Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele
eBook - ePub

Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele

Das kleine Bildwelten-Wörterbuch – Ideenkiste und Nachschlagewerk fürs Schreiben

  1. 30 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele

Das kleine Bildwelten-Wörterbuch – Ideenkiste und Nachschlagewerk fürs Schreiben

Über dieses Buch

Es gibt langweilige, blutleere, tote Texte. Und es gibt mitreißende, kraftvolle, lebendige Texte. Ob ein Text den Leser mitreißen kann, hängt oft davon ab, ob er bildhaft geschrieben ist. Die meisten Texte adressieren die für Wissen und Verstand zuständigen Gehirnbereiche. Im Gegensatz dazu aktivieren bildhafte Texte auch die Gehirnareale, die begreifen und nachvollziehen, die eigene Assoziationen bilden und lose Enden verknüpfen. Ein bildhafter Text wirkt dadurch lebendiger und bleibt besser im Gedächtnis haften. Speziell zur Bildwelt von Körper, Geist und Seele bietet das Sprachbilder-Wörterbuch all denen, die gehirnorientiert schreiben wollen, einen Fundus an Begrifflichkeiten und Redewendungen. Nutzen Sie es als Inspiration für Textideen oder als Nachschlagewerk für sprachliche Bilder. Ob Webtexte, Blogbeiträge, Briefe oder Artikel: brüten Sie nicht länger über Textideen – werfen Sie einfach einen Blick ins Sprachbilder-Wörterbuch. Denn: Bildhaft schreiben heißt lebendig schreiben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele von Petra Winkler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Filología & Lingüística. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
1

Verschiedene Organe und Körperfunktionen

Verschiedene Organe und Körperfunktionen

Magen: etwas schlägt auf den Magen, wie Blei im Magen liegen, sich den Magen verrenken, etwas dreht den Magen um, der Magen schnürt sich zusammen, den Magen in den Kniekehlen hängen haben, auf nüchternen Magen, Magenknurren, jemandem hängt der Magen schief, schwer im Magen liegen Leber: jemandem ist eine Laus über die Leber gelaufen, frei von der Leber weg Nieren: auf Herz und Nieren prüfen, etwas geht jemandem an die Nieren Galle: jemandem kommt die Galle hoch, jemandem läuft die Galle über,
Gift und Galle spucken Hormone: Botenstoffe des Körpers, das Hormonbrummen haben

Herz

etwas/jemand liegt jemandem am Herzen, ein Herz für jemanden oder für etwas haben, warmherzig, kaltherzig sein/ein kaltes Herz haben, herzlos sein, das Herz höher schlagen lassen, sein Herz an jemanden/an etwas verlieren, jemandem bleibt das Herz stehen, das Herz rutscht/fällt in die Hose, etwas nicht übers Herz bringen, das Herz erfreuen/erwärmen, ein Herz und eine Seele sein, etwas auf dem Herzen haben, etwas geht ans Herz, jemanden ins Herz treffen, jemandem blutet das Herz, das Herz zerreißen, ein Herz brechen, nicht an Herzdrücken sterben, sich etwas zu Herzen nehmen, das Herz in die Hand/in beide Hände nehmen, nicht das Herz haben etwas zu tun, sich ein Herz fassen, seinem Herzen einen Stoß geben, ein Herz aus Gold/aus Stein haben, sein Herz verschenken, sein Herz ausschütten, das Herz schlägt bis zum Hals, das Herz am rechten Fleck haben, kein Herz im Leib haben, jemandem lacht das Herz im Leibe, das Herz auf der Zunge haben/tragen, aus seinem Herzen keine Mördergrube machen, seinem Herzen Luft machen, etwas/jemanden auf Herz und Nieren prüfen, es wird einem warm/leicht/ schwer ums Herz, Herzklopfen bekommen, das Herz macht einen Sprung, etwas leichten/schweren Herzens tun, jemandem etwas ans Herz legen, einen Herzenssache, von Herzen/von ganzem Herzen

Blut

Blutgefäße, Blutbahnen, blutjung, blutrünstig, etwas geht ins Blut, etwas im Blut haben, Blut lecken, das Blut steigt zu Kopf, aus Fleisch und Blut sein, in Fleisch und Blut übergehen, schön wie Milch und Blut, junges Blut/frisches Blut, blaues Blut haben, kaltblütig sein, kaltes Blut bewahren, jemanden bis aufs Blut aussaugen, Aderlass, schröpfen/jemanden schröpfen, blutleer, Blut und Wasser schwitzen, Blut ist dicker als Wasser, jemandem kocht/gefriert das Blut in den Adern, jemanden bis aufs Blut reizen/quälen, jemandem (auf) den Puls fühlen

Nerven

den Nerv haben etwas zu tun, Nerven zeigen, Nerven wie Drahtseile haben, nervenstark sein, die Nerven behalten, mit den Nerven am Ende sein, den Nerv der Zeit treffen, jemandem auf die Nerven gehen, jemanden auf den Wecker fallen/gehen, Nervensäge, nervtötend, jemandem den letzten Nerv rauben, die Nerven verlieren, keine Nerven für etwas haben, die Nerven liegen blank, Nervenkrieg, ein Nervenbündel sein

Haut

aus der Haut fahren, unter die Haut gehen, mit Haut und Haar, nur noch Haut und Knochen sein, dünnhäutig sein, ein dickes Fell haben, etwas kratzt jemanden wenig, sich auf die faule Haut legen, auf der faulen Haut liegen, nass bis auf die Haut, eine ehrliche Haut, in jemandes Haut schlüpfen, die eigene Haut zu Markte tragen, seine Haut teuer verkaufen, jemandem die Haut/das Fell gerben, die eigene Haut retten, nur die nackte Haut retten, hautnah, nicht in jemandes Haut stecken wollen, mit heiler Haut davonkommen, nicht aus seiner Haut herauskönnen, sich seiner Haut zu wehren wissen, sich wohl fühlen in seiner Haut, Sommersprossen auf der Haut, ein wunder Punkt sein

Sinne und Wahrnehmung


Riechen

jemanden nicht riechen können, etwas riechen/Lunte riechen/den Braten riechen, jemandem stinkt etwas, etwas liegt in der Luft, etwas riecht zehn Meilen gegen den Wind, den richtigen Riecher haben, etwas wittern/Morgenluft wittern, die Witterung aufnehmen (siehe auch der Abschnitt zur Nase)

Schmecken

jemandem schmecken, etwas schmeckt nach mehr, sauer macht lustig, Saures geben, jemandem etwas sauer machen, auf etwas sauer reagieren, sich etwas versüßen, Süßstoff, zuckrig, pfeffrig, salzig, würzig, scharf

Spüren

einen Spürsinn haben/entwickeln, Fingerspitzengefühl haben, etwas im kleinen Zeh spüren, die Faust im Nacken spüren, etwas in den Knochen spüren, Gegenwind/Rückenwind spüren, einen dunklen Drang spüren, etwas ahnen

Sehen

jemanden nur vom Sehen kennen, jemanden schief ansehen, jemanden am liebsten von hinten sehen, etwas nicht so eng sehen, etwas in milderem Licht sehen, Licht am Horizont sehen/Licht im Dunkeln sehen, Gespenster sehen, kein Land mehr sehen, endlich/wieder Land sehen, Löcher in die Luft starren, Sterne sehen, der Gefahr ins Auge sehen, nicht den Balken im eigenen Auge sehen, nicht weiter als bis zur Nase sehen, ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele
  2. Zur Einführung
  3. Von Kopf bis Fuß – und noch ein Stück weiter: Sprachbilder zu Körper, Geist und Seele
  4. Kopfbereich
  5. Vom Kopf zum Fuß
  6. Verschiedene Organe und Körperfunktionen
  7. Geist und Seele
  8. Das Leben
  9. Zum Schluss
  10. Impressum