
- 72 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch "Rundgang durch Burg Stolberg" bietet Besuchern der Burg eine umfassende und ansprechende Erklärung der Geschichte und Architektur der Burganlage aus dem 15. Jahrhundert. Eine Buchhälfte ist dem geführten Rundgang durch das Außengelände und die Innenräume reserviert. Der Besucher erfährt Wissenswertes zu der historischen Architektur des 15. bis 20. Jahrhunderts. Informationen zu den Wehrbauten des ausgehenden Mittelalters, zu den Räumlichkeiten der Frühen Neuzeit und den Umbauten im 19. Jahrhundert werden anschaulich an die Hand gegeben. Die zweite Hälfte des Buches ist "Anekdoten, Histörchen und Hintergründen" vorbehalten. Während des Besuchs oder auch danach lassen sich so manche Aspekte der Burggeschichte in kurzen, ansprechenden Texten vertiefen oder auch interessante Themen rund um die Burg kennenlernen. Der Leser soll, auch ohne einen Besuch vor Ort, ein anschauliches und lebendiges Bild der imposanten Burg in Stolberg erhalten.Abgerundet werden die Texte mit über 50, zum Teil farbigen Abbildungen. Farbige Fotos zeigen die Burg, wie sie heute aussieht. Historische Ansichten vermitteln ein Bild der vergangenen Jahrhunderte und zahlreiche Rekonstruktionen und Pläne vertiefen den Einblick in die Architektur. Farbige Wappen der Burgherren und andere Bilder untermalen die vielfältige Geschichte der Burganlage.Praktische Informationen zu Barrierefreiheit, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit und Anfahrt sowie wichtige Internetadressen werden natürlich auch angeboten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Ein herzliches Willkommen auf Burg Stolberg!
- Inhaltsverzeichnis
- Das Stolberger Schloss - Ein Gedicht von Johann Adam Schleicher 1847
- Ritter Wilhelm von Nesselrode - Burgenbauer im späten Mittelalter
- Ein "deutsches Bergschloss" - Das Lebenswerk des Moritz Kraus
- Der Tolle Bomberg von Stolberg - Moritz Kraus: Lebemann und Freigeist
- Stolberger Wappen - Löwe oder Dreifaltigkeit
- Zwischen Mittelalter und Renaissance - Struktur einer 'modernen' Burg
- Köln und Aachen machen kurzen Prozess - Die Landfriedensexekution 1375
- Festessen auf der Burg 1669 - Barockes Speisen Stolberger Herrschaften
- Das Spottgedicht des Freiherrn von Pöllnitz - Aachener Kurgäste auf vergnüglicher Landpartie in Stolberg
- Kanonendonner und Pulverdampf - Waffen auf der Burg
- Bauprojekt: Bergschloss - Baufirmen und Architekten in Kraus' Diensten
- Burg Anno 1924 - Zeitensprung
- Das Geschlecht von Efferen - Stolbergs große Dynastie 1496-1649
- Burgenrettung, die Zweite - Schlechter Mörtel und ein Dutzend Granaten
- Willkür und Unrecht - Der Burgherr und sein Schultheiß
- Odilia von Efferen - Ein Geschichtlein ums wählerische Burgfräulein
- Gebaute Geschichte - Moritz Kraus und der Historismus
- Stollen im Untergrund - Wer grub unter der Burg?
- Rauher Ton im Tal der Vicht - Stolberger Zwist im 16. Jahrhundert
- Rundgang durch die Geschichte Ein Überblick
- Eine kurze Bau- und Burggeschichte
- Rundgang durch die Burg
- Blick von außen
- Im Innern
- Lageplan
- Historische Daten
- Weitere Informationen
- Der Autor
- Impressum