
- 36 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wie lernt man, mit Geld umzugehen? Unseren Jugendlichen wird viel Wissen gelehrt - wie sie mit Geld umzugehen haben, ohne in die Schuldenfalle zu tappen, wird delegiert an das Elternhaus.Jugendliche haben heutzutage sehr viel mehr Geld zu ihrer Vefügung, als dass dies vor Jahrzehnten der Fall war; die Wirtschaft weiss das und hat die Jugendlichen und jungen Erwachsenen schon längst als wichtige Zielgruppe identifiziert. Mit Werbung auf allen Vertriebskanälen werden die jungen Menschen dazu verleitet zu kaufen: KAUFE, und Du bist wer... KAUFE, und Du gehörst dazu... KAUFE, und Du bist die schönste...Mit eigenem Willen und ein paar wenigen Tipps ist es aber möglich, Schulden frei zu bleiben - und trotzdem das eine oder andere zu kaufen. Das Zauberwort ist "Kontrolle".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Die Gelderziehung
Mein Taschengeld
- Pro Altersjahr eine Währungseinheit (z.B. ein Siebenjähriger erhält 7 Euro, usw.) für einen Monat
- Pro Schuljahr eine Währungseinheit (z.B. 1. Klasse = 1 Euro) pro Woche
- Einen von den Eltern selbst festgelegten Betrag pro Woche resp. pro Monat
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungen
- Einleitung
- Das Geld
- Die Gelderziehung
- Die Bank
- Mein Budget
- Schuldenfrei
- Mit 25 ein Sparguthaben
- Impressum