Die Wiederentdeckung des freien Journalismus
eBook - ePub

Die Wiederentdeckung des freien Journalismus

  1. 116 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Wiederentdeckung des freien Journalismus

Über dieses Buch

Die westlichen Mainstream-Medien scheinen mehr Propaganda als wissenschaftlichern Journalismus zu betreiben. Damit manipulieren sie die öffentliche Meinung und kreieren verkehrte Weltansichten. Das Ganze scheint zentral gesteuert zu sein. Der Autor hat deshalb im Internet selber recherchiert und fand wichtige Hintergrund-Informationen zu aktuellen Krisenherden und den Rollen einiger bekannter Regierungen. Er fand heraus, dass die Informations-Manipulationen auch in unseren Geschichtsbüchern nicht halt machen. In diesem Buch werden Beispiele von manipulativer Berichterstattung gezeigt. Anhand einer einfachen Technologie, kann der Leser lernen, Manipulationen in Berichten selber zu erkennen. Das Ziel des Buches ist die Bewusstwerdung, dass der Medien-Konsument ständigen Manipulationen ausgesetzt ist. Niemand darf sich darauf verlassen, dass die Medien immer die Wahrheit verkünden. Selber denken ist heute wichtiger denn je. Der Autor betreibt eine eigene Website, wo er verschwiegene Informationen und Gegendarstellungen zu Mainstream-Meinungen platziert: www.eineneuezeit.ch.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Wiederentdeckung des freien Journalismus von Gerry Michel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Politische Freiheit. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1Vorwort

Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Informationszeitalter. So viele Informationen wie heute sind in der Vergangenheit noch nie auf den Bürger niedergeprasselt. Umso schwerer wird die Unterscheidung zwischen wahren und unwahren Berichten. Viele Menschen gehen deshalb dazu über, dass sie glauben, was die Mehrheit um sie herum glaubt, bzw. was in den Mainstream-Medien gedruckt, ausgestrahlt oder gesendet wird.
Diese Haltung ist im Grunde gut, weil man davon ausgehen kann, dass sich so viele verschiedene und unabhängige Menschen und Medien nicht täuschen können. Was passiert jedoch, wenn die Medien nicht mehr unabhängig sind, wenn mittels Propaganda-Maschinerie die Meinung beeinflusst wird und so mehrere Völker gegen selbst gezeichnete Feindbilder aufgewiegelt werden? Deshalb ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Medien Journalismus frei betreiben können – aufgrund von Fakten, eigenen wissenschaftlichen Recherchen und unabhängiger Berichterstattung.
Stellen Sie sich vor, wie eine Welt aussehen würde, wenn eine kleine Gruppe Menschen mit persönlichen Interessen nahezu alle Medien im Westen insofern kontrollieren würde, dass diese Gruppe vollständig bestimmen könnte, was gedruckt und was nicht gedruckt wird, bzw. sogar Lügen für eigene Zwecke verbreiten könnte. Das Resultat wäre, dass die Meinung vom Volk mittels manipulativem Journalismus gesteuert würde. Kriegshetze, Aufwiegelei gegen bestimmte Länder oder Volksgruppen könnten gezielt eingesetzt werden, um Kriege zu entfachen, Völker zu spalten oder Länder zu destabilisieren, einfach weil die Leute den Mainstream-Medien vertrauen und ihnen uneingeschränkten und ungeprüften Glauben schenken.
 Zum Glück ist es bei uns nicht so! ... Sind Sie sicher?
In den folgenden Kapiteln zeige ich Ihnen einige Beispiele aus der westlichen Berichterstattung, die eine massive Propaganda-Maschinerie vermuten lassen. Gleichzeitig mehren sich insbesondere im Internet die Geister, welche den fehlenden freien Journalismus auszugleichen versuchen, indem auf You Tube und anderen Kanälen Videos und Texte veröffentlicht werden, die in nahezu allen westlichen Mainstream-Medien unterdrückt werden. Die teils massive einseitige Berichterstattung der Mainstream-Medien lässt nur noch den Schluss zu, dass sie von den Profiteuren dieses unfreien Journalismus kontrolliert wird.
Das bringt uns auf die Frage, wer denn daran profitiert. Dies möchte ich in den folgenden Kapiteln zu den einzelnen Themen erörtern.
Eigentlich kann man zusammenfassend sagen, dass wir heute in einem Informationskrieg leben. Die verschiedenen Parteien indoktrinieren mittels Propaganda die Meinung ihrer eigenen und fremder Völker. Das kann man ruhig auch als Gehirnwäsche bezeichnen, die täglich über Fernsehen, Radio, Zeitung und Internet stattfindet.
Wie kann man diesem Angriff auf die eigene Meinung entgegentreten oder ausweichen? Es gibt Möglichkeiten:
  1. Den Mainstream-Medien mit gesundem Misstrauen gegenübertreten (konkret: weniger glauben, mehr prüfen).
  2. Weniger Mainstream-Medien und mehr freie Medien konsumieren. Freie Medien sind meist diejenigen Medien, die einem nicht serviert werden, sondern die über das Internet selbst gesucht und recherchiert werden müssen.
  3. Eine Technik erlernen, um manipulative Textteile zu erkennen.
  4. Eigenen gesunden Menschenverstand vor uneingeschränkten Glauben an die Mainstream-Medien setzen.
  5. Sich aktiv für freien Journalismus einsetzen.
Vielleicht gibt es noch andere Wege. Ich glaube, wir brauchen in der heutigen Zeit Leute, welche Wahrheiten aufdecken und Frieden vermitteln. Gleichzeitig müssen wir Leute in die Schranken weisen, welche Unwahrheiten verbreiten, Kriegshetze betreiben und Völkerrecht und Menschenrecht brechen. Wenn wir erwachen und uns aktiv darum bemühen, können wir ein goldenes Zeitalter erschaffen, wo Kriege und Ausbeuterei keinen Platz mehr finden.
Ich wünsche dem ganzen Planeten viel Erfolg auf dem Weg ins goldene Zeitalter.

2Beispiele manipulativer Berichterstattung

2.1Ist ein Kernreaktor oder das Sonnenlicht riskanter?

Lesen Sie den nachfolgenden Bericht aus einer Zeitung:
Zitat Beginn:
„Was finden Sie riskanter: einen Kernreaktor oder das Sonnenlicht? Und welche Todesursache fordert Ihrer Meinung nach weltweit effektiv am meisten Opfer: Krieg, Suizid oder Mord?
Die schlimmsten Nuklearunfälle in der Geschichte sind Tschernobyl und Fukushima. Laut Schätzungen zu Folge ist man in der Ukraine von mehr als 10‘000 Toten ausgegangen. 25 Jahre später sind weniger als 100 Tote zu beklagen. In Japan forderte die Katastrophe mehr als 1‘600 Opfer. Gleichzeitig sterben jährlich weltweit in der Schweiz und Deutschland zusammen 3‘300 Menschen an Hautkrebs, der gewöhnlich durch übermässige Einwirkung von Sonnenstrahlung verursacht wird. In den meisten Jahren kommen weniger Menschen durch Kriege zu Tode als durch Mord. Die Anzahl der Menschen, die sich das Leben nehmen, ist fast doppelt so hoch wie die Anzahl der Ermordeten.“ - Zitat Ende.
Wie ist Ihre Meinung, nachdem Sie obigen Bericht gelesen haben? Denken Sie jetzt, dass Atomunfälle gar nicht so gefährlich sind? Denken Sie jetzt, dass in der Schweiz und Deutschland zusammen 3‘300 Menschen an Hautkrebs sterben, welche durch Sonneneinstrahlung entstand? Denken Sie jetzt, dass die Anzahl der Toten durch Morde höher sind, als die durch Kriege? Wenn ja, dann hat der Autor sein Ziel der Meinungsmanipulation erreicht.
Ich seziere nun einige Satzteile dieses Berichts.
  1. Teil: „…25 Jahre später sind weniger als 100 Tote zu beklagen.“
    1. Sind 100 Tote nicht 100 Tote zu viel?
    2. Woher stammt diese Zahl? Entspricht diese der Wahrheit? Wurden alle mitgezählt, die nicht sofort, aber zu früh aufgrund der Nachwirkungen sterben mussten oder noch werden?
    3. Was ist mit den Invaliden aufgrund Verstrahlungen?
    4. Was ist mit den Missgeburten und Missbildungen bei Geburten aufgrund der Verstrahlungen?
    5. Oder soll dieser Satz bedeuten, dass 25 Jahre später immer noch Leute sterben, aber weniger als 100 pro Jahr?
  2. Teil: „…In Japan forderte die Katastrophe mehr als 1‘600 Opfer….“
    1. Sind 1600 Opfer nicht 1600 Opfer zu viel?
    2. Was heisst „mehr als 1‘600“? Sind es 2‘000, 10‘000 oder 100‘000? Alle diese Zahlen sind mehr als 1‘600.
    3. Wie viele der heute noch lebenden verstrahlten Menschen werden zu früh sterben? Wo sind diese in der Statistik aufgeführt?
    4. Was ist mit den Invaliden, Missgeburten und Missbildungen bei Geburten?
  3. Teil: „…Gleichzeitig sterben jährlich weltweit in der Schweiz und Deutschland zusammen 3‘300 Menschen an Hautkrebs, der gewöhnlich durch übermässige Einwirkung von Sonnenstrahlung verursacht wird…“
    1. 3‘300 Menschen weltweit oder nur in der Schweiz und Deutschland?
    2. Oder wurde die Zahl der Schweiz und Deutschland noch einmal zu weltweit dazugezählt, damit eine grössere Zahl erreicht wird (doppelt kumulativ)?
    3. Was heisst „gewöhnlich“? 5%, 10%, 50% oder 90%? „gewöhnlich“ ist sehr ungenau.
  4. Teil: „In den meisten Jahren kommen weniger Menschen durch Kriege zu Tode als durch Mord.“
    1. In diesem Satz wird nur gesagt, dass in den meisten Jahren weniger Menschen durch Kriege als durch Mord zu Tode kommen. Was bedeutet „meisten Jahre“ genau: 51%, 75%, 90%?
    2. Wie viele Tote sind es in effektiven Zahlen über die Jahre hinweg? Es könnte ja sein, dass in 4 Jahren je 1000 Tote durch Mord und je 800 Tote durch Krieg entstanden sind und im fünften Jahr wieder 1000 Tote durch Mord aber diesmal 100‘000 Tote durch Krieg. In Ganzzahlen über die 5 Jahre bedeutet das 5000 Tote durch Mord und 103‘200 Tote durch Kriege.
Sie sehen, der Autor versucht uns insofern zu beeinflussen, dass wir Kernkraftwerke als nicht so gefährlich erachten, und dass Kriege nicht so schlimm seien. Beides bezweifle ich. Nun kommt die nächste Frage:
„Wer könnte an solchen Meinungen Interesse haben?“
Ich denke, dass Kernkraftwerk-Befürworter, –Inhaber und –Beteiligte einen Vorteil daraus ziehen könnten. Weiter dient diese Meinung Kriegsbefürwortern, und –Hetzern, sowie der Waffenindustrie und denen, welche diese finanzieren. Zudem kann es dem Herunterspielen von Uran-angereicherten Geschossen dienen. Fazit: Höchstwahrscheinlich ist eine dieser Gruppierungen verantwortlich dafür, dass dieser Text so geschrieben wurde.
Was haben Sie jetzt für eine Meinung?
Ich möchte Sie nicht beeinflussen, sondern zeigen, wie bestimmte Texte in die Irre führen können. Ich würde es schätzen, wenn Sie künftig alle Informationen kritisch nach solchen Betrachtungen hinterfragen, damit Sie schliesslich möglichst nahe an die Wahrheit herankommen, denn es ist heute an der Tagesordnung, dass die Mainstream-Medien lügen, verschweigen und absichtlich fehlinformieren. Dem können wir entgegentreten, indem wir Geschriebenes kritisch hinterfragen und nicht einfach gläubig und ungeprüft übernehmen.

2.2Verschwörungstheorien

Ich habe in der Zeitung einmal einen Bericht über Verschwörungstheorien gelesen, welcher diese in der Gesamtheit ins Lächerliche zog und mit einem Stempel „bullshit“ versehen wollte. Ich habe dann folgenden Leserbrief an die Redaktion der Zeitung geschrieben:
Zitat Beginn:
„Ich habe mit Interesse den Artikel über das Verschwörungsdenken von Christoph Bopp in der AZ-Ausgabe vom 09.08.2003 gelesen. Wenn ich mich nicht täusche, versucht Bopp mit dem Artikel die Verschwörungstheorien ins Lächerliche zu ziehen. Es ist richtig, dass gewisse Theorien an den Haaren herbeigezogen scheinen, auf der anderen Seite gibt es aber auch Theorien, die eigentlich nicht mehr als solche bezeichnet werden dürften, weil die Indizien und Beweise klar eine andere Sprache sprechen. Umso verwunderlicher ist es, dass dann die offiziellen Organe der Regierungen diese offensichtlichen Beweise und Indizien zu vertuschen versuchen. Diese Diskrepanz scheint Bopp in seinem Bericht völlig auszublenden, wie wenn es diese gar nicht gäbe.
Nehmen wir z.B. den Kennedy-Mord. Bopp schreibt, dass die Suche nach Mittätern von Oswald im Vorwurf der Verschwörungstheoretiker endet, die eigene Regierung oder mindestens ihre Hintermänner hätten Kennedy umgebracht. Bopp scheint dies suspekt zu sein. Für mich ist es ganz logisch, dass man bei der Regierung sucht, die ja bis heute die tatsächlichen Hintergründe unter Verschluss hält. Zudem waren bei den Vertuschungsaktionen fast sämtliche Organe der Regierung involviert, was wiederum den Verdacht auf die Regierung lenkt. Wenn die Regierung wirklich keinen Dreck am Stecken hätte, müsste sie sich doch nicht an Vertuschungsaktionen beteiligen und schon gar nicht diese decken.
Die Frage ist, warum dieser Artikel in der AZ auf einer ganzen Seite und interessanterweise „zufällig“ neben dem Thema vom 11. September 2001 abgebildet wird. Ich vermute, dass mein Artikel nicht denselben Umfang und Platz in der AZ erhalten wird. Aber untermauert das nicht wieder die Verschwörungstheorien? Warum wird manipulativ die Meinung, die Verschwörungstheorien ins Lächerliche zieht, gross abgebildet, während andere Meinungen klein oder gar nicht abgebildet bleiben? Es gibt sicherlich nicht weniger Autoren, die bestimmte Theorien unterstützen. Daran kann es nicht liegen. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass die offiziellen Meinungen grösser geschrieben werden, sonst könnte es ja zufällig auch mal in die andere Richtung drehen; aber tut es das? Zuletzt bleibt der Verdacht, dass es manipulativ sein soll, d.h. die Leute, die Verschwörungstheorien hegen, sollen ins Lächerliche gezogen werden, damit die grosse Masse nicht mehr daran glaubt. Welchen anderen Zweck könnte eine solche Manipulation überhaupt verfolgen, ausser dass die Verfasser oder deren Auftraggeber selbst in das Thema verwickelt wären und sich damit die Feinde, die die Wahrheit aufzudecken versuchen, vom Hals zu halten?
Ich kann nur hoffen, dass dieser Bericht in der gleichen Grösse und fair abgedruckt wird und dass die Leser immer noch fähig sind, selbständig zu denken. Solange jeder logisch überlegen kann, wird er die Wahrheit anhand der Logik immer wieder herausfinden, auch wenn die Presse und/oder Regierung, dies zu verhindern versuchen. Der einzige Weg, nicht auf manipulative Texte hereinzufallen, ist, diese kritisch und auf Logik hin zu untersuchen. Was wurde im Text nicht erwähnt, was wichtig wäre? Was wurde zeitlich verdreht? Was wurde in der falschen Reihenfolge wiedergegeben? Welches sind Kommentare? Welches sind Tatsachen? Wenn eines dieser Manipulationen festgestellt wird, muss automatisch die Zusatzfrage gestellt werden: „Warum wurde hier versucht zu manipulieren? Wer könnte an dieser Manipulation ein Interesse haben?“
Es gibt ganz bestimmt viele Theorien, die falsch sind. Bopp aber behauptet, dass sämtliche Verschwörungstheorien bullshit sind. Demnach betreibt er Polemik statt Sachlichkeit. Er vertritt absolut voreingenommen die offizielle Version, ohne es genau zu wissen, schliesslich bleibt auch ihm nichts anderes übrig, als die Zeitungsberichte zu glauben, ohne jeden bewiesen haben zu wollen!
Am unvoreingenommensten sind diejenigen, welche Daten und Wissen sammeln, ohne bereits ein Urteil zu fällen, die weitersammeln und versuchen ein Gesamtbild zu erstellen. Ich glaube, dass gewisse „Verschwörungstheoretiker“ mehr Wissen und Daten angesammelt haben und darauf ihr Gesamturteil abstützen, als woher Bopp sein Anti-Verschwörungsdenken herführt. Ich behaupte dies nicht, aber Bopps Bericht macht den entsprechenden Anschein.“ – Zitat Ende
Zusammengefasst kann ich festhalten, dass die Presse versucht, mit gezielten Aktionen und Berichten alle anders denkenden Menschen als Verschwörungstheoretiker in einen Topf zu werfen und diese somit als unglaubwürdig abzustempeln. Genau deshalb habe ich meinen Leserbrief geschrieben, der natürlich so nie abgedruckt wurde…wie zu erwarten war.
Dass der Bericht von Bopp genau neben dem Thema 11. September 2001 platziert war, hatte auch seinen strategischen Grund. Alle möglichen aufkeimenden anderen Versionen, als die gedruckte offizielle Version der Bush-Regierung, sollten damit im Keim erstickt werden, denn niemand setzt sich gerne einer Verunglimpfung seiner Freunde und Umgebung aus, welche alle anders lautenden Ideen als „Verschwörungstheorien“ und somit als lächerlich bezeichnen. Das ist mitunter eine bewährte Strategie, um And...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. 1 Vorwort
  3. 2 Beispiele manipulativer Berichterstattung
  4. 3 Was ist zu tun?
  5. 4 Korrigierender Geschichtsunterricht
  6. 5 Zukunftsaussichten
  7. 6 Anhang
  8. Impressum