In den kleinen Dingen
eBook - ePub

In den kleinen Dingen

Letzte Tagebuchnotate

  1. 152 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

In den kleinen Dingen

Letzte Tagebuchnotate

Über dieses Buch

Bruno Schonig hatte die Gewohnheit, angeregt durch japanische Gedichte, täglich kurze Texte aufzuschreiben. Sie sollten ihm, wie er sagte, seine Lebenszeit spiegeln, »die kleinen Augenblicke, über die nicht einfach zu reden ist, die wir jeder für sich und manchmal gemeinsam erleben«. Auch in der Zeit seiner vierjährigen Krankheit, er verstarb 2001 im Alter von 64 Jahren, hat er diese Art des schreibenden Nachdenkens über das Leben und den Tod beibehalten und sogar intensiviert. Es gab so gut wie keinen Tag, an dem er nicht geschrieben hat. Das hielt ihn eine Zeitlang am Leben.Das vorliegende Textbuch »In den kleinen Dingen« ist eine Auswahl dieser gesammelten Tagebucheintragungen und umfasst den Zeitraum seines letzten Lebensjahres.Die Texte spiegeln die fortschreitende Krankheit, aber auch die Wachheit des Schreibers für das Lebendigsein wider. Der Titel lenkt den Blick auf Dinge, die wir im gesunden und beschäftigten Leben leicht übersehen können. Die Beachtung der sogenannten kleinen Dinge scheint so etwas wie eine Lektion zu sein, die einem die Krankheit als Grundhaltung aufzwingt. Worin besteht das Glück?

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu In den kleinen Dingen von Bruno Schonig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2018
ISBN drucken
9783752812459
eBook-ISBN:
9783752881691
Auflage
2
Thema
Poesie
Mit vier oder fünf
eine große Muschel am Ohr.
Wie es rauscht.
Wie kam sie nach Kaschaunen,
ein Dorf im Wald?
Und wie der rauscht.
26.8.2000
Die graue Schnecke
trägt ihr Gehäuse
über meinen Weg.
Und zeigt mir,
wie sie sich Zeit nimmt
zum Leben.
27.8.2000
Ein Jahr lang
auf das Blaugrau im Schlick
und die gelbgrünen Salzwiesen gewartet.
Geh jetzt schlafen
und sieh dir das Meer an unter den Augenlidern.
21.10.2000
Was auf den Steinen geschrieben steht,
die Botschaft des Meeres.
Nicht lesbar für uns,
leicht zu verstehen.
23.10.2000
Der Stein,
der den Wind einatmet,
hat die Luft angehalten
für immer
liegt er nun bei mir.
23.10.2000
Noch einmal das versunkende Boot im Watt:
ein schwarzer, dicker Strich
unter das Leben,
von Weitem gesehen.
30.10.2000
In die Knesebeckstraße
und in die Wintersonne gehen,
tief hinein,
nichts mehr zu sehen vom Mobiliar der Straße.
Die Augen voll Gold,
das Blut voll Chemie.
5.12.2000
Heut beginnt ein Jahr.
Schreibtisch, Pinsel und Papier
wie im alten Jahr. (nach Bashō)
31.12.2000
Mit Fisch und Wein im Bauch,
der Bibel in der Hand
ins neue Jahr –
wo führt das hin?
4.1.2001
Die Krankheit, dieser Krebs
bringt mich mir selber nahe
und auch den Stimmen
der Amseln, Meisen und wilden Gänse,
der Krähen und dem Klopfen des Spechts.
9.1.2001
Sie kommen mit mir mit, die Kiefern
begleiten mich durchs Leben.
Sah sie in Kaschaunen stehen
vor mehr als 60 Jahren
und jeden Tag am Weg
bis heute.
16.1.2001
Im Traum bei einer Geburt,
es dauerte lange,
war ungewiß,
wer da geboren würde.
Vielleicht ich selbst.
21.1.2001
Draußen hell
und drinnen dunkel.
Meist ist es umgekehrt
zum Glück.
25.1.2001
Durcheinander und ineinander
die Stimmen in der Krebsambulanz,
interpunktiert vom Computerpfeifen,
nichts zu verstehen,
warten.
30.1.2001
Moos, weißgrün,
gelbes Gras.
Ein Stückchen braune Erde,
Schnee darüber.
Da liegt die Kindheit.
3.2.2001
Heut gab’s grünen Tee
in der Krebsambulanz,
wenig Computergepiepe.
Die letzten Seiten aus Julien Greens Tagebuch:
»Die Ereignisse sind im Innern.«
6.2.2001
Im Morgengrauen
ein langes Lied der Amsel im Hof.
So begrüßt sie den Tag,
sagt Abschied der Nacht.
8.2.2001
Blau, blau, Himmelsblau,
da wohnen die Seelen.
Und ich möch...

Inhaltsverzeichnis

  1. Textbeginn
  2. Nachwort
  3. Über den Autor
  4. Eine Auswahl seiner Veröffentlichungen
  5. Weitere Informationen
  6. Impressum