
Spezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach
Die Grundzüge Einsteins bekanntester Theorie anschaulich erläutert
- 340 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Spezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach
Die Grundzüge Einsteins bekanntester Theorie anschaulich erläutert
Über dieses Buch
Kann man die Relativitätstheorie so darstellen, dass sie jeder Interessierte auf Anhieb verstehen kann? Das Buch "Spezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach" des Autors Andreas Weingärtner tut genau dies und erklärt auf eine besonders anschauliche Weise die bekannte Theorie Albert Einsteins, die die moderne Physik im Jahr 1905 begründete. Alle wichtigen Formeln werden ausführlich hergeleitet. Zahlreiche Abbildungen und durchgerechnete Beispiele erleichtern das Lernen. Der Autor geht zudem auf Rapiditäten, Beschleunigungsgleichungen und Paradoxa der SRT ein. Ein eigener Abschnitt widmet sich den Anwendungen der SRT in der Praxis. Anhand des GPS wird das Zusammenspiel zwischen Spezieller und Allgemeiner Relativitätstheorie erklärt. Ein Formelverzeichnis und zehn Übungsaufgaben runden das Buch ab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Drei Inertialsysteme im Raum –
relativistische Kombination von
Geschwindigkeiten
Relativistische Addition von Geschwindigkeiten



Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Zur Geschichte der Relativitätstheorie
- Grundsätzliches zu Licht und Schall – nützliches Vorwissen
- Die Grundlagen der SRT
- Zwei Inertialsysteme im Raum – Kernaussagen der SRT
- Drei Inertialsysteme im Raum – relativistische Kombination von Geschwindigkeiten
- Mehr als drei Inertialsysteme im Raum – oder: beschleunigte Körper und Relativität
- Kollision bewegter Systeme – Impuls, Masse und Energie
- Kurze Anmerkungen zur Allgemeinen Relativitätstheorie (ART)
- Die SRT in der Praxis
- Paradoxa der SRT
- Überblick über die wichtigsten Formeln zur SRT
- Übungsaufgaben
- Lösungen der Übungsaufgaben
- Zum Schluss
- Stichwortverzeichnis
- Impressum