
- 196 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Mein Buch "Mein Krampf" ist eine Kritik an der Hetzschrift von Adolf Hitler "Mein Kampf", welches 2016 sein Urheberrecht verliert und weiterverbreitet werden soll. Es ist auch eine Empörung über die zunehmende ausländerfeindliche und rechtsradikale Strömung in Deutschland. Haben wir nichts aus zwei Weltkriegen gelernt? Wollen wir wirklich die Augen verschließen vor Kriegsflüchtlingen und uns schuldig machen an "unterlassener Hilfeleistung"? Haben wir kein Mitleid und keine Empathie für andere Menschen auf dieser Erde?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Mein Krampf von Udo Lutz Burkhardt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politica e relazioni internazionali & Politica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
1. Kapitel „Mein Krampf“
„Mein Krampf“ ist eine Klage, ein schmerzlicher Gedanke, eine Empoerung, ein seelischer und emotionaler „Krampf“, den ich oft bekomme, wenn ich ueber die Vergangenheit meines Vaterlandes nachdenke. Gleichzeitig kann ich die Ausreden, die ich bis heute von den unverbesserlichen Patrioten (reimt sich auch gut auf Idioten) hoeren muss, dass dritte Reich waere doch gar nicht so schlimm gewesen, nicht mehr hoeren. Die meisten Argumente sind dann, wir hatten doch alle Arbeit und Brot, wir haben doch schoene Gebaeude und Autobahnen gebaut. Das aber die meisten Menschen in riesigen Fabriken nur an Kriegsgeraeten, wie Panzer, Artillerie, U-Bote, Schlachtschiffe, Jagdflugzeuge, Bomber, Maschinengewehre und enormen Mengen an Munition gearbeitet haben, das hat sie nicht nachdenklich gemacht. Niemand wollte die drohende Gefahr sehen oder ihr Einhalt gebieten. „Mein Krampf“ bezieht sich auf den sogenannten “Fuehrer” Adolf Hitler, auf seine perverse Hetzschrift „Mein Kampf“, seine Anhaenger bis heute und die Gefahr, dass auch in Zukunft fuer dieses menschenverachtende Verbrecherregime immer wieder nationalistische Sympathisanten gefunden werden.
Wie konnte das alles passieren?
Wir waren doch ein Volk der Dichter und Denker?
Einigkeit und Recht und Freiheit heisst es doch in unserer Nationalhymne, oder?
Aber auch Goethe sagte einmal „Es ist der Charakter der Deutschen, dass sie ueber alles schwer werden, dass alles ueber ihnen schwer wird.“ Wenn er in der heutigen Zeit leben wuerde, kaeme er zu einem anderen Resultat „Es ist der Charakter der Deutschen, dass sie die Rechtsradikalen zu leicht nehmen und dass die Gier nach Reichtum und Spass an erster Stelle steht“ so sieht es leider heutzutage aus. Beispiele aus der heutigen Medien-Kultur: Die Hauptsache fuer den Otto Normalbuerger ist doch, sie koennen jeden Tag ihre Soap-Serien im Fernsehen sehen. Da werden die Buerger ueber Jahrzehnte von einer Hand voll Drehbuchautoren und TV Regisseuren verbloedet. Mit diesem absoluten geistigen Schwachsinn der heutigen Soaps wie :
„Lindenstrasse“ „Rote Rosen“ „Sturm der Liebe“ „Verbotene Liebe“ und viele mehr, in denen den Zuschauern die kranken Fantasien der Autoren einer Wohlstandsgesellschaft vermittelt werden und in der man ausfuehrlich zeigt, wie man am besten die Mittmenschen und den Partner, betruegt, beluegt, verraet, hintergeht, vergiftet, ermordet, beraubt, intrigiert, Falschaussagen macht und immer wieder davonkommt, weil ja die dumme Polizei zu bloed ist, die boesen Menschen dingfest zu machen. Ja gehts noch? Und diese taeglichen trivialen Handlungen werden kuenstlich in die Laenge gezogen, damit ja viele Folgen entstehen koennen. Wie kann es sein, dass man den Zuschauern ihre Zeit stiehlt, mit solchen belanglosen und verbloedeten TV Serien? Die Massen werden wie Drogenabhaengige langsam vergiftet.
Natuerlich kann man einwenden, dass wir in einer Demokratie leben und jeder darf seine Meinung frei aeussern. OK, das verstehe ich schon und nehme es auch fuer mich in Anspruch. Aber der kleine Unterschied ist, dass das oeffenlich rechtliche Fernsehprogramm nicht aus einer Person oder einer Meinung besteht, sondern ein Medium ist, in dem viele verschiedene Meinungen ihren Ausdruck finden sollten. Es beeinflusst ohne Zweifel Millionen von Menschen. Es hat die riesige Verantwortung, dass sie nicht nur eine Person damit konfrontieren, sondern Millionen Zuschauer gleichzeitig. Das heisst auch fuer mich, dass Einschaltquoten fuer eine Serie, von einem Autor oder eines Teams, es nicht rechtfertigen, die Massen jeden Tag ohne deren Zustimmung zu belaestigen.
Dieses Verhalten ist einfach undemokratisch, weltfremd, und das mit zweitklassigen Schauspielern besetzte Soap-Team spielt teilweise nur miserabel und findet sich dabei auch noch grossartig, wenn sie als „C“ Promis den Schwachsinn ihrer Autoren verbreiten duerfen. Dann wird auch noch von der einen in die andere Soap gewechselt, was den Zuschauer oft irritiert und er fuehlt sich dabei verarscht, wenn Herr oder Frau Mueller, mit dem gleichen Gesicht, nun Herr oder Frau Meier in einer voellig anderen Soapserie ist. Diese Schauspieler arbeiten an der Verbloedung der Menschen kraeftig mit und es ist ihnen auch scheiss egal, was oder wen sie spielen, die Hauptsache, sie werden beruehmt und verdienen ordentlich Kohle. Da wird nichts in Frage gestellt, kein Dialog ueberdacht, sondern sich gegenseitig beweihraeuchert, weil sie ja „so tolle Schauspieler“ sind. Sie bemerken nicht einmal, dass sie nur Teil einer riessigen TV Dekadenz sind. Und damit sie bei der Stange bleiben, werden sie von den TV Medienmachern hofiert und in jede noch so triviale Talk, Koch oder Gameshow eingeladen.
Das macht sie dann noch beruehmter und noch arroganter als sie es eh schon sind. Als Kroenung missbrauchen sie ihren Ruhm, um uns „Normalbuerger“ ueber das Werbefernsehen auch noch allen moeglichen Scheiss zu verkaufen. Die Werbeagenturen geben eine Unmenge an Geld aus, weil sie glauben, dass die Gesichter der Schauspieler, weil sie bekannt sind, ihnen mehr Produkte verkaufen. Was fuer eine Fehleinschaetzung! Von morgens bis abends laeuft die Werbemaschine auf Hochthuren, Konsum, Konsum, Konsum bis zum Umfallen. Ich glaube, man kann mit einem unbekannten Gesicht viel mehr verkaufen ( gerade weil sie unbekannt und neutral sind ), als mit einem bekannten Soapgesicht. Ich habe lange in der Werbung als Grafiker gearbeitet und musste feststellen, alle Schauspieler, ob national oder international, werden genauso oft bewundert wie sie gehasst werden. Damit verlieren die meisten Hersteller quasi 50% aller potenziellen Kaeufer ohne es zu merken. Wenn ich einen Schauspieler nicht riechen kann, dann kaufe ich doch nicht das Parfuem, fuer das er Reklame macht oder? Diese Werbevertraege bringen unseren „C“ Promis noch mehr Aufmerksamkeit und unverdienten Ruhm und Reichtum. Eine gefaehrliche unsoziale Spirale.
Eigentlich sollten alle „Schauspieler“ (Sie spielen zur Schau, also sie machen uns allen was vor, sie sind eigentlich Taeuscher und Blender), bei uns den niedrigsten Rang in der Gesellschaft haben, wie freuher die Spieler und Trickser auf dem Jahrmarkt und die spitzbubigen Gaukler. Denn wir „Normalbuerger“ sind keine Taeuscher und Blender, wir wollen ehrliche, gute Vorbilder und es gibt wenige Verbrecher, Moerder, Diebe und Verraeter unter uns, als es die Soaps uns jeden Tag praesentieren. Also auf diese Art von Unterhaltung koennen wir gerne verzichten, denn sie hat keinen positiven Einfluss auf uns Zuschauer.
Ja ja, jetzt hoere ich natuerlich die empoerten Produzenten,Schauspieler,Autoren und Regisseure aufschreien, wie sie sich ueber meine Gedanken das Maul zerreisen und sich beschweren. Ok, dann hat es wenigstens seine Wirkung nicht verfehlt, ha ha.
Die Gedanken sind frei!
Genau so schlimm wie diese TV Stars finde ich aber auch den Mob der in Massen in den „wohlverdienten“ Urlaub fliegt z.B. nach Mallorca in ihr „Siebzehntes Bundesland“, um am Ballermann groelend aus Eimern zu saufen. Dort kann der „Buerger“ wenigstens einige seiner TV Stars „life“ sehen und hoeren, Leute wie aus der Serie „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, „Frauentausch“, „Dschungelcamp“ oder „Bauer sucht Frau“ oder Schlagerfutzies und die, die es noch werden wollen. Dieses ewige kuenstliche Dauergrinsen, dieses ewige Schnulzengejammere dieser Leute geht mir gehoerig auf den Sack. So was von gespielter Freundlchikeit und ewiger „Wir feiern duch bis Morgen frueh“ oder „Ein bisschen Spass muss sein“ find ich einfach nur noch zum Kotzen. Deutschland ist zu einer dekadenten Spassgesellschaft verkommen. Die Grundlage fuer diese Gesellschaft hat damals die Deutsche Hitparade gelegt. In der Regel wurden Millionen Zuschauer ueber Jahrzehnte dazu erzogen, die eintoenigen deutschen Schlager mit den schwachsinnigen banalen Texten zu beklatschen und gut zu finden.
Was ist bloss aus dem Land der Dichter und Denker geworden, aus dem Land der Musiker, Maler und Philosophen?
Ok, es gibt Ausnahmen die diese Regel bestaetigen, ein Peter Maffay und nur wenige Saenger, konnten sich aus der Hit Parade befreien. Bei Schriftstellern gefaellt mir z.B. Stephane Hessel mit seinem Buch „Empoert Euch“ oder Richard Precht mit „Die Kunst kein Egoist zu sein“ den ich auch noch fuer seine elegante Rhetorik bewundere. Auch der Araber Khalil Gibran, der mit dem Buch „Der Prophet“, das schon 1926 mit nur 70 Seiten Weisheit versucht hat, eine Versoehnung zwischen Christentum und Islam zu schaffen. Da moechte ich doch kurz eine kleine Stelle aus seinem Buch zitieren:
„...Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Soehne und Toechter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, und obwohl sie mit euch sind, gehoeren sie euch doch nicht. Ihr duerft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr duerft ihren Koerpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen koennt, nicht einmal in euren Traeumen. Ihr duerft euch bemuehen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch aehnlich zu machen. Denn das Leben verlaeuft nicht rueckwaerts, noch verweilt es im Gestern.....“
Eine wunderbare Weisheit, die ich auch heute noch allen Eltern ans Herz legen moechte. Meine Gedanken muss ich immer erst sortieren um so schoene Saetze zu finden und kann sie erst dann niederschreiben. In Diskussionen bin ich leider nicht so redegewandt wie die meisten Autoren oder Politiker.
Die Kehrseite dieser Medallie sind natuerlich die Humorlosen, ewig gestrigen Patrioten und Nationalisten.
Ich moechte hier nur an die hasserfuellten Faschisten erinnern, die im Jahr 2014/15/16 die Fluechtlingsunterkuenfte abgefackelt haben und auf offener Strasse rumgebruellt haben „Raus mit dem Dreck“ „Wir sind das Volk“ oder „Deutschland fuer die Deutschen“. Damals habe ich mich geschaemt, ein Deutscher zu sein, obwohl die Mehrheit dann doch die deutsche Ehre gerettet hat und die Fluechtlinge freundlich und mit offenen Armen empfangen hat. Der Ruf nach einer Obergrenze von 200.000 Fluechtlingen jaehrlich oder ein Einwanderungsstop fuer Famillienmitglieder, die von der CSU in Bayern verlangt wird, (Die sollte mal das C (Christliche) und das S (Soziale) aus ihren Namen entfernen) ist rechtlich und christlich nicht durchfuehrbar. Da kommt z.B. eine Familie als 200.000 ste an und das 200.001 ste Kind der Familie darf nicht einreisen? Was ist das fuer ein Unsinn? Der Ruf nach Grenzkontrolle und Einwanderungsstopp verstoesst gegen die Menschenrechte. Oder glaubt irgendjemand, das Menschenrechte nur fuer ihn selbst gelten? Unser Grundgesetz sagt eindeutig unter Artikel 1:
Zitat:
(1) Die Wuerde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schuetzen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveraeusserlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Und in Artikel 3:
Zitat:
„(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Maenner und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat foerdert die tatsaechliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Maennern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religioesen oder politischen Anschauung benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“.
Das nur mal so zur Erinnerung! Ich glaube, dass viele Buerger in unserem Staat von unserem Grundgesetz gehoert haben, aber die wenigsten haben es wirklich gelesen oder interessieren sich nicht dafuer. Deswegen einige wichtige Zitate fuer die, die es nicht kennen und solche, die auf dem rechten Auge blind sind. Aus dem Kapitel 5:
Zitat:
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu aeussern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugaenglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewaehrleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persoenlichen Ehre.
Zum Asylrecht steht in unserem Grundgesetz unter Artikel 16a: Zitat:
(1) Politisch Verfolgte geniessen Asylrecht. (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europaeischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens ueber die Rechtsstellung der Fluechtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten ausserhalb der Europaeischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Faellen des Satzes 1 koennen aufenthaltsbeendende Massnahmen unabhaengig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden.
Ich persoenlich allerdings bin der Meinung, dass jeder Mensch, egal aus welchem Land er kommt und egal, ob er wegen Krieg, Hunger oder Vertreibung fliehen muss, ein Recht auf Asyl haben sollte. Besonders, wer aus einem Kriegsgebiet fluechtet, weil er und seine Familie um ihr Leben fuerchten muessen, dem muss aus humanitaerer Sicht, ohne wenn und aber, geholfen werden. Sonst koennen wir unseren Rechtsstaat, unsere Naechstenliebe und unser Geschwaetz von Menschenrechten fuer immer vergessen.
Damit verbunden sehe ich noch die Bilder des kleinen toten Jungen am Strand, der bei der Flucht ueber das Mittelmeer dort ertrunken ist, nur weil diese Familien dem Krieg in Syrien entkommen wollten und keine Organisation der Welt hat ihnen geholfen. Schande ueber die UNO und die EU.
Man hat sie auch noch den Schlepperbanden ueberlassen, die aus der Misere dieser Menschen Profit geschlagen haben. Dabei waere es doch die Pflicht eines jeden demokratischen Staates gewesen, diesen Menschen zu helfen. Insbesondere die USA, ( eine Grossmacht bis an die Zaehne bewaffnet mit Massenvernichtungswaffen) die unter falschen und erlogenen Behauptungen, der Irak sei im Besitz von Massenvernichtungswaffen, ( haben denn die USA als einzigste das Recht, Massenvernichtungswaffen zu besitzen?) in den Irak einmarschiert sind und die Grundlage fuer diese Misere gelegt hatten. Sie haetten hier humanistisch in Aktion treten muessen.
Denn nach der Zerstoerung des Iraks, dem Tod Sadams und dem Abzug der amerikanischen Truppen,haben sie dieses Land einfach sich selbst ueberlassen und damit ein riesiges politisches Vakuum hinterlassen, erst dadurch hatte der „Islamische Staat“ ein leichtes Spiel.
Oder ich denke an die unverhohlene, unmenschliche...
Inhaltsverzeichnis
- Das Buch „Mein Krampf“
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Mein Krampf
- 1. Kapitel: „Mein Krampf“
- 2. Kapitel: „Wie fing alles an“
- 3. Kapitel: Die Hetzschrift Der erste Band von Hitlers „Mein Kampf“
- 4. Kapitel: Zweiter Band von „Mein Kampf“ und seine 15 Kapitel
- 5. Kapitel: Der zweite Weltkrieg und andere Gedanken
- 6. Kapitel: Nach dem Krieg und seine Wirkung bis heute
- 7. Mein Lebenslauf
- Impressum