Last Exit: Poetry # 2
eBook - ePub

Last Exit: Poetry # 2

Poesie, Kunst, Fotografie

  1. 144 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Last Exit: Poetry # 2

Poesie, Kunst, Fotografie

Über dieses Buch

Neue Texte und Fotografien von: Markus Bundi | Margrit Brunner | Hedy Brusa | Sabina Costede | Nikolaus Cybinski | Peter Frömmig | Zsuzsanna Gahse | Leonor Gnos | Irena Habalik | Markus Manfred Jung | Ingeborg Kaiser | Brigitta Klaas Meilier | Gianni Kuhn | Ana Lang | Romie Lie | Gabriele Loges | Elsbeth Maag | Gertrud Maria Macher | Doris Mauthe | Nana Pernod | Albrecht Rasche | Jürgen Rebmann | Dominik Riedo | Peter Salomon | Elmar Schenkel | Jürgen Stelling | Elisabeth J. Stirnimann | Rainer Stöckli | Inge Straub.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Last Exit: Poetry # 2 von Klaus Isele im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783752821222
eBook-ISBN:
9783752844955
Auflage
2
Thema
Poetry

Gertrud Maria Macher

Frage

was tun rosen
in der badewanne
sie machen sich frisch
für dich
*

Prägend

nicht dass er sich schämt
zum durchschnitt
zu gehören
der haftet an ihm
seit seiner kindheit
*

Ohne Aufsehen

sommers
unter dem regen
verstreut die wandrose
ihr letztes lächeln
und niemand
zählt die blätter

Am Tisch

milchglanzmorgen –
du sagst das erste wort
ich ringe nach einem satz
unsere uns vertrauten gestalten
sind die umgebende welt
immer noch
*

Als wärs ein Gedicht

kleinlaut –
mein volk aus wörtern
rudert durch trübe tage
gleich flüchtlingen
sind sie da
ungewollt
*

Weimar

sehe
die verschwindende sonne
am Ilmpark
höre
Goethe
ist noch da
allumfänglich

Taumelspuk

noch träumt mir
von sommers glut
vom buch
mit unserer schrift
wohlgeordnet
nein –
ich schlage ein tuch
über feuer und sprachspiel
ein papierenes schloss
brennt leicht nieder
*

Verlegen

wenn er den seidenen schal ablegt
riecht es anders um mich
als sässe der duft
auf fingerspitzen
und macht verlegen
*
herzhaft
tanzt laub
im herbstwind
willst es anhalten
wie ein jüngling seine geliebte
was verweht
der wind –
weniger als nichts –
bewegte schattenmuster
am haus
drinnen
schreibt es jemand auf
*
mit uns
schlüpft die zeit
in herzritzen
wir atmen
bücherstaub
für den hunger
gegen den durst
*
strassen
die mit sich
alleine sind
verbinden
wo sonst
kämen wir hin
freund
gräbst
du dich
in asche
für mich
brennst du
immer
*
jage im herbstwind
den blättern nach –
jemand ruft:
kindskopf
*
schatten
sammelt sich
im verwesenden laub
wind streift
blasse wangen
von einem
der von letzten dingen spricht
gegen das ziehende licht
im weiss
am unteren rand
steckt ein wort
allzu höflich
kein satz
heute nacht
kümmert sich meiner
am unteren rand
*
tauperlen im gras
und weite im blick
erheiterndes
bleib
ein schattenriss
gräbt mir
die sprache der halme
zu früh ins dunkle

Markus Bundi

Zuckerwatte und Lebkuchenherz

I.
Ich habe etwas im Kopf, von dem ich nicht weiß woher es kommt, etwas, das mich bewegt, mich antreibt, doch ich weiß nicht, wohin und wozu ohne Zweifel habe ich etwas im Kopf, das sich bewegt und mir keine Ruhe lässt, was es auch immer ist, es hält mich auf Trab, womöglich ist es Zeit, denn es streunert, treibt sein Unwesen in meinem Kopf, etwas zeitigt sich, ha! Habe gehört, dass es vergeht, dass sie vergeht, die Zeit etwas ist, das sich nicht aufhalten lässt, weil sie ist, etwas ist, das zugleich nicht ist, sich im Verstreichen erst bemerkbar macht, stets entwischend ein Scheibenwischer, der seinen Dienst tut, ohne dass ich einen Knopf gedrückt hätte, wie ich auch nichts für den Regen kann; er fällt oder fällt nicht das ist Augenwischerei! – Wirkt das Klima, hat die Zeit längst eingesetzt, behauptet sich als unumgänglich, immerzu die Fortsetzung des Augenblicks, uneinholbar. – Das ist es doch, was ich im Kopf hatte und noch immer habe, den Schein und die Notwendigkeit …
II.
...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Poesie
  4. Fotografie
  5. Essay
  6. 25 Fragen zur Poesie, zur Zeit, zur Person: Dominik Riedo
  7. Über die Autorin und Autoren
  8. Impressum