
- 296 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Wes Montgomery - Sein Leben, seine Musik
Über dieses Buch
Wes Montgomery war der einflussreichste Jazzgitarrist der Sechzigerjahre. Nicht nur Jazzgrößen wie George Benson oder Pat Metheny wurden durch ihn geprägt, auch Carlos Santana und Richie Blackmore nennen ihn als wichtige Inspiration. Erst im Alter von 36 Jahren wurde Wes Montgomery in seiner Heimatstadt Indianapolis von Cannonball Adderley entdeckt, darauf folgten neun Jahre intensiver Tourneen und zahlreiche Plattenaufnahmen, bis Montgomery viel zu früh im Alter von 45 Jahren an einem Herzinfarkt starb.Dies ist die erste Biografie des Ausnahmemusikers in deutscher Sprache, sie beschreibt sein Leben, seine Aufnahmen, seine Instrumente und sein musikalisches Erbe.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wes Montgomery - Sein Leben, seine Musik von Oliver Dunskus im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medien & darstellende Kunst & Musik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Aufnahmen (chronologisch)
Verzeichnis aller bekannten Ton- und Filmaufahmen mit Wes Montgomery in der zeitlichen Reihenfolge der Aufnahmen und mit Hinweisen auf die Platten/CDs der jeweiligen Erstveröffentlichungen.
Da die Formen der Zusammenstellungen der Stücke sich häufig verändern, wurde darauf verzichtet, die heutigen Tonträger zu benennen; stattdessen nur die Originalplatten benannt.
Falls hinter dem Stück nicht anders erwähnt, erschien das Stück auf der LP die im Focus der Aufnahmesession stand.
Instrumente:
| as | Altsaxofon |
| afl | Altflöte |
| b | Bass (elektrisch oder Kontrabass) |
| bcl | Bassklarinette |
| bfl | Bassquerflöte |
| bg | 6-saitige Bassgitarre |
| bsax | Baritonsaxofon |
| bsn | Fagott |
| celeste | Celesta |
| cello | Cello |
| cga | Congas |
| cl | Klarinette |
| cond | Dirigent |
| cor | Kornett |
| dr | Schlagzeug |
| fl | Querflöte |
| fr | Waldhorn |
| g | Gitarre |
| harp | Harfe |
| hpsc | Cembalo |
| ob | Oboe |
| org | Hammondorgel |
| p | Klavier |
| perc | Percussion |
| pic | Piccolo |
| reco | Blockflöte |
| reeds | Holzblasinstr. |
| tamb | Tamburin |
| tb | Posaune |
| tp | Trompete |
| ts | Tenorsaxofon |
| tu | Tuba |
| vib | Vibrafon |
| vla | Bratsche |
| vln | Violine |
| voc | Gesang |
| ww | Blattinstrumente |
Die erste Periode der Aufnahmen beginnt 1948 als Wes Montgomery knapp zwei Jahre bei Lionel Hampton spielte. Nebenbei wirkte er bei einigen Rhythm-and-Blues Formationen mit: Gene Morris, Little Jimmy Scott sowie bei Sonny Parker and his All-Stars. Sie endet mit seinem Ausstieg aus dem Hampton-Orchestra Anfang 1950. Die Tonträger waren zumeist 78er-Schellack-Singles.
1948 Aufnahmen mit Lionel Hampton
1948 1. Juli, Radiosendung, Geneva/New York
Lionel Hampton and his Orchestra:
Teddy Buckner, Wendell Culley, Leop Shepard, Duke Garette – tp
Lester Bass, Britt Woodman, Jimmy Wormick, Sonny Craven – tb
Ben Kynard, Bobby Plater – as, Bobby Williams, John Sparrow – ts
Charles Fowlkes – bsax, Lionel Hampton – vib, p, dr, voc
Charles Mingus – b, Wes Montgomery – g, Milt Buckner – p
Earl Walker – dr
| • Adam Blew His Hat | Weka JDS-12-1 | |
1948 7. Juli, Radiosendung, Geneva/New York
Lionel Hampton and his Orchestra:
Jimmy Nottingham, Teddy Buckner, Wendell Culley, Leop Shepard, Duke Garette – tp
Lester Bass, Britt Woodman, Jimmy Wormick, Sonny Craven – tb
Ben Kynard, Bobby Plater – as, Bobby Williams, John Sparrow – ts
Charles Fowlkes – bsax, Lionel Hampton – vib, p, dr
Charles Mingus – b
Wes Montgomery – g
Bobby Tucker – p
Earl Walker – dr
Billie Holiday, Wynonie Harris – voc
| • Good Rocking Tonight | Weka JDS-12-1 |
| • I Cover The Waterfront | Weka JDS-12-1 |
1948 21. Juli, Radiosendung Geneva/New York
Lionel Hampton and his Orchestra:
Jimmy Nottingham, Teddy Buckner, Wendell Culley, Leop Shepard, Duke Garette – tp
Lester Bass, Britt Woodman, Jimmy Wormick, Sonny Craven – tb
Ben Kynard, Bobby Plater, Johnny Board – as
Bobby Williams, John Sparrow – ts
Charles Fowlkes – bsax
Lionel Hampton – vib, p, dr
Charles Mingus – b
Wes Montgomery – g
Milt Buckner– p
Earl Walker – dr
| • Brant Inn Boogie | Weka JDS-12-1 |
1948 4. August...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Biografie
- Der Mensch
- Das musikalische Erbe
- Die Gitarren
- Zitate über Wes
- Diskografie
- Plattenbesprechungen
- Aufnahmen (chronologisch)
- Nachwort
- Verzeichnis
- Impressum