Poesie
eBook - ePub

Poesie

Gedanken und Worte quer durchs Leben

  1. 96 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Poesie

Gedanken und Worte quer durchs Leben

Über dieses Buch

Jahreszeitliche Impressionen, Gedanken über das Leben und die Liebe aber auch durchaus nachdenkliche Gedichte und Texte wurden in poetischer Form zu Papier gebracht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Poesie von Heidrun Päulgen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Poesía. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783744869508
eBook-ISBN:
9783744846134
Auflage
3
Thema
Poesía
Heiter bis wolkig
Gedanken im März
Der März scheint vielmehr der Frühling als der April, und weit weniger Winter als der Februar.
Eine immer wiederkehrende Sehnsucht nach Erneuerung erfasst die Menschen. Der Aufbruch in der Natur wird sichtbar. Die Bauern im Umland beginnen mit der Vorbereitung ihrer Felder. Das rattern der Traktoren. Es riecht nach aufgebrochener Erde. Eine imaginäre Aufbruchstimmung macht sich breit.
Die Tage werden länger, die Sommerzeit beginnt, es treibt uns an, beflügelt und inspiriert uns. Das Kreischen der Kraniche, die in großen Formationen aus dem Süden zurückkehren, ist ein sicheres Zeichen für den beginnenden Frühling.
Auch unsere Singvögel sind plötzlich wieder da und emsig mit Nestbau und Brut beschäftigt. Wie schön ihr Singen klingt. Ihr jubilieren am Himmel erinnert fast an Violinen.
Es zieht mich in den Garten, um die ersten grünen Spitzen der Frühblüher zu entdecken.
Schneeglöckchen und Krokusse , ich begrüße sie wie alte Freunde. Welche Freude!
Die schon verblühten Hyazinthen, die mir zum Geburtstag geschenkt wurden, pflanze ich nun auch ins Beet. Sie werden nächstes Jahr neu erblühen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen wärmen mein Gesicht und meine Seele.
Das triste Grau der vergangenen Monate weicht nach und nach. Frisches Grün, Gelb und Violett erobert die Beete. Gänseblümchen verzaubern die Wiese mit ihren zarten weißen Köpfchen, ich denke an Kindertage, wo wir Blütenkränze daraus flochten.
Die Natur erwacht und alles ist erfüllt von neuem Leben, Jahr für Jahr im März.
Taschentuch
Sonntag ist Familientag. Schon immer sind wir nach dem Kaffeetrinken bei gutem und bei weniger gutem Wetter spazieren gegangen. Alle bis auf Mama, die sich gleich wieder auf ihre nächste Aufgabe stürzt und das Abendbrot vorbereitet.
Bruder Hans, Papa , mein Mann, unsere Zwillingsmädchen und ich machen uns auf den Weg. Papa verspricht uns eine Überraschung und schlägt eine Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz vor. Von dort hat man eine wunderschöne „rundum“ Sicht auf die Höhen des Siegerlandes. Natürlich verbinden die Mädchen mit Überraschung nicht gerade eine schöne Aussicht.
„In dieser Generation kannst du nur noch mit „Action“ punkten“, bemerkt mein Bruder lächelnd.
Uns Erwachsenen hat Papa nicht zu viel versprochen. Bei herrlichem Sommerwetter genießen wir das Naturschutzgebiet mit dem Ausblick ins Umland und versuchen die Lage von Kreuztal, Berleburg und Kaan Marienborn zu bestimmen.
Die Kinder indes haben sich zu einem nahegelegenen Kletterbaum begeben, um den sich viele mystische Geschichten ranken.
Es dauert nicht lange bis Sabine, das ältere Zwillingsmädchen atemlos angelaufen kommt. Ihr Mund, ihre Hände, alles ist rot!
„Opa hast du ein Taschentuch?“, ruft sie aufgeregt. Das Schlimmste ahnend fragen wir, ob sie von dem Baum gestürzt sei.
„Nein, antwortet sie lachend, wir brauchen es für die Himbeeren!
Wir wollen der Oma Himbeeren pflücken, damit sie auch etwas von unserem Spaziergang hat!“
„So ein gutes altes Stofftaschentuch ist doch für vieles nützlich“, schmunzelt Papa zufrieden und zieht das sorgfältig gebügelte und gefaltete Tuch aus seiner Jackentasche.
Der braune Koffer
Mit der Reise an die See erfülle ich mir einen Traum. Ich reise allein und habe eine Bleibe im Haus meiner Tante, die zur Zeit in Kur weilt. Das kleine ehemalige Kapitänshäuschen liegt unmittelbar am Deich, und der Weg durch den Garten führt vorbei an einer Wildrosenhecke, direkt zum naturbelassenen Strand. Ich werde das hübsche Gästezimmers unterm Dach beziehen, von wo aus man ei...

Inhaltsverzeichnis

  1. Motto
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Durchs ganze Jahr
  4. Das liebe Leben
  5. In Form gebrachtes
  6. Nach-gedachtes
  7. Heiter bis wolkig
  8. Danksagung
  9. Impressum