
- 212 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Banater Schwaben wurden in der "guten, neuen, deutschen" Literatur in ihrer Identität regelrecht verstümmelt dargestellt. So kann man über sie nachlesen, dass sie dem Ethnozentrismus und der Intoleranz versessen sind. Für sie zählen nur die imaginären Werte: Ordnung, Fleiß und Sauberkeit, wobei ihnen die reellen Werte "unserer modernen" Gesellschaftsordnung fehlen: Lug, Betrug und Heuchelei (und wer da nicht "mitmacht", wird diskriminiert und ausgegrenzt). Daher werden die Banater Schwaben von Literaturexperten "literarisch dargestellt" oder entstellt, sie und ihre Lebensweise wird "literarisch gestaltet" oder verunstaltet. Die geschmacklose Darstellung des Hässlichen, Abstoßenden, Widerlichen und Ekelerregenden über Banater Schwaben (die vor dem Kommunismus geflohen sind) wird von "Literaturexperten" (die sich für Veränderungen im Sinne des Kommunismus einsetzen, also mit unserer Verfassung auf "Kriegsfuß" stehen) als "mitreißendes, literarisches Meisterstück" gewertet.Dem hat der Autor dieses Buches etwas entgegen zu setzen, weil er bestrebt ist, den guten Ruf, den die Banater Schwaben einst hatten, wieder herzustellen, zumindest dem deutschen Leser die wahren Eigenschaften dieser vor Augen zu führen. Und wer sich heute gegen die "literarische" Verunglimpfung (unter dem Schutz und Schirm der Künstlerfreiheit) der Opfer der ehemaligen kommunistischen Diktaturen und für die Einhaltung unseres Grundgesetzes einsetzt, wird wohl als ein "Extremist" gehalten!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Wer sind die Banater Schwaben? Oder Donauschwaben? (Kurze Geschichte.)
- Betr.: „Jacob beschließt zu lieben“ von C.D. Florescu
- Betr.: „Niederungen“ von Herta Müller
- Briefe bzw. E-Mails an Bundesministerien und an die Schweizer Botschaft in Berlin und an die deutsche Botschaft in Bern
- Die einzige Antwort kam von der Extremistenprävention – hier meine Antwort
- Mein Brief und E-Mail an den Bundespräsidenten Joachim Gauck
- Eine ergänzende E-Mail an den Bundespräsidenten Joachim Gauck
- An den Deutschen Presserat: Beschwerde über die Diskriminierung einer Minderheit, unterstützt durch deutsche Medien
- Hoelderlin-Preis-für-Herta-Mueller. E-Mail an Prof. Jürgen Wertheimer und Südwestpresse
- Universität Jena verleiht Sprachmagierin Ehrendoktorwürde
- Herta Müller in der Neuen Literatur 1979-1987/1989
- Zitate aus der Banater Post 1984 und aus der „Neuen Literatur“ 1989
- Keine Ehrfurcht mehr vor unseren Werten, vor Wahrheit und Gerechtigkeit? Von Elisabeth Anton
- C.D.Florescus Lesung im Senatssaal an der Gutenberg Universität MAINZ
- Texte über Herta Müller aus rumänischen Publikationen (Adrian Majuru erläutert den Preis für „Niederungen“)
- Nachlese
- Gehört Verleumdung zum Brauchtum der Banater Schwaben? [mein erstes Buch zum Thema]
- Werke von Carl Gibson – ehemaliger politisch Inhaftierter und Gefolterter der kommunistischen Diktatur!
- Herta Müller im Labyrinth der Lügen: „Wir ersäufen dich im Fluss“– Mythen, Märchen, Münchhausiaden im „authentischen“ Lebensbericht der deutschen Nobelpreisträgerin für Literatur!
- Beispiele meiner entworfenen Flyer: Banater Schwaben und ihre Diskriminierung
- Carl Gibson und S.L.O.M.R. – Freie Gewerkschaft der Werktätigen in Rumänien
- Aus dem Grundgesetz (GG)
- Impressum