
Personalbilanz Lesebogen 132 Das geschriebene Wort wird weniger - die Menge persönlicher Daten wird mehr
Personalentwicklung im Wandel
- 34 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Personalbilanz Lesebogen 132 Das geschriebene Wort wird weniger - die Menge persönlicher Daten wird mehr
Personalentwicklung im Wandel
Über dieses Buch
Eine dermaßen bewährte Kulturtechnik wie die der Schreibschrift wird wohl nicht so einfach mir nichts dir nichts aus der Welt verschwinden und wegen iPads oder anderer digitaler Gerätschaften ersatzlos gestrichen werden. Denn wer Buchstaben mit Handbewegungen zu Worten verbindet, aktiviert im Vergleich zur Nutzung von Tastaturen meist ungleich mehr Hirnregionen. Im Zusammenhang mit dem Umgang und der Nutzung von Daten stehen u.a. folgende Begriffe im Fokus: Volume, Velocity, Variety, Value. Die Analyse von Daten ist kein Selbstzweck sondern muss Nutzen generieren, es geht um die richtige Mischung von internen mit externen, von strukturierten mit unstrukturierten Daten. Je weniger Daten zur Verfügung stehen desto höher sind die Anforderungen an die analytische Kompetenz. Viele der benötigten Fachkräfte und Spezialisten sind über eine standardisierte Ausbildung kaum noch heranzuziehen. Das moderne Konzept hierfür heißt Flexible Handlungskompetenz. Mit herkömmlicher Wissensvermittlung hat dieses Lernen nur noch wenig zu tun, u.a. vortragender Unterricht wird immer seltener. D.h. der Auszubildende muss sich einen zunehmenden Teil seines Wissens selber aneignen und muss Strategien im Team entwickeln. In Verbindung damit kommen auch auf die Menschen in den Unternehmen neue Anforderungen zu. Als besonders wichtige Qualifikationen werden das "Denken in Zusammenhängen" und die "Gruppenorientierung/ Teamfähigkeit" angesehen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
1 Kommunikation in Schlagworten

2 Schreibschrift auf dem Rückzug zum Nischendasein
3 Schreibschrift ohne Bögen und Häkchen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kommunikation in Schlagworten
- 2 Schreibschrift auf dem Rückzug zum Nischendasein
- 3 Schreibschrift ohne Bögen und Häkchen
- 4 Tastaturen der Geschäftswelt und Handschrift
- 5 Qualifizierung für die Informationsgesellschaft und Bildungsmängel
- 6 Beruflicher Werdegang und sozioökonomischer Status
- 7 Leistungsgerechtigkeit und Konkurrenz
- 8 Ganzheitliche Allgemeinbildung - Freiräume für Schüler
- 9 Zu hohe Ansprüche vereiteln Erfolgserlebnisse
- 10 Schule als Sozialisationsinstanz
- 11 Bildungsbiographien und Brüche
- 12 Computereliten paradox - kein besseres aber anderes Wissen
- 13 Die vier Daten-V´s und analytische Kompetenz
- 14 Trainingsfeld Unternehmensberatung - sich in unterschiedlichen Situationen zurechtfinden
- 15 Sozialwissenschaften - Verhalten und Steuerung
- 16 In der informationsbasierten Arbeitswelt finden gewaltige Umstrukturierungen statt
- 17 Recruiting-Toolboxen auf dem Prüfstand
- 18 Wichtig sind auch Qualität und Systematik
- 19 Prinzip Ampelbeobachtung
- 20 Erfahrungswissen ist eine stabile Währung
- 21 Schulform und Wege zum Glück schlechthin - es gibt keinen Königsweg
- 22 Lernen als Investitionschance
- 23 Weiterbildungswunsch vor Gehaltswunsch
- 24 Aufbau einer effizienten Lernkultur
- 25 Veränderte Qualifizierungsformen
- Impressum