
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Ein grandioses Feuerwerk an Schüttelreimen, übersichtlich gegliedert nach allen Formen und Ausprägungen dieser ganz speziellen Art der Reim- und Dichtkunst.Inhaltsverzeichnis: Seite 5 Zweizeiler Seite 25 Vierzeiler Seite 33 Sechszeiler Seite 39 SchüttelreimgeschichtenSeite 103 Lyrik und Poesie in SchüttelreimenSeite 133 Quadrupel-SchüttelreimeSeite 143 Oktupel-SchüttelreimeSeite 147 Triple-Quadrupel-SchüttelreimeSeite 151 Mehrfach-SchüttelreimeSeite 169 Erotisch-zotiges SammelsuriumSeite 183 Kuriositäten-SammelsuriumSeite 193 Äquivok-Reime
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schüttel-Manie von Franz Olisar im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Schüttelreimgeschichten
Die Meisterklasse des Schüttelreims
Der Aufstieg des klassischen Schüttelreims zur
eigenen Sparte der Dichtkunst.
Hier werden vollständige, komplexe Geschichten,
Beschreibungen und Gegebenheiten kunstvoll in
Schüttelreime gebettet.
Auch Bauern sind nicht immer schlau:
Wenn überraschend Ziegen flögen,
und gleichsam wie die Fliegen zögen,
dann sollt‘ er nicht die Säue schlagen,
und voller Bauernschläue sagen:
„Ihr gebt euch wirklich keine Mühe,
da fliegen eher meine Kühe!“
Der Bauer sieht schon Pflicht am Flug,
wenn er Gedanken flicht am Pflug.
Es tönen zwar die Hämmer laut,
wenn er damit die Lämmer haut,
die hier mit steifer Hüfte leben,
sich niemals in die Lüfte heben,
er könnt‘ sogar mit Pferden hehlen,
von ihnen ganze Herden pfählen,
da hülf‘ auch nicht, am Hügel flennen,
und hätten größ‘re Flügel Hennen,
und hätt‘ er sie noch lang gezwungen,
es wär nicht unter Zwang gelungen.
Er kann vor Zorn im Loden beben,
wenn Tiere, die am Boden leben,
wie ob‘genannte Ziegen flögen,
durch Lüfte wie die Fliegen zögen,
die Beine hin zum Sonnenlichte schlügen,
dann wären allemal das schlichte Lügen.
Warten beim Zahnarzt:
Ich schaue beim Gebiss-Termin
Im Wartezimmer „Mister Bean“,
der Schmerz zieht durch die Plomben Bahnen,
im Fernseh’n s‘ neue Bomben planen,
es schmerzt im Zahn, wie brennt er, „Eis!“
jetzt kommt noch „Raumschiff Enterprise“.
Dann noch ein tierisch‘ Liebesdrama,
mit Krähen-Damen trieb es Lama.
Wenn alles du von Krähen weißt,
dein Zahn schon in den Wehen kreisst,
wird der Vergleich vom Herzenschminken,
dann doch bei diesen Schmerzen hinken.
Ein Pilcher-Film: „Herr, gib mir Leben,
ich möcht‘ noch so viel Lieb‘ mir geben.“
Ich bin nun mal kein „Pilcher“-Schauer,
viel lieber ist mir Schilcher-Power.
Ich nipp‘ nur wie ein Spatz beim Schlucken,
hab trotzdem rosa Schlatz beim Spucken.
Zurück im Hafen:
Der Mann am Steg im Janker ätzt:
„Nun wirf doch schon den Anker jetzt!
Musst gierig wie ein Egel sein,
hol endlich deine Segel ein!
Du musst dein Boot vertäuen, Franz,
dich an Musik erfreuen. Tanz!
Lass ab von deinen Ruderblättern,
erfreu dich auf den Luder-Brettern,
vertäue deinen Rumpf am Strand,
und zieh‘ an einem Strumpf am Rand.“
Als ich den Doppelmaster zurre,
zwecks Liegeplatz „viel Zaster“ murre,
wobei dem alten blanken Dieb,
nicht mal die Zeit zum Danken blieb,
viel Schmutz noch um die Gaffel war,
viel Leergut, eine Waffel gar.
Dass nicht ich Trug und Lug verpasse,
das Boot dann über Bug verlasse.
Ich bin dort nicht sehr prominent,
doch meine Glut für Nomi brennt.
Nachdem ich mit der Nomi tanz,
hätt gern ich etwas Dominanz.
Ich prüf noch kurz die Takelage,
verfüg‘ mich dann zur Lack-Etage.
Kletterweltmeisterschaft:
Er war ein alter Klettermax,
doch heut‘, nach einem Meter – klacks,
da war das Seitenband gerissen,
was ihn nicht sehr begeilen tät‘.
Grad heut‘, wo’s nicht ums Teilen geht,
das Band schon vor der Wand gerissen.
Trainiert, sich bis zum Wahn geplagt,
und den Medaillenplan gewagt.
Gern hätt‘ er in den Rand gebissen.
Toll ausgerüstet, Spitzenbrillen,
und vollgedopt mit Spritzen, Pillen,
plagt nun ihn da am Rand Gewissen.
Hexenverbrennung:
Die Kräuterfee, ein lustig‘ Weib,
mit rotem Haar und wustig‘ Leib,
geht auf und ab in harter Zelle,
ihr Glöckchen klingt in zarter Helle.
Ein kleiner Zeisig singt und lacht,
so gut es ihm gelingt, und sacht.
Die Wahrheit sie berichtigt schwört,
der Richter unbeschwichtigt röhrt:
„Die roten Haare, Kräuterduft...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Zweizeiler
- Vierzeiler
- Sechszeiler
- Schüttelreimgeschichten
- Lyrik und Poesie in Schüttelreimen
- Quadrupel-Schüttelreime
- Oktupel-Schüttelreime
- Triple-Quadrupel-Schüttelreime
- Mehrfach-Schüttelreime
- Erotisch, zotiges Sammelsurium
- Kuriositäten -Sammelsurium
- Äquivok-Reime
- Weitere Informationen
- Impressum