Klima-Mord
eBook - ePub

Klima-Mord

Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi

  1. 116 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Klima-Mord

Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi

Über dieses Buch

Die völkerrechtliche Vereinbarung zur Dekarbonisierung der Welt bis zum Jahre 2100 wurde mit Transferleistungen von jährlich100 Milliarden US-Dollar aus dem Steueraufkommen der Industrienationen erkauft. Die globalisierte politische Klasse versucht damit, eine planwirtschaftliche Weltrevolution zu erzwingen, die zwangsläufig mit allen Grundsätzen von Aufklärung, Wissenschaft und Demokratie kollidieren muss. Wir leben in einer Zeit, in der Gesinnungsmoralisten die Meinungsführerschaft in den wohlstandsübersättigten westlichen Industrienationen übernommen haben. Diese vollalimentierte Minderheit skandalisiert fortwährend unsere historischen und wirtschaftlichen Grundlagen. Dabei hat sie jeglichen Bezug zu den konventionellen Energieträgern verloren, aus deren technischer Nutzung allein sich unser aktueller Lebensstandard und unsere gegenwärtige Lebenserwartung herleiten. Unter dem Mäntelchen einer vorgeblich vom Menschen verursachten Klimakatastrophe träumt sie von der Großen Transformation zu einer mittelalterlich-ökologischen Weltgemeinschaft bis zum Jahre 2100.Die Gleichsetzung dieser ökologischen Zwangstransformation mit der kulturellen Entwicklung des Ackerbaus und der technischen Industrialisierung als epochalen Umbrüchen in der Menschheitsgeschichte verkennt aber, dass sich beide im freien Wettbewerb alternativer Möglichkeiten erfolgreich durchgesetzt hatten. Alle planwirtschaftlich gesteuerten Revolutionen hatten dagegen in Unfreiheit, wirtschaftlicher Not und gesellschaftlichem Chaos bis hin zu systematischer Verfolgung und Massenmord geendet. In diesem Buch hat der Autor eigene Veröffentlichungen und ergänzende Kapitel zu einer schlüssigen Argumentationskette im Sinne einer geowissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der von den politisierten Klimawissenschaften prophezeiten menschengemachten Klimakatastrophe zusammengefasst. Insbesondere die wissenschaftliche Widerlegung des atmosphärischen Treibhauseffektes als zentrales Glaubensdogma der Klimareligion steht hierbei im Vordergrund.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Klima-Mord von Uli Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Wissenschaft Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

„Leichtgläubige Menschen verfallen leicht dem Aberglauben.“
Martin Luther (1483-1546)
Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi

Teil 1: Ist der menschengemachte Klimawandel wissenschaftlich erwiesen?

Eine gesellschaftliche Standortbestimmung der Wissenschaft
In Wirklichkeit hat die Klimaforschung gar keinen 97% Konsens, sondern ein 66%-Problem
Was ist eigentlich Klima?
Das globale CO2-Budget ist fortlaufend „erneuerbar“!

Eine gesellschaftliche Standortbestimmung der Wissenschaft

Rückblickend können wir feststellen, dass die Wissenschaft in den vergangenen Jahrhunderten immer ganz wesentliche Impulse parallel zur jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklung geliefert hatte. Denn die Erkenntnisse von der Kugelgestalt unserer Erde, die Abkehr vom geozentrischen Weltbild oder die Relativitätstheorie haben die nachfolgende gesellschaftliche Entwicklung durchaus beeinflusst. Aber solche wissenschaftliche Beiträge waren gesellschaftlich immer sekundärer Natur und sind freiwillig in das Denken einer Mehrheit eingeflossen. Sie haben also mittelbar die Dogmen ihrer Zeit verändert, ohne selbst Dogma geworden zu sein. Mit der sogenannten menschengemachten Klimakatastrophe und der beabsichtigten globalen Dekarbonisierung bis zum Jahre 2100 (COP 21 - Paris 2015) ist nun ein wissenschaftliches Paradigma direkt als Dogma in eine globale politische Agenda überführt worden und hat somit eine primär gesellschaftsgestaltende Rolle übernommen.
Während nun aber die Politik auf der Grundlage von subjektiven gesellschaftspolitischen Gewissheiten zu agieren und entscheiden beliebt, lebt die Wissenschaft vom begründeten Zweifel. In der Vergangenheit haben sich wissenschaftliche Paradigmen langsam vom „Rand“ her in die Gesellschaft hinein entwickelt, und zwar mit ausreichend Zeit für eine ernsthafte wissenschaftliche Auseinandersetzung als nachhaltiger „Filter“ gegen gesellschaftspolitische „Schnellschüsse“.
Die permanente Verleumdung von Vertretern gegenteiliger wissenschaftlicher Positionen als sogenannte „Klimaleugner“ entlarvt heute für alle, die noch wissenschaftlich, demokratisch oder selbständig denken können, den wahrhaft mittelalterlichen Dogmatismus einer absolutistischen Klimareligiosität. Denn wenn wir heute lesen müssen, „die wissenschaftliche Diskussion ist beendet“, weil „97 Prozent aller Wissenschaftler der These von einer menschengemachten Klimakatastrophe zustimmen“ würden, dann ist das ein zielgerichtetes klimapolitisches Totschlagargument, das nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Geist der aufgeklärten Naturwissenschaften zu tun hat.
Das 97%-Argument ist also rein demagogisch und völlig unwissenschaftlich.
Die allgemeine Akzeptanz dieser Argumentation eröffnet uns vielmehr einen Einblick in die tiefe Glaubensfähigkeit unserer angeblich ach so „modernen“ Gesellschaft. Denn unter einer solchen 97%-Prämisse hätte es im Gegenteil die Erkenntnis von der Kugelgestalt unserer Erde, die Abkehr vom geozentrischen Weltbild und die Relativitätstheorie niemals gegeben...
Für den gesellschaftspolitischen Erfolg des widersinnigen Angstglaubens an eine menschengemachte Klimakatastrophe gibt es eigentlich nur eine einzige sinnvolle Erklärung. Unsere satte Wohlstandsgesellschaft konnte sich im Laufe der Zeit emotional immer weiter von ihren zwingenden ökonomischen, sprich landwirtschaftlich-bäuerlichen Grundlagen entfernen und hat stattdessen ein realitätsfernes moralisch-ökologisches Gewissen entwickelt. Parallel dazu wurde zunehmend die gesicherte gesellschaftliche Erfahrung von einer fortwährenden Weiterentwicklung konventioneller Technologien verworfen und durch einen ökologischen Heilsglauben an „nachhaltige“ Zukunftstechnologien ersetzt, deren systemimmanente Unzulänglichkeiten heute durch einen planwirtschaftlichen Ablasshandel subventioniert werden müssen.
Unterschiedliche wirtschaftskritische Gruppen hatten die alimentationsfördernde Panikmache der politisierten Klimawissenschaft zunächst als Trittbrettfahrer genutzt, um auf der populistischen Welle dieses planwirtschaftlichen Ablasshandels die Durchsetzung ihrer säkularen Agenden zu befördern. Am Ende haben sich diese Gruppierungen dann aber offenbar selbst dermaßen in eine Klimapanik hineingesteigert, dass sie schließlich zu jakobinischen Klimagläubigen geworden sind. Und auf diesem Weg haben sie dann ihre ureigenen Ziele, sei es Naturschutz, Ökologie oder Ressourcenschonung, in fundamentalem Klimaglauben ebendieser neuen Klimareligion unterworfen und geopfert.
Höchst zweideutig erscheint in diesem Zusammenhang die „1,5-Erden“-Argumentation der sogenannten „Klimaschützer“, die für eine ausreichende Versorgung der gesamten Weltbevölkerung heute bereits das Eineinhalbfache der global verfügbaren Anbaufläche unserer Erde für erforderlich halten. Hier müssen wir einen direkten Zusammenhang mit der strikten Ablehnung von Gentechnik, Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln weltweiter ökologischer Kreise herstellen, deren Durchsetzung in Summe zu deutlich verringerten Hektarerträgen in der Landwirtschaft führen muss. Im Ergebnis würde eine klimabewusste mittelalterlich-ökologische Weltlandwirtschaft dann zwingend zu einer „3-Erden“-Problematik führen, bei der nur noch ein Drittel der gegenwärtigen Weltbevölkerung ausreichend ernährt werden könnte.
Die Protagonisten einer globalen Dekarbonisierung bis zum Jahre 2100 müssen also in ihrem ideologischen 2-Grad Klimaziel auch noch einen malthusianischen „Trojaner“ für die Begrenzung der Weltbevölkerung verborgen haben, der einer betroffenen Öffentlichkeit offenbar absichtlich vorenthalten wird.
Die politische Klimawissenschaft versucht in einer religiös anmutenden globalen Bekehrung, die Klimagenese unserer Erde auf die Zeit seit Beginn der Industrialisierung zu begrenzen. Der Beginn der Industrialisierung stellt für die Klimareligion also denjenigen glaubensbedingten Sündenfall zum Zeitpunkt „0“ dar, an dem der Mensch durch die Nutzung fossiler Energien unserer Mutter Erde die Gestaltung des globalen Klimas entrissen haben soll. Diese Lehrmeinung des Klimaalarmismus‘ ignoriert oder marginalisiert dabei alle paläoklimatischen Erkenntnisse, die seinem Glaubensbekenntnis entgegenstehen. Eine solche Sichtweise der Klimareligion verletzt damit das gesicherte Aktualitätsprinzip der Geowissenschaften (hier: Paläoklimatologie) und begibt sich in das Glaubensumfeld eines pseudowissenschaftlichen Kreationismus, Zitat Wikipedia:
Der Aktualismus (lat. actualis „wirklich“), auch Aktualitätsprinzip, Uniformitäts- oder Gleichförmigkeitsprinzip, englisch Uniformitarianism, ist die grundlegende wissenschaftliche Methode in der Geologie“ (1).
Dieses Aktualitätsprinzip sagt, nur weil der Mensch plötzlich irgendwelche Erkenntnisse gewonnen hat, verändert sich die Welt nicht. Vielmehr gehorchen alle natürlichen Abläufe auf unserer Erde weiterhin ihren Milliarden Jahre alten Gesetzmäßigkeiten und alle neuen Erkenntnisse des Menschen müssen sich an diesen fortlaufenden natürlichen Vorgängen beweisen. Wenn wir tatsächlich wissenschaftliche Erkenntnisse über die natürliche Klimagenese gewinnen wollen, dann müssen wir also zunächst völlig ergebnisoffen alle Erkenntnisse aus unserer fortlaufenden Erdgeschichte über die natürliche Entwicklung unseres Paläoklimas verstehen lernen.
Stattdessen wird aber aus einem gefestigten CO2-Klimaglauben heraus zunehmend versucht, mittels klimawissenschaftlichem „Reverse Engineering“ den Beelzebub des Klimaglaubens, also das CO2, als alleinigen natürlichen Klimaantrieb auch für unser Paläoklima zu installieren. Im Gegensatz dazu wurde aber schon längst der wissenschaftliche Nachweis erbracht, dass CO2 ein reiner „Temperaturfolger“ ist, der atmosphärische CO2-Gehalt sich also immer erst nachträglich an veränderte globale Durchschnittstemperaturen angepasst hat - was übrigens auch für den CO2-Anstieg in unserem gegenwärtigen Klimaoptimum nicht ganz auszuschließen ist.
Die politisierte Klimawissenschaft hat sich durch ihre zielorientierte Vorgehensweise zum Beweis einer menschengemachten Klimakatastrophe also in völligen Gegensatz zum wissenschaftlichen Prinzip des Aktualismus begeben, nach dem sich alle gegenwärtigen Entwicklungen auf unserer Erde aus der geologischen Entwicklung der Erdgeschichte herleiten. Nachfolgend hat der Autor veröffentlichte Artikel und ergänzende Kapitel zu einer Argumentationskette im Sinne dieses geowissenschaftlichen Aktualismus‘ zusammengestellt. Die bereits veröffentlichten Originaltexte wurden teilweise an den aktuellen Argumentationsverlauf angepasst, beziehungsweise einzelne Argumentationsschritte gegenüber dem Original noch weiter verdeutlicht. Dadurch lassen sich einerseits doppelte Argumentationsstränge nicht ganz vermeiden, diese können aber andererseits durch einen abweichenden Blickwinkel zu einem klareren Verständnis der jeweiligen Argumentation beitragen. Insbesondere der atmosphärische Treibhauseffekt als zentraler Glaubenssatz der Klimareligion ist hier Gegenstand der Überprüfung.
Aber was ist dieser natürliche Treibhauseffekt eigentlich und wie wirkt er?
Der atmosphärische Treibhauseffekt unserer Erde von 33 Grad ergibt sich als Differenz zwischen einer, wie nachfolgend nachgewiesen wird fehlerhaft, mit dem Stefan-Boltzmann-Gesetz aus der globalen Energiebilanz ermittelten theoretischen Durchschnittstemperatur von -18° Celsius und der gemessenen globalen Durchschnittstemperatur von +15° Celsius. Dieser atmosphärische Treibhauseffekt (THE) von 33 Grad ist somit offenbar ebenfalls ein globaler Durchschnittswert, aber sein tatsächlicher Verlauf auf der Erde ist völlig unbekannt:
  • Gibt es beim THE eine Abhängigkeit zwischen Tag und Nacht?
  • Gibt es beim THE Unterschiede zwischen Sommer und Winter?
  • Gibt es beim THE eine Abhängigkeit von der geographischen Breite?
Es ist in der wissenschaftlichen Literatur nirgendwo ein Hinweis über die exakte zeitliche und räumliche Verteilung dieses THE aufzufinden, einfach nur 33 Grad. Da es sich beim THE aber um einen Effekt handelt, der, wie auch die individuelle Ortstemperatur, direkt von der Infrarot-Rückstrahlung der Erdoberfläche abhängig ist, müsste er irgendwie nach Tages- und Jahreszeit schwanken. Denn auf der Nachtseite der Erde und im jeweiligen Winter an den Polkappen scheint die Sonne ja gar nicht, um einen THE überhaupt „versorgen“ zu können. Ergo vermag die Sonne unsere Erde lediglich auf ihrer Tagseite zu erwärmen und aufzuheizen, und deshalb darf man auch dort nur die Temperatur berechnen.
Der „natürliche“ atmosphärische Treibhauseffekt bezeichnet also die Differenz zwischen einem fatalen Rechenfehler mit dem S-B Gesetz und der Realität.

In Wirklichkeit hat die Klimaforschung gar keinen 97% Konsens, sondern ein 66%-Problem

Die Religion von der menschengemachten Klimakatastrophe bestätigt das alte Honecker-Zitat, dass Ochs‘ und Esel ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Hinweise
  2. Rechtliche Hinweise
  3. Danksagung
  4. Zur 2. Auflage dieses Buches
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Teil 1: Ist der menschengemachte Klimawandel wissenschaftlich erwiesen?
  7. Teil 2: Gibt es einen natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt?
  8. Teil 3: Wie funktioniert der natürliche Klimawandel?
  9. Schlussgedanken: Die Menschheit steht am Scheideweg
  10. Quellenverzeichnis: Liste der im Text unterlegten Internet-Links
  11. Weitere Informationen
  12. Impressum