
Mit 40 Banknoten um die Welt
Eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Geldscheine
- 96 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Mit 40 Banknoten um die Welt
Eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Geldscheine
Über dieses Buch
Wo bezahlt man mit dem "Vater des Fensters"? Warum war ein deutscher Bierbrauer lange Zeit Hüter des serbischen Dinar? Wieso steht auf nordirischen Geldscheinen "Danske Bank"? Welche Währung zeigt eine nackte Frau, die auf einem Hai reitet?Diese und andere Fragen beantwortet das Buch, das den Leser mitnimmt auf eine faszinierende und spannende Reise durch die Welt der Banknoten. Denn Geldscheine berichten über Entstehen und Werden einer Nation, über ihre Mythen und Sagen, sie zeigen ihre Helden und Geistesgrößen, ihre Flora und Fauna. Kurz: Sie sind die Visitenkarten eines Staates.Das Buch öffnet diese Welt für die Leser und erzählt in 40 kurzen Texten wissenswerte und interessante Geschichten zu den Währungen und ihren Nationen. Über 150 Abbildungen von Banknoten der jeweiligen Länder illustrieren die bunte Reise um die Welt. Die Geschichten basieren auf Artikeln der erfolgreichen Serie "Schein-Welt" in der "Welt am Sonntag." Informationen zu allen Büchern, die im Rahmen der Serie erschienen sind, unter www.schein-welt.info
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Ägypten
Allah bei den Pharaonen






Armenien
Aus dem Briefwechsel mit Jesus Christus

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Ägypten: Allah bei den Pharaonen
- 2. Armenien: Aus dem Briefwechsel mit Jesus Christus
- 3. Australien: Ureinwohner auf Plastikbasis
- 4. Bermuda: Fische statt Königin
- 5. Brasilien: Die Republik wacht über die königliche Stabilität
- 6. CFA Franc (BEAC): Erträumte Welten vom Äquator
- 7. China: Eine runde politische Sache
- 8. Cookinseln: Die kleine Meerjungfrau und der Hai
- 9. England: Das Erbe der Jahrhunderte
- 10. Euro: Die unbekannten Seiten
- 11. Färöer: Zwischen Schafen und Kabeljau
- 12. Guatemala: Wo man gern einen Vogel hat
- 13. Honduras: Das Geld des Häuptlings
- 14. Iran: Die Meister der Vollverschleierung
- 15. Japan: Was die Yen-Scheine mit Fukushima verbindet
- 16. Jemen: Prächtige Wüstenbauten
- 17. Kanada: Diskriminierungsfreie Eistaucher
- 18. Lesotho: Berge von Geld
- 19. Macao: Wie aus dem „Vater des Fensters“ der Pataca wurde
- 20. Mexiko: Vom Gesang des Zenzontle
- 21. Myanmar: Irre Auswüchse der Zahlenmystik
- 22. Namibia: Zwischen Mark und Dollar
- 23. Nordirland: Wenn Iren sich im Land der Dänen wähnen
- 24. Paraguay: Wenn Piranhas am Wert knabbern
- 25. Polen: Erinnerungen an die goldenen Zeiten
- 26. Rumänien: Abstürze unter dem Lindenbaum
- 27. Russland: Der Rubel rollt nicht mehr durch den Kreml
- 28. Samoa: Sieger aus der Südsee
- 29. São Tomé und Príncipe: Die Dublonen der Sklaven
- 30. Schweden: Pippi Langstrumpf löst Nils Holgersson ab
- 31. Schweiz: Moderne Fluchtburg
- 32. Serbien: Ein deutscher Bierbrauer als Hüter des Dinar
- 33. Sri Lanka: Tanz in die Moderne
- 34. Süd-Afrika: Nelson Mandela wird zur Randerscheinung
- 35. Swasiland: Royale Pracht und reale Armut
- 36. Tunesien: Der glücklose Pascha
- 37. Türkei: Geldscheine im politischen Wandel
- 38. Turkmenistan: Alte Heroen ersetzen modernen Diktator
- 39. USA: Wann kommt der 100 000-Dollar-Schein zurück?
- 40. Vanuatu: Tamtam um Bungee-Springer
- Hinweis
- Impressum