
Personalbilanz Lesebogen 39 StartUp und Marktprozesse
Beginn des Knowledge Age
- 31 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ein StartUp sollte den Wandel und die Innovation als Verbündete für sich und nicht als Hindernis gegen sich arbeiten lassen. Je größer hierbei die Innovationskraft des StartUp-Unternehmens ist, desto flexibler kann neuen Anforderungen begegnet werden. Im Blickpunkt steht die Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen (im Markt, beim Kunden). Marketingprozesse sind durch ein hohes Maß an Komplexität gekennzeichnet. Die Gestaltung der einzelnen Prozesse muss daran gemessen werden, inwieweit sie dazu beitragen können, relevante Markt-, Kunden- und Ressourcenpotenziale auszuschöpfen. Die Gefahr, das Unternehmen an den Marktrealitäten vorbei zu steuern besteht immer dann, wenn die Reaktionszeiten zu lang und das Informationsinstrumentarium zu sehr auf die Fortschreibung der Vergangenheit statt auf die Beherrschung der Zukunft ausgerichtet ist. Erfolgreiche Strategien erwachsen nicht aus einer Projektion der Vergangenheit in die Zukunft, sondern aus der Entwicklung der zukünftigen Position des StartUp-Unternehmens und aus der Beschreibung des dorthin führenden Weges. Der Ansatz, Prozesse und Erfolgsfaktoren des Marketingcontrolling in Richtung hin auf eine Wissensbilanz zu entwickeln, kann darüber hinaus einen Anreiz zu notwendiger ganzheitlicher Denkweise liefern. Die mehrdimensionalen Bewertungen sowohl nach Quantität und Verfügbarkeit als auch nach qualitativen und zukunftsbezogenen Systematik-Aspekten tragen zur Transparenz meist komplexer Marketing-Sachverhalte bei. D.h. Bewertungen werden auch für Dritte nachvollziehbar gestaltet, zwischen den Beteiligten wird eine gemeinsame Kommunikationsplattform geschaffen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 Existenzgründung - Lernkompetenz erwerben
2 Geschäftsprozesse - Basiselemente einer Wissensbilanz
3 Kleine, wendige Geschäftseinheiten am Start
4 Geschäftsumfeld der Marketingprozesse
Inhaltsverzeichnis
- 1 Existenzgründung - Lernkompetenz erwerben
- 2 Geschäftsprozesse - Basiselemente einer Wissensbilanz
- 3 Kleine, wendige Geschäftseinheiten am Start
- 4 Geschäftsumfeld der Marketingprozesse
- 5 Im Marketingblickfeld individuelle Marktfaktoren benennen
- 6 Unterstützung mit Methode Wissensbilanz
- 7 Zusammenwirken von Geschäfts- und Wissensprozessen
- 8 Leitbild und Strategie
- 9 Herangehensweisen, die vorher noch kein anderer ausprobiert hat
- 10 Kundenbindung bringt Sicherheit
- 11 Marketing und Controlling
- 12 Teilung nach Bewertungszonen
- 13 Beispiel-Bewertung GP-1: Leitbild und Unternehmensstrategie
- 14 Beispiel-Bewertung GP-2: Innovationsmanagement
- 15 Beispiel-Bewertung GP-3: Customer Relation Management
- 16 Beispielbewertung GP-4: Marketingcontrolling
- 17 Prozessfaktoren-Profile
- 18 Erweiterung mit Portfolios
- 19 Gesamtbewertung auf einen Blick
- 20 Geschäftsplanung für Morgen und Übermorgen
- Impressum