Paracelsus im Spiegel des Lebensbaumes
eBook - ePub

Paracelsus im Spiegel des Lebensbaumes

  1. 72 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Paracelsus im Spiegel des Lebensbaumes

Über dieses Buch

Bäume üben seit Menschengedenken eine große Faszination auf uns aus. In diesem Buch aus der Reihe Menschen im Spiegel der Bäume stellen wir große faszinierende Persönlichkeiten der Menschheit in den Spiegel eines Baumes.Durch diese Brücke und inspirierende Verbindung entsteht ein altes und doch neues Bild eines besonderen Genies und wirft auch ein besonderes Bild auf sein Lebenswerk.Der Leser erhält Einblick in das Zusammenspiel der Bäume und der Natur des menschlichen Geistes. Wir alle können Großes leisten, wenn wir wissen, wo unsere Veranlagung liegt und wie wir unser Potential ausschöpfen können. Die großen Leitsterne der Menschheitsgeschichte und die Baumheilkunde hilft uns dabei.Paracelsus ( 1493 - 1541) wurde getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim. Er war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Es ist nicht übertrieben ihn den ganz großen Vater der Naturheilkunde zu nennen. In seinen großartigen Werken spiegelt sich universelles und mystisch verborgenes Wissen. Er hinterließ der Nachwelt ein bisher nicht wahrhaft verstandenes monumentales Werk.Weitere Bücher zur Reihe: Band 1: Leo Tolstoi, Bd.3: Florence Nightingale, Bd.4: Nelson Mandela, Bd. 10: Dante Alighieri, Bd. 11: Leonardo da Vinci, Bd. 21: Meister Eckhart, Bd. 22: Johannes Kepler, Bd. 23: Paracelsus, Bd. 24: Peter Paul Rubens© Doris Richter &JOY-Edition Verlag für Wort und BildCH - 6330 [email protected] ISBN 97837357873613. Auflage - 2017

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Paracelsus im Spiegel des Lebensbaumes von Doris Richter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medizin & Medizinische Theorie, Praxis & Referenz. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

KAPITEL 1

STECKBRIEF

Paracelsus

Genie Nr. 23 im Spiegel der Bäume
LEBENSBAUM
Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim
Er wurde getauft als Theophrastus Bombastus von Hohenheim und Paracelsus genannt.
Geboren wurde er vermutlich 1493 in Egg, Kanton Schwyz, gestorben ist er am 24. September 1541 in Salzburg.
Er war ein Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph. Es ist nicht übertrieben ihn den ganz grossen Vater der Naturheilkunde zu nennen. In seinen grossartigen Werken spiegelt sich universelles und auch mystisch verborgenes Wissen.
DAS WORT ÜBERWINDUNG IST DAS SCHLÜSSELWORT FÜR DEN BAUM NR. 23 LEBENSBAUM.
Der grosse Arzt Paracelsus kannte die Macht im Menschen, die Überwindungskräfte erschafft. Krankheit ist nicht nur ein Unglück, sondern sie ist eine Zeichen um zu überwinden. Doch dazu ist es nötig, sie jeweils in ihren Zeichen zu verstehen.
Auch die Botschaft, die hinter den Symptomen einer jeden Krankheit verborgen ist, ist zu beachten. Die Ehrfurcht vor dem Geist der Natur und ihrem Feuer ist Bereicherung und demütiges Staunen zugleich.
Wer sich mit den grossen Werke Paracelsus beschäftigt ist sich klar darüber: der Mensch und insbesondere der Fragen stellende Arzt lernt niemals aus!
„Es ist verfehlt, in der Medizin sein Wissen vom Hörensagen und Lesen zu schöpfen. Die Naturkraft im Feuer sei auch unser Lehrmeister.“
„Das Feuer aber macht sichtbar, was sonst im Dunkel ist. Nach dieser Methode soll die Wissenschaft vorgetragen werden.“
Paracelsus

KAPITEL 2

DAS UNIVERSALHEILMITTEL

DIE LIEBE ALS UNIVERSALHEILMITTEL
Der Beruf des Arztes ist wahrlich nicht für jedermann geeignet. Denn der wahre Arzt behandelt den Kranken, ob er nun arm oder reich ist, jung oder alt, genesen wird oder im Sterben liegt mit dem Heilmittel, welches grenzüberschreitend universal gültig ist.
Die Liebe und ihr trostreicher Schatten, das Mitfühlen oder gar das Mitleiden, das ist das Universalmittel und diente schon immer dem Arzt als eine Quelle des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe.
Wenn der Arzt dem Patienten gegenüber steht, dann gilt es die Ursachen und ihre Symptome zu sichten und aufmerksam zu sein, damit er eine Diagnose stellen kann. Und auch diese dient wie die Liebe, um die Kraft der Standfestigkeit im Sinne der Gesundung des ganzen Menschen zu erreichen. Dabei ist der äussere Arzt, dem der Patient im weltlichen Geschehen als Widerspiegelung seines eigenen inneren Arztes begegnet, derjenige auf den sich jeder Kranke berufen kann.
Der Arzt, der dem Patienten dient, weiß, dass das einzige grosse Heilmittel, die Liebe, durch einen Vermittler waltet. Denn sie selbst in ihrer Urkraft ist selten in reinster Form zu ertragen.
Deshalb wusste der grosse ARZT, PHILOSOPH, ASTRONOM UND MAGIER schon von den KRÄFTEN-TUGENDEN, DER KUNST DES KÖNNENS und dass sich die Liebe in tausenden und abertausenden von Heilmitteln widerspiegeln kann.
„Im Herzen wächst der Arzt,
aus Gott geht er hervor,
des natürlichen Lichtes ist er
und der höchste Grad,
der Urgrund der Arznei, ist die Liebe.“
QUALITÄTEN
„Es ist für jede Krankheit in Kräutlein gewachsen“, dieses Zitat kennt heute fast jeder Patient, der sich im Geiste der Natur behandeln lassen möchte. Paracelsus, dessen Vater selbst ein guter Arzt war, folgte seinem Vater nach, war jedoch nicht bereit nur den alten Vorbildern zu folgen und in ihren längst veralteten Büchern zu studieren. Denn wie der Mensch sich immer wieder neu erfindet, so wandeln sich auch die Krankheiten im Laufe der Jahrtausende.
Selbstverständlich wandelt sich auch die Qualität zwischen Arzt und Patient. So geschieht es auch mit der Qualität der Heilmittel. Auch sie wandeln sich im Laufe der Zeit; nicht nur durch die Hand eines weisen Alchemisten oder Apothekers, sondern durch das Licht der Sonne, durch die sich stets wandelbare Kraft der Sterne am Firmament und der Elemente.
Es kann nicht jedermanns Sache sein ein wahrhaft guter Arzt zu werden, denn es kommt nicht nur auf eine exzellente Schulung an den Universitäten an. Es steht und fällt auch nicht mit den Qualitäten der Lehrer, sondern das Herz des Schülers muss sich in der Tiefe seines Herzens berufen fühlen auf einer Strasse zu gehen, die schon viele vor ihm gegangen sind.
Er benötigt ebenso zwei Kräfte, die zwei ureigene des Menschen sind. Durch das Licht der Inspiration und der Imagination, durch die Vielfältigkeiten der inneren Bilder, findet er den Weg im Lichte der Natur, um die Erfahrungsschätze zu sammeln und um sie festzuhalten, wie es Paracelsus in seinem grossen Universal-Werk tat.
Inspiration und Imagination vereinigen sich im Herzen des Arztes. Es muss jedoch in Vollbewusstheit und einer Ergriffenheit im Kosmos der Liebe geschehen. Erst dann entsteht ein Drittes als unversiegbare Kraftquelle: die geistige Intuition.
So erfassen wir im Laufe der Zeit, während wir unaufhörlich berufen sind als Arzt tätig zu werden, dass die äussere materielle Welt auf einer geistig inneren, seligen Welt fusst. So können wir als Berufener erlernen, dass die Heilmittel dieser Welt so mannigfaltig sein können, wie die Menschen mit den Zeichen ihrer physischen Erkrankungen, ihren Gemütsbelastungen und geistigen Verwirrungen.
Das Pflanzenreich, das Tierreich, die grossen Schätze des Mineralreichs, so weiss es der Arzt im Dienste der Kranken, haben ebenfalls ihre inneren Essenzen, um den leidenden Menschen Linderung und Möglichkeit zur Regeneration zu schenken. Auch haben sie ihre geistigen Gehalte.
Doch wenn der Arzt sich diesen nicht annähern kann, wie kann er dann die vielen Gesichter der Krankheiten in ihrer tiefen Botschaft für den Erkrankten erfassen? Der wirkliche Arzt muss, wie es Paracelsus weiß, die Heilmittel kosmologisch erkennen, so wie er die äussere Welt durch Inspiration zu begreifen und die innere Welt durch Imagination erfahren lernt.
Wenn er sich erhebt, wird seine Therapie eine Intuition. Er weiß, was er erwirken kann, warum er es so und nicht anders macht. Weil er mutig ist, lässt er sich keinesfalls davon abbringen den Kranken zu pflegen, bis er, wenn es sein darf, seine ganze Gesundheit zurückerhält!
Paracelsus, der grosse Arzt des Mittelalters, war auch ein Geisteswissenschaftler. Und gerade dadurch wurde er zum bedeutendsten Arzt im Kreise der anderen Großen, die unsterblichen Ruf genossen wie Hippokrates, Galen, Agrippa von Nettesheim, Hahnemann und etliche andere geniale Heilkünstler.

KAPITEL 3

DREI KÖRPER

ERKENNTNISSE ÜBER DIE DREI KÖRPER
Einer, der sich nicht abbringen lässt das Notwendige zu tun, der ist sich sehr sicher. Was machte einen universal gelehrten Arzt, der im Lichte der Natur wandelte und verstand, wie Paracelsus so sicher?
Wenn der grosse Arzt und Mystiker sich mit seinem Werk auseinandersetzte, dann erfuhr er, dass seine Freude nicht darin bestand, überwiegend in alten Schriften zu lesen, sondern er entschied sich mit ganzer Konsequenz im Buche der Weisheit zu lesen. Dieses Buch war jederzeit für ihn einsehbar. In ihm holte er sich Rat und erfuhr, die Natur auch in ihre Grundelemente zu zerlegen, um diese Elemente zu analysieren.
So war es Paracelsus vollkommen klar: Es gibt die elementaren Körper. Diese wurden aus der Erde der sichtbaren Welt gezogen.
Dann gibt es die siderischen Körper, die aus dem Himmel vom Gestirn gezogen wur...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Kapitel 1
  3. Kapitel 2
  4. Kapitel 3
  5. Kapitel 4
  6. Kapitel 5
  7. Kapitel 6
  8. Kapitel 7
  9. Kapitel 8
  10. HCS Tabelle
  11. Baumheilkunde - Ganzheitsmedizin
  12. Inhalt
  13. Die wichtigsten Standardwerke
  14. Über die Autorin
  15. Impressum