So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten
eBook - ePub

So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten

Praktische Ratschläge für den Unterricht, um selbstständiges und entdeckendes Lernen zu fördern, was weniger Arbeit für den Lehrer und mehr Freude am Lernen für den Schüler zur Folge hat. Vom KM empfohlen.

  1. 140 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten

Praktische Ratschläge für den Unterricht, um selbstständiges und entdeckendes Lernen zu fördern, was weniger Arbeit für den Lehrer und mehr Freude am Lernen für den Schüler zur Folge hat. Vom KM empfohlen.

Über dieses Buch

Innerhalb meines Projektes www.1000kmreitenproschule.de befragte ich ca 1000 Grundschullehrer und stellte dabei fest, dass immer mehr Lehrern die Freude am Unterrichten abhanden kommt und im gleichen Maße Stress und Arbeitsaufwand immer mehr zunehmen.Das passierte auch mir vor ca 10 Jahren.Um wieder mit Freude unterrichten zu können, fand ich für mich einen Weg, um aus den beginnenden Negativkreislauf herauszukommen.Die notwendige Arbeitsentlastung erreichte ich durch die Förderung des selbstständigen und entdeckenden Lernens. Plötzlich hatten die Schüler wieder mehr Freude, wurden selbstständiger und arbeiteten somit unabhängiger vom Lehrer. Dadurch hatte ich weniger Stress und die Schüler lernten mit mehr Freude. Ihr Selbstbewusstein stieg parallel zu ihren Noten. Ich entwickelte mich langsam vom Lehrer zum Lernbegleiter.In diesem Buch finden Sie viele Anregungen für die Bewältigung der täglichen Probleme im Unterricht wie permanente Störung, Unaufmerksamkeit, Gebrauch von Schimpfwörtern, Mobbing etc.Wie gehe ich mit erziehungsresistenten Kindern, schwierigen Eltern und bei Problemen mit Vorgesetzten um?Wie vermeide ich zeitraubende Korrekturen von Aufsätzen und Hausaufgaben? Dies und noch viel mehr finden Sie im Anhangmit vielen praktischen Anregungen und Arbeitsblättérn für die verschiedenen Unterrichtsfächer sowie "Plakatives zum Nachdenken" über die heutige Bildungsprobleme.Dieser Weg kann jeder Lehrer für sich entdecken wenn er gewillt ist, sich selbst und seine Unterrichtsmethoden zu ändern.Dann hat er (fast) das Paradies im Klassenzimmer.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu So macht Schule Spaß! Freude am Lernen-Freude am Unterrichten von Peter Dreier im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sciences sociales & Sociologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2019
ISBN drucken
9783739241098
eBook-ISBN:
9783749491087

Inhaltsverzeichnis

  1. Wenn unsere Kinder weinen – Plakatives zum Nachdenken
  2. Widmung
  3. So macht Schule Spaß
  4. Vorwort : Ein Kochbuch für Lehrer, Schüler und Eltern mit Rezepten für den Schulalltag
  5. Inhaltsverzeichnis
  6. Kapitel 1: Sechs Voraussetzungen für einen erfolgreichen Unterricht
  7. Kapitel 2: Der Lehrer, seine Schule und seine Vorgesetzten
  8. Kapitel 3: Der Lehrer im Unterricht
  9. Kapitel 4: Belastungsminimierung durch Auszeiten
  10. Kapitel 5: Die Ausbildung des Lehrers
  11. Kapitel 6: Der Schüler
  12. Kapitel 7: Der Schüler und sein Klassenzimmer - Rahmenbedingungen
  13. Kapitel 8: Die Klasse
  14. Kapitel 9: Die Schüler im Unterricht
  15. Kapitel 10: Vorkommnisse mit Schülern:
  16. Kapitel 11: Das Verhältnis zwischen Klasse und Lehrer
  17. Kapitel 12: Störungen des Unterrichtes durch die Klasse
  18. Kapitel 13: Das schwierige Kind
  19. Kapitel 14: Außerunterrichtliche Tätigkeiten
  20. Kapitel 15: Das Schullandheim
  21. Kapitel 16: Die Eltern
  22. Kapitel 17: Inklusion-Befragung/Persönliche Stellungsnahme
  23. Kapitel 18: Wenn Ihnen folgendes passiert
  24. Kapitel 19: Praktische Hinweise für nicht studierte Unterrichtsfächer
  25. Kapitel 20: Schulpolitik - Plakatives zum Nachdenken
  26. Impressum