Poesie aus der Amtsstube
eBook - ePub

Poesie aus der Amtsstube

Ein Versuch, chinesische Lyrik zu entzaubern

  1. 436 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Poesie aus der Amtsstube

Ein Versuch, chinesische Lyrik zu entzaubern

Über dieses Buch

In seinen Übersetzungen und Analysen nimmt Jürgen R. Weber die klassische chinesische Lyrik kritisch unter die Lupe und entlarvt sie als Lyrik im Baukastensystem. Die hier vorgelegten Überlegungen haben das Anliegen, eine Entzauberung der chinesischen Lyrik zu bewerkstelligen und deutlich zu machen, dass diese Gedichte weit weniger bedeutungsschwer zu lesen und sie vielmehr als am Reißbrett entstanden zu denken sind, unter Zuhilfenahme von Bausteinen, die geschickt aneinander gefügt wurden.Dem kritischen Betrachter treten diese chinesischen Gedichte somit nicht länger als das Ergebnis eines kreativen Dichtertums von weltliterarischem Niveau entgegen, sondern als das Produkt handwerklicher Fertigkeiten bei der Zusammenstellung der für das jeweilige Thema passenden schablonenartiger Bilder.Die 380 übersetzten Gedichte und die fünf Aufsätze werden ergänzt durch eine chronologisch angeordnete Liste der Dichter und einer Übersicht der Themen und Motive.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Poesie aus der Amtsstube von Jürgen R. Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Lingue e linguistica & Linguistica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Teil II
CHINESISCHE GEDICHTE

aus dem Original übersetzt
chronologisch geordnet nach den Lebensdaten der Dichter

1 Vor der Tang-Dynastie

TAO QIAN (365-427)
Beim Wein
Ich baute mein Haus
in der Menschen Nähen,
doch dringt in mich nicht
von Pferd und Wagen der Lärm.
Du fragest mich:
„Wie kann das geschehen?“
Wes Herz ist weit,
für den ist jeder Ort fern.
Ich pflück Chrysanthemen
drunten am östlichen Hag,
in mich versunken
schau ich zum Südberg hinüber.
Die Erscheinung des Berges
ich abends besonders mag,
die flatternden Vögel,
gemeinsam kehren sie wieder.
In Diesem liegt
ein Sinn von geheimer Sorte,
Willst davon du sprechen,
versagen dir die Worte.
2 Tang-Dynastie (618-907)
WANG JI (?-644)
übermäßige Trunkenheit
Heute habt
Ihr getrunken bis tief in die Nacht
und habt Euch
keine Gedanken um die Gesundheit gemacht.
Schlafend noch seh ich
Euch sturzbetrunken vom Wein,
wie soll ich ertragen,
als einziger nüchtern zu sein?
WANG JI
Ausblick auf die Steppe
Nach Dongnie
schau ich, da die Sonne untergeht,
frag mich vergeblich,
wie alles zusammenhängt ganz.
Baum um Baum
die Farben des Herbstes schon trägt,
Berg um Berg
zeigt der fallenden Sonne Glanz.
Der Hirte
treibt die Kälber zurück in den Stall,
der Jäger beim Heimweg
die Riemen löst seinem Ross.
Sie kennen sich nicht
und sind einander egal,
mein Vers erinnert
an den Eremit, der Farnkraut sammelte bloß.
QIU WEI (?-700)
Birnenblüten im Frauengemach
In ihrer kalten Schönheit
sind wie Schnee sie so vollkommen.
Den prächtigen Duft
die Kleider haben aufgenommen.
Der Frühlingswind,
er kommt behutsam,
bläst sanft
dass sie über Jadestufen kommen
QIU WEI
Ich besuche den Einsiedler vom Westberg und treffe ihn nicht an
Hoch auf dem Berg
eine Hütte einzeln dort steht.
Ich gehe hinauf,
dreißig Meilen sind’s bis hierher.
Öffne die Tür,
kein Diener entgegen mir geht,
Blick in den Raum,
nur ein Tisch und ein Bett, nicht mehr.
Falls er nicht weg,
den Planwagen zu schmücken,
ist er bestimmt
in Herbstfluten zum Fischen gegangen.
...

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Autor
  2. Vorwort
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Teil I
  5. Teil II: Chinesische Gedichte aus dem Original übersetzt chronologisch geordnet nach den Lebensdaten der Dichter
  6. Anhang
  7. Impressum