
Perfekte Formulierungen für deine Akquisition
So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt.
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Perfekte Formulierungen für deine Akquisition
So ist dein Verkaufstrichter mit qualifizierten Interessenten immer randvoll gefüllt.
Über dieses Buch
Warum scheitern so viele Verkäufer? Weil ihr Verkaufstrichter leer ist.Warum ist ihr Verkaufstrichter leer? Weil sie nicht akquirieren!Verkäufer sind hungrig nach Informationen, wie sie in der heutigen Welt des VERKAUFEN 4.0 neue Kunden gewinnen. Im Vertrieb ist die Akquise weiterhin der zielgerichtete, effektivste und effizienteste Weg, um deine potentiellen Kunden anzusprechen. Mit keinem anderen Medium hast du Gelegenheit, direkt und zeitnah mit deinen qualifizierten Interessenten zu sprechen. Greif zum Telefon und ruf deine Interessenten an, oder wartest du darauf, dass dich deine Interessenten anrufen? Träum weiter, Fritz! Ich habe in den letzten zwanzig Jahren noch keinen Geschäftsführer getroffen, der gesagt hat: "Meine vier Verkäufer habe ich entlassen - die Aufträge bekommen wir jetzt nur noch übers Internet!"Wie du erfolgreich akquirierst und neue Kunden gewinnst, habe ich dir in diesem Buch aufgeschrieben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Kapitel #1: Einleitung
1.1 Warum Perfekte Formulierungen?
- nur wenige Menschen sind überhaupt willens, ihre Komfortzone zu verlassen und etwas anderes auszuprobieren,
- im Tagesgeschäft haben sich Redewendungen eingeschlichen wie zum Beispiel negative Aussagen, viel zu viele geschlossene Fragen und alles gespickt mit Weichmachern – die Verkäufer merken nicht WAS und WIE sie es sagen,
- Verkäufer sind ganz schlecht vorbereitet auf die Aussagen ihrer Gesprächspartner.
1.2 Was du sagst
- du kennst deine Produkte und Dienstleistungen,
- du kennst dich in der Branche bestens aus,
- du kennst dich bestens in der Welt deines Interessenten aus,
- du weißt wie wichtig aktives Zuhören ist,
- du erkennst die Wünsche, Träume und Bedürfnisse deiner Gesprächspartner,
- du weißt, wie du eine WERThaltige Nutzenargumentation aufbaust,
- du weißt, dass Rabatte der Beginn der Todesspirale sind,
- du kennst die besten Antworten auf die Einwände deines Gesprächspartners,
- du weißt, dass die zwei wichtigsten Punkte im Verkauf Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind.
- Dein Gesprächspartner wird sich selten daran erinnern, was du konkret gesagt hast. Er wird sich immer an das Gefühl erinnern, das du aufgebaut hast.
- Vermeide Behauptungen, sie neigen zum Widerspruch.
1.3 Wie du es sagst
- Ich glaube an mich.
- Ich glaube an das Unternehmen.
- Ich glaube an die Produkte und Dienstleistungen.
- Ich glaube, dass mit meinen Produkten und Dienstleistungen meine Interessenten einen WERThaltigen Nutzen erreichen.
gewonnenen Neukunden,
weil sie sich nicht respektiert, geschätzt und
zuvorkommend behandelt fühlen.
1.4 Was du hörst
- Einer der größten Verkäuferfehler: Sie reden zu viel.
- Du lernst mehr über deinen Gesprächspartner, wenn du zuhörst.
- Sprichst du, hörst du keine Einwände.
- Nur wenige Verkäufer erkennen die Kaufsignale Ihres Gesprächspartners.
- Glaub nicht daran, dass dein Gesprächspartner nur dann viel versteht, wenn du schnell sprichst.
- Stellst du eine Frage, dann stell beide Ohren auf Empfang.
- Ermuntere deinen Gesprächspartner, dass er mehr über sich und sein Unternehmen erzählt.
- Stell Rückfragen um sicher zu sein, dass du alles verstanden hast.
Kapitel #2: Kaltakquise – ganz einfach
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Kapitel #1: Einleitung
- Kapitel #2: Kaltakquise – ganz einfach
- Kapitel #3: Das Telefon war, ist und wird auch in Zukunft das wichtigste Werkzeug des Verkäufers sein
- Kapitel #4: Verkaufen in der neuen Welt: VERKAUFEN 4.0
- Kapitel #5: Die zwölf Wahrheiten
- Kapitel #6: Sechs Punkte, die im Verkauf immer bestehen bleiben
- Kapitel #7: Wie qualifizierst du deinen Interessenten?
- Kapitel #8: Ist Kaltakquise wirklich tot?
- Kapitel #9: So akquirierst du effizient am Telefon
- Kapitel #10: Wie lauten die drei Akzeptanzstufen in der Kaltakquise?
- Kapitel #11: Smart akquirieren oder lieber gleich Kaltakquise?
- Kapitel #12: Wozu benötigst du einen Telefonleitfaden?
- Kapitel #13: Kennst du die sechs Gründe für einen Telefon-/ Gesprächsleitfaden?
- Kapitel #14: Fünf Geheimnisse, mit denen du jedes Interessentengespräch killst
- Kapitel #15: Was lief bei dieser Akquisition verkehrt?
- Kapitel #16: Telefon-Booster 51 - noch bessere Ergebnisse in der Telefonakquise
- Kapitel #17: Wie überwindest du deine Angst in der Kaltakquise?
- Kapitel #18: Zielorientierte positive Sprache
- Kapitel #19: Bedarfsanalyse
- Kapitel #20: Ich schick Ihnen dann ein Angebot mit DNS
- Kapitel #21: Perfekte Formulierungen: Palastwache
- Kapitel #22: Perfekte Formulierungen: Termine vereinbaren mit Entscheider
- Kapitel #23: Perfekte Formulierungen: Texte für Mobilbox und Anrufbeantworter
- Kapitel #24: Perfekte Formulierungen: Text für eine Email, wenn deine Anrufe nicht beantwortet werden
- Kapitel #25: Einwandbehandlung
- Kapitel #26: Rufen Sie mich nie wieder an!
- Kapitel #27: Die Kaltakquisitions-Regeln des 21. Jahrhunderts
- Kapitel #28: So aktivierst du mit Match-Pitch in 12 Sekunden dein Selbstmarketing
- Kapitel #29: Sag doch einfach mal „Danke“
- Kapitel #30: Werner F. Hahn
- Kapitel #31: Sales vitamins
- Kapitel #32: Podcast to go
- Kapitel #33: Fachbücher von Werner F. Hahn
- Kapitel #34: Mehr Termine. Mehr Aufträge.
- Kapitel #35: Danke
- Kapitel #36: Schreibfehler?
- Kapitel #37: Haftungsausschluss
- Kontaktdaten Werner F. Hahn
- Impressum