türkheim und Berg, Wasserfarben, 15 x 11cm, 1997
Schaut man von der Wertach nach Westen, so liegt im Vordergrund die Ebene mit Äckern und Wiesen. Im Hintergrund zieht sich ein Riedel hin, auf dem Wald steht.
10 mittelschwäbische Riedellandschaft, Wasserfarben, 14 x 9,8 cm, 14. März 1997 Acker, Wiesen, Wald auf dem Riedel, das ist der typische Dreiklang in Mittelschwaben.
11 Mittelschwaben, Wasserfarben und Filzstift, 13,9 x 10 cm, 1997
Im Süden Mittelschwabens fehlen Äcker we...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort
  2. Hinweise
  3. Textbeginn
  4. Impressum