
- 264 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Gedichte zu allen Themen des Lebens. Dabei ist nichts ausgelassen, und insbesondere auf die Deutsche Sprache habe ich wenig Rücksicht genommen. Manchmal muss man Begriffe vergewaltigen, um zu einer passenden Reimung zu kommen, Germanisten werden sich gelegentlich vor Schmerzen krümmen, das tut mir leid, wichtiger ist mir aber, dass der eine oder der andere Leser, der sich angesprochen fühlt den Eindruck hat, ihm sei auf den Fuss getreten worden, wenn er das denkt, hat er Recht, und ich hoffe, dass es geschmerzt hat, wer sich getroffen fühlt, möge sich den Schuh anziehen, allen anderen wünsche ich etwas Spaß beim Lesen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Elend geht weiter von Hans-Erhard Henningsen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Littérature & Poésie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1
Wofür Menschen?
Die Tinte fließt im Schreibgerät, das
Schnitzel in der Pfanne brät, der Ofen hält
mit Glut die Wärme, für die Verdauung sind
die Därme, Pantoffeln sind für warmen
Fuß, und für die Seele ist der Kuss.
So ist nichts ohne Grund auf Erden, jedoch,
wofür sollen Menschen werden?
2
Ein Dampfer
Ein Dampfer reitet durch die Fluten, zerteilt
Wind und Wellen, man hört ihn laut und
deutlich tuten, und nicht wie Seehund
bellen.
Der Dampfer dampft, drum heißt er so, und
Segel hat er nicht, dann wär er ja ein
Segeldampf, und das ist Blödsinn schlicht.
3
Der Mensch, die Fehlkonstruktion
Der Mensch ist doch, ich glaube schon, die
fehlerreiche Konstruktion. Er friert so oft,
weil er kein Fell, wird müde häufig viel zu
schnell, verträgt das fette Essen nicht,
leidet häufig unter Gicht, es schmerzt ihm
auch das Knie recht häufig, dagegen ist er
immer läufig. Der Wadenkrampf kommt
unverhofft, und wenn er länger geht im
Wald, hat er Muskelschmerzen bald,
so ist das Ebenbild von Gott,* leider oft nur
Menschenschrott.
* Altes Testament, 1. Mose-Kapitel 1
4
Matrosen
Dreizehn trunkene Matrosen, wollten eine
Frau auslosen, wer von ihnen, querab Boje,
durfte mit ihr in die Koje.
Das hat der Kapitän gehört, und das hat ihn
sehr verstört: „Man lost doch nicht um eine
Frau, so etwas tut nur eine Sau.“
Da küssten alle ihr die Hand, und ruderten
sie flugs an Land, und winkten noch zum
Abschied schnell, mit Taschentüchern zum
Bordell.*
* Bordell ist ein lustiges Häuschen mit niedlichen
Mäuschen, warum grinst du, schon mal dort gewesen?
5
Tante Friedas Sarg
Der Tischler hobelt sich ein Brett, für einen
Schrank, nicht für ein Bett, und dann hat er
im Orderbuche, noch einen Sarg aus reiner
Buche. Tante Frieda soll drin liegen, sollte
er das Erbe kriegen, das regelt Tante Frieda
prompt, weil sie den schönen Sarg
bekommt.
6
Der Atheist
Ich glaube nicht an Jesus Christ, daher bin
ich ein Atheist. Ich glaube nicht an
Bibelworte, glaub nicht an eine
Himmelspforte, die Hölle ist mir auch egal,
der Glaube ach, der war einmal.
Das größte Unrecht auf der Welt, kommt
wenn die Kirchenglocke schellt, oder wenn
Islamgewalt, mit Sprengstoff durch die
Gegend knallt. Seit Anbeginn, seit unserer
Zeit, hat Frömmigkeit die Welt entzweit.
Die Erde ward mit Blut getränkt, und
manch ein andrer ward gehenkt, weil er
vom falschen Glauben war, so ist das viele
tausend Jahr.
Ein jeder glaubt, nur er glaubt richtig, alle
anderen sind nicht wichtig, und forderst du
Beweise ein, fangen alle an zu schreien. Sie
negieren Wissenschaft, auch wenn die
etwas Klarheit schafft, und krampfhaft
halten sie dann fest, was sich niemals
belegen lässt:
„Es werde Licht,“ so ist‘s gewesen, man
kann es in der Bibel lesen: „Nein, das hat
doch unser Gott gemacht, dass morgens
früh die Sonne lacht, er ist alles, mild und
gut,“ da packt mich schon die große Wut.
Er kann alles, tut es nicht, lässt morden,
hungern und erfrieren, lässt hängen,
schießen, massakrieren, weil dieses nicht
mein Glaube ist, bin ich sehr gerne Atheist.
7
Schlafen
Ein jeder schläft...
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Warum Gedichte?
- Inhaltsverzeichnis
- Motto
- Warnung!
- 1. Die Tinte fließt im Schreibgerät
- 2. Ein Dampfer reitet durch die Fluten
- 3. Der Mensch ist doch, ich glaube schon
- 4. Dreizehn trunkene Matrosen
- 5. Der Tischler hobelt sich ein Brett
- 6. Ich glaube nicht an Jesus Christ
- 7. Ein jeder schläft auf seine Weise
- 8. Bei Computern, Bits und Bytes
- 9. Es war einmal ein Pinguin
- 10. Irgendwann war ich noch tot
- 11. Auf eines Meeres tiefem Grund
- 12. Der letzte Lärm auf dieser Welt
- 13. Ein Hund vor einem Schlachterladen
- 14. Ein Hund der müde ist vom Laufen
- 15. Die Flagge ist aus buntem Tuch
- 16. Der Dackel der hat kurze Beine
- 17. Es aß ganz hoch im Apfelbaum
- 18. Das ist nicht schön, das ist nicht gut
- 19. Ein Wetterfrosch sagt abends spät
- 20. Sie dampft und qualmt, sie pocht
- 21. Wer nicht auf Schnauze fallen will
- 22. Ein Affenkind aus Afrika
- 23. Du latscht in Haufen Hundekot
- 24. Vor eines Ladens Fenster Schau
- 25. Der Dreck im Ohr dämpft ohne Frage
- 26. Die Eule wartet auf die Maus
- 27. Unter der Erde fährt im Kreis
- 28. Die Erleuchtung bringt die Lampe
- 29. Das Gegenteil ist immer
- 30. Der Rechner, kurz PC genannt
- 31. Es wiehert ein Pferd, es kläfft ein Hund
- 32. Es tropft aus einem Hahn das Wasser
- 33. Ein Mann liest eine Kleinanzeige
- 34. Kaffee ist ein gut Gebräu
- 35. Die beste Kette ist doch wohl
- 36. Das Eierlöffel-Essgerät
- 37. Es lärmt des Jägers Horn im Wald
- 38. Vor einer Pommesbude
- 39. Bäume knicken, Blätter fliegen
- 40. Erfindungen machen das Leben
- 41. Der Winterwald
- 42. Ein dicker Bauch wird ohne Frage
- 43. Die Feuerwehr von Bullerby
- 44. Wenn es im Rücken zwickt und beißt
- 45. Ein Kammerjäger aus Berlin
- 46. Kühlschrank leer, Hunger groß
- 47. Jedes Mal wenn man sich setzt
- 48. Mein linkes Nasenloch, das tropft
- 49. Es verschluckt sich ohne Not
- 50. Es wundert mich nicht sonderlich
- 51. Ein Ballon mit heißer Luft
- 52. Ein Geiger spielt, der Welt entrückt
- 53. Der Leibesumfang ist zu groß
- 54. Kolumbus segelte nach Westen
- 55. Wenn ein kaputter Zahn dich zwickt
- 56. Der Vogel pickt auf dem Balkon
- 57. In einem großen Suppentopf
- 58. Davon haben Vögel viele
- 59. Der Tisch hat Schrammen
- 60. Das Telefon bringt jeden Ton
- 61. Endlich wieder Weihnachtsmärkte
- 62. Wenn ein Boot im Wasser schwimmt
- 63. In dem Kochbuch Seite drei
- 64. An einem Übergang der Bahn
- 65. Ein Banause trinkt zu Hause
- 66. Auf einem schneebedeckten Berg
- 67. In fernem Land vor langer Zeit
- 68. Dann sprach der Herr: „Es werde Licht“
- 69. Der erste Mensch das war laut Bibel
- 70. Gekochtes Landei mit Spinat
- 71. Piff macht es, paff, oder auch bum
- 72. Zweimal zehn Autos fahren im Kreis
- 73. Der Zwickel in der Unterhose
- 74. Gut ist für des Sängers Seele
- 75. Lampen rot und weiß und gelb
- 76. Du wirst geboren und bist leer
- 77. Finger und die Füße kalt
- 78. Es tropft von einer roten Nase
- 79. Der Kaffee kalt, das Brötchen hart
- 80. Meine Ur-Urahnen waren
- 81. In einem Aqu-Aquarium
- 82. Die Fliege sprach zu einer Fliege
- 83. Als Gott sprach: „Es werde Licht“
- 84. Morgens geh ich auf die Waage
- 85. An der Nase hängt ein Pickel
- 86. Die Fledermaus hängt über Kopf
- 87. Ein Bettler sitzt am Straßenrand
- 88. Ein Mann der nur drei Haare hat
- 89. Ich fütter Vögel hin und wieder
- 90. Ein Sonnenschirm wird auf gemacht
- 91. Wer ohne Geld ein Amt ausübt
- 92. Wenn einer in der Kiste liegt
- 93. Raben sitzen auf dem Dach
- 94. Die Dichtkunst ist ein hohes Gut
- 95. Die Erde ist durch ihr Rotieren
- 96. Es standen mal zwei Letten
- 97. Ich muss mal, habe kein Papier
- 98. Es weht von einem hohen Baume
- 99. Ein Frosch sitzt an dem Rand vom
- 100. An einem warmen Tag am Strand
- 101. Der Professor steht und spricht
- 102. Der Apfel hat in seiner Mitte
- 103. Es fiel aus einem Reisebus
- 104. Es hat der braune Käfer - Mai
- 105. Heute scheint mal wieder Sonne
- 106. Ich aß mal eine kleine Nuss
- 107. Die Erde ist zwei Hälften wohl
- 108. Bei einer Probe von dem Wein
- 109. Viel trinken soll der Mensch am Tag
- 110. Wer nicht sehen kann nimmt Brille
- 111. Vor meinem Haus steht die Laterne
- 112. Die Politik als Hauptberuf
- 113. Es sagt der Ökonom Agrar
- 114. Eine Wolke vor der Sonne
- 115. Es steigt ein Flugzeug in die Luft
- 116. Es war mal ein Museumshaus
- 117. Ein Ling der schmettert durch die Luft
- 118. Es sitzen Menschen im Parkett
- 119. Die Luft so kalt der Regen fällt
- 120. Jovial und vollgefressen
- 121. Hunger hat der fromme Mann
- 122. Es brummt, es pfeift
- 123. Brauchst du Feuer für den Ofen
- 124. Am Rand von einem großen Wald
- 125. Bei Rot über die Ampel fahren
- 126. Hinter einem Baum mit Borke
- 127. Wenn du in einem Strandkorb sitzt
- 128. Der Eskimo im Iglu wohnt
- 129. Es haben römische Legionen
- 130. Der Mensch besteht aus Fleisch
- 131. Giraffen haben lange Beine
- 132. Es stach sich einmal mit der Gabel
- 133. Die Nase läuft, der Jogger auch
- 134. Geld wie Heu und egoistisch
- 135. Löcher sind wohl in der Nase
- 136. Es hat einmal ein Karussell
- 137. Sie soffen Wein, sie soffen Met
- 138. Heute gibt es schönen Kuchen
- 139. Kühe fressen gerne Gras
- 140. Es war mal eine Schampus-Flasche
- 141. Raketen, Böller, Frösche-Knall
- 142. Noah baut kein Schiff aus Stahl
- 143. Marienkäfer speiste Laus
- 144. Es hat ein Mensch mit Namen Watt
- 145. Es lag einmal ein Pferdekopf
- 146. In einem Garten in Germanien
- 147. Ein Poet hat Sprachgefühl
- 148. Er ist Lehrer für Gesang
- 149. Textilfrei baden ist gewisslich
- 150. Im Sporthotel am Badestrand
- 151. Das Schlechteste ist auf der Welt
- 152. Der alte Mime liegt im Bett
- 153. Es war einmal ein Einbrecher
- 154. Ein Landwirt der nach Kuhmist stank
- 155. Es schoss sich mal ein Idiot
- 156. Ein Eichhornmann sitzt auf dem Ast
- 157. Eine Flasche Himbeergeist
- 158. Wenn eine Haustürklingel schellt
- 159. Der, der das Das erfunden hat
- 160. Der Elefant mit großem Fuß
- 161. Kerzenlicht und fromme Lieder
- 162. Es war mal eine Feuerwehr
- 163. Sie keltern Wein, sie brauen Bier
- 164. Wintertime, Wintertime
- 165. Es sprach ein Mensch amerikanisch
- 166. Männer kriegen Kinder kaum
- 167. Als der Koch die Suppe rührte
- 168. Es speisen viele französische Zofen
- 169. Ein Krokodil machte kürzlich nur
- 170. Es war einmal ein Ziegenbock
- 171. Ein Nashorn nast mit seinem Horn
- 172. Ein Loch ist nichts mit was drum rum
- 173. Es stürmt es regnet
- 174. Ist eine Schraube bei dir locker
- 175. Ich esse gerne Knäckebrot
- 176. Im Zoo ein Bär ein Affenbaum
- 177. Die Pauke und die Trommel wirbelt
- 178. Es war einmal ein Jungfranzose
- 179. Weihnachtsglocken klingen hell
- 180. Es war einmal ein altes Schiff
- 181. Man redet dir gern Krankheit ein
- 182. Ein Mensch hat einen neuen Hund
- 183. Ein Turner auf dem Schwebebalken
- 184. Spielst du UNO oder Schach
- 185. Menschlichkeit und Christenheit
- 186. Es hat ein Bauer namens Hein
- 187. Aufgestanden, Bratkartoffeln
- 188. Regelmäßig beten gehen
- 189. Der Hering und die Haselmaus
- 190. Es ist so ungleich auf der Welt
- 191. Manche essen mit dem Schnabel
- 192. Es ermahnt dich der Dentist
- 193. Am Strand da kann man wandern
- 194. Mein Hund ist gerne stundenlang
- 195. Ich kam nach Haus nach langer Reise
- 196. Weiße Hündin liebt schwarzen Hund
- 197. Hund und Hund das wird wohl gehen
- 198. Beim Konzert in Reihe sieben
- 199. In einem Liegestuhl am Strand
- 200. An einer Softeisbudenwand
- 201. Erdbeerschaum, Pudding mit Soße
- 202. Im Lotto wieder kaum gewonnen
- 203. Auf Pietsches Kopf knallte ein Brett
- 204. Als ein Gaul Grashalme kaute
- 205. Ich hab die Bürste für das Klo
- 206. Vernetzt, vernetzt, das Zauberwort
- 207. Ein Kleingärtner auf seiner Scholle
- 208. Ich frage mich wie kommt es wohl
- 209. Da hat ein Mensch jahrzehntelang
- 210. Wenn es draußen viel zu heiß
- 211. Wenn ich in großer Sommerhitze
- 212. Es kotzt der Wurm
- 213. Es kneift sehr heftig in dem Bauch
- 214. Kommst du mal nach Germanien
- 215. Es sähet ein Mensch
- 216. Ein Poet bohrt in der Nase
- 217. Es war einmal ein großer Brand
- 218. Auf einer Opernbühne
- 219. Oben links der dritte Zahn
- 220. Winter kommt mit Schnee und Eis
- 221. Es wirbt ein altes Ess-Lokal
- 222. Klopapier der edlen Sorte
- 223. Ich merke meine Lebensjahre
- 224. Wenn du mal musst
- 225. Fische esse ich furchtbar gern
- 226. Stehst du in einem Regenwetter
- 227. Im Jahr zweitausendsiebenzehn
- 228. Es war einmal die Schleiche blind
- 229. Gib mir mal ein Himbeereis
- 230. Es latscht durch einen dunklen Wald
- 231. Es war einmal ein Flugpilot
- 232. Es rollt ein Schiff auf einer Schiene
- 233. Es war einmal ein Auerhahn
- 234. Ich fahre in ein fernes Land
- 235. Man kann sie kochen oder rösten
- 236. Ich fütter meine Spielzeugpuppe
- 237. Zu Weihnachten ein Vogeltier
- 238. Fällt dir auf deine Anzughose
- 239. Es stürmt der Wind in alten Bäumen
- 240. Wenn ich nochmal geboren wärt
- 241. Sauf ich mal was mit viel Prozent
- 242. Es war ein Dampferkapitän
- 243. Gehst du mal im Dorf Kleinwurzbyfeld
- 244. Ich wollte mal verreisen
- 245. Silvester fällt auf Ultimo
- 246. Es ist manchem sehr erkenntlich
- 247. Es ist genug ich kann nicht mehr
- 248. Brille, Hörgerät, Gebiss
- 249. Ein Schiff das läuft vom Stapel bald
- 250. Ein Luftverkehrsrohr aus Metall
- 251. Auf einem schneebedeckten Berg
- 252. Im Jahr achtzehn sechs und sieben
- 253. Es wollte ein Storch
- 254. Es war einmal die dunkle Nacht
- 255. Es traf einmal ein Huhn ein Schwein
- 256. Mit Kleidung, Outfit gern genannt
- 257. Ich esse übel oder wohl
- 258. Ein Mann nennt einen Mops
- 259. In Hamburgs Vorort Blankenese
- 260. Der Hamster läuft im Hamsterrad
- 261. Ich kannte eine hübsche Frau
- 262. Tier und Tier geht wunderbar
- 263. Im Stadtpark lief ein Jogger
- 264. Es war einmal ein Bankräuber
- 265. Vom Flugzeug kann man deutlich
- 266. Auf einer Bank in ihrem Garten
- 267. Ich muss wieder Pillen schlucken
- 268. Beim Wasserskilauf fast ertrunken
- 269. Halloween und Valentin
- 270. Bekam von meinem Kindeskinde
- 271. Es regnet draußen ist es kaum kalt
- 272. Es modert in der Friedhofsgrotte
- 273. Ich brauchte eine Schraube
- 274. Ein Holzwurm wandert durch die Welt
- 275. Mit Plattfuß meint der Mensch
- 276. Es sprach die Wurst
- 277. Der Fahrer eines Kombi-Opel
- 278. Es war einmal ein Fußballtreter
- 279. Es fuhr einmal ein großes Schiff
- 280. Fährt man auf eine Mole uff
- 281. Wenn es an jeder Kreuzung kracht
- 282. Tot und kalt in einer Kist
- 283. Er kennt sich aus mit Fledermaus
- 284. Wenn du schon viele Jahre lebst
- 285. 100 möchte ich nicht werden
- 286. Zu eng ist mir der Hosenbund
- 287. Es saßen einst ein paar Germanen
- 288. Ein Poet ist fast verhungert
- 289. Muss ich an meine Oma denken
- 290. Auf eines Landwirts rotem Dach
- 291. Ein Trecker treckt watt
- 292. Ich bin dumm
- 293. Fast platzt er
- 294. Ich trug mal eine Brille
- 295. Ein Elefant auf Hinterbeinen
- 296. Quält sich ein Husten
- 297. Der Mensch, das Meisterstück
- 298. Wir unterscheiden Mensch und Tier
- 299. Ich aß mal in Italien Eis
- 300. Es brach ein Angelner Sattelschwein
- 301. Kartoffelknödel, Speck und Soße
- 302. Ein Elefant hatte einmal
- 303. Frag du mal eine Frikadelle
- 304. Ein Vogel sitzt auf einem Ast
- 305. Bist also krank weil ungesund
- 306. Im Indianerreservat
- 307. Regen, Wind und nur drei Grad
- 308. Im dunklen Tann
- 309. Wolln Sie Rezept für eine Pille
- 310. Es war einmal ein Hottentotte
- 311. Es war einmal ein Ostwestfale
- 312. Ein Flötenspieler aus der Pfalz
- 313. Es war mal eine Scheibe Brot
- 314. Eine Wasserhähnin
- 315. Ein Keks sprach mit mir
- 316. Ich hatte mal ein Segelboot
- 317. Ich möchte nie mehr Auto fahren
- 318. Fußballtreter, Millionär
- 319. Die Strandkörbe sind weg geräumt
- 320. Langstrecke mit Eisenbahn
- 321. Kein Benzin im Autotank
- 322. Man sieht bei Stieren meist von vörn
- 323. Lebst du in deinem eignen Haus
- 324. Ein Mobile dreht sich geschwind
- 325. Draußen ist es ziemlich kalt
- 326. Es war einmal ein Bauersmann
- 327. Es schwimmt sehr stolz
- 328. Auf einem Fahrrad fuhr einmal
- 329. Es aß einmal ein Idiot
- 330. Ein Mensch doof wie Kartoffelsuppe
- 331. Bohr mit Finger in der Nase
- 332. Es ging einmal am Palmenstrand
- 333. Es stürmt es regnet
- 334. Es windet sich ein Wurm im Mist
- 335. Es war mal eine Honigbiene
- 336. Der Chef von einer Wurstfabrik
- 337. Brauch ich nur einen Pausenfüller
- 338. Es gebar ein Huhn ein Ei
- 339. Wenn Engel Kotflügel hat
- 340. Ein Bauer hatte eine Q
- 341. Die Krönung einer jeden Speise
- 342. Kinderwünsche irreal
- 343. Ein Alpinist in steiler Wand
- 344. Es war einmal ein Dromedar
- 345. Es grinst aus einem Bilderrahmen
- 346. Weihnachtsmann und Osterhase
- 347. Es war einmal ein Besenhaar
- 348. Ach wie schön, ein neues Jahr
- 349. Müll vom letzten Gartenfest
- 350. Ein Lehrer namens Anton Meier
- 351. Isst du ein Frikadellenbrot
- 352. Er lehrt Mathe, Bio, Kunst
- 353. Es lief einmal ein weißer Schwan
- 354. Ich brauche keinen Alkohol
- 355. Du erwirbst ein Möbelstück
- 356. Weil Würmer keine Glieder haben
- 357. Es war mal eine neue Zeit
- 358. Ein Osterhase stahl einmal
- 359. Der Optiker hat eine Brille
- 360. Es hatte eine Banane
- 361. Kein Tabak und kein Alkohol
- 362. Ein Licht hat meine Taschenlampe
- 363. Ein Auto, rostig, alt an Jahren
- 364. Emil Nolde malte Bilder
- 365. In einem großen, grünen Wald
- 366. Zum Schluss
- Über den Autor
- Über das Buch
- Impressum