
Pattjackenblut
Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945
- 264 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Pattjackenblut
Antreten zum Sterben-in Linie zu 5 Gliedern. Das "Herold" - Massaker im Emslandlager II Aschendorfermoor im April 1945
Über dieses Buch
PATTJACKENBLUT spiegelt das Schicksal des Osnabrücker Bürgers Albert Sommer wider, der schon kurz nach seiner Einberufung zum Kriegsdienst durch das NS-Regime in ein Heer von Soldaten eingereiht wird, die als Staatsfeinde in Straf- und Konzentrationslagern gefoltert und ermordet werden.In dokumentarisch ernüchternder Weise wird mit vielen Abbildungen und neuen Forschungsergebnissen der Weg Albert Sommers als Synonym für alle unschuldig verurteilten Soldaten dargestellt. Ein Weg, der ihn durch Gestapo-Foltergefängnisse bis hin zu den Strafgefangenenlagern im Emsland führt. Unweigerlich gerät er hier in den Sog des perfide ausgeklügelten Entmenschlichungsapparates des nationalsozialistischen Terrorsystems.Die Vorkommnisse innerhalb der Strafgefangenenlager, sowie beteiligte Personen, Ereignisse, Todesmärsche, Orte und Taten der Grausamkeiten, aber auch der Menschlichkeit, leben fast 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges ebenso wieder auf, wie das größte Massaker im Lager II Aschendorfermoor im April 1945.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Die Zeit des Umbruchs
- Ensisheim betr.: Arbeit im Kalibergwerk, weit unter Tage, bei großer Hitze, in gebückter oder liegender Stellung.
- Papenburg betr.: Bei jedem der dortigen Lager besteht bereits eine „Strafkompanie“, die Zuteilung zu ihr ist eine dem Lagervollzug eigentümliche Art der Hausstrafe (Nr. 182 Abs. 1 VollzO. Am Ende). Der Vollzug in der Strafkompanie ist mit besonderem Drill, der Auferlegung besonders unangenehmer Arbeiten usw. verbunden und bedeutet eine wesentliche Erschwerung der an sich schon harten Moorarbeit.
- Strafgefangenenlager Nord betr.: Wie dem Unterzeichneten bei der gestrigen Rücksprache mit einem Beauftragten des Herrn Reichsministers Speer bestätigt worden ist, handelt es sich dort nicht nur um höchst wichtige und vordringliche, sondern auch besonders harte Arbeiten. Fluchtmöglichkeiten sind wegen der Abgelegenheit und Weglosigkeit des Arbeitsgeländes nahezu ausgeschlossen (lt. Mitteilung des Sachbearbeiters im Ministerium Speer). Das Ministerium Speer ist hier für jeden Mann dankbar. 67 68
- - Der Krieg hat eine bedrohliche Wende genommen. Erstaunlich ist die Wortakrobatik, mit der das umschrieben wird.
- - Zu den gefährlichen Gefangenen gehören in erster Linie auch die wegen Wehrkraftzersetzung Verurteilten. Diese Männer gelten als politische Gegner des Regimes, sie bilden eine Gefahr für den Weiterbestand des Nationalsozialismus und sollen deshalb nicht in die Hände des Feindes fallen.
- - Albert Sommer ist einer derjenigen, der im Lager III auf diese Liste gesetzt wird. Mit einem „F“ auf dem Rücken als Fluchtgefährdeter gekennzeichnet, gehört er jetzt auch noch als politischer Gegner zu den „in erster Linie“ gefährlichen Gefangenen.
- 1. „An jeden Gefangenen sind sofort ein paar eigene Schuhe aus den Effekten auszuhändigen. Der Gefangene hat diese Schuhe im Spind zu verwahren und im Notfalle für den Fußmarsch anzuziehen.“ (Anm. d. Verf: Bemerkenswert ist hieran, daß bereits zu diesem Zeitpunkt von einem Fußmarsch ausgegangen wird.)
- 2. „Eine vollständige Entlaßkleidung - soweit vorhanden – ist im Kleiderbeutel weiter auf der Kammer (Anm. d. Verf: Gemeint ist die Kleiderkammer des Lagers) zu verwahren. Im Notfall ist der Beutel mit Inhalt an den Gefangenen auszuhändigen, der diesen über der Schulter mitzutragen hat.“
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Prolog
- Das Sonntagskind
- Jugendzeit
- Erwachsenwerden
- Kriegsdienst
- Strafgefangenenlager II Aschendorfermoor
- Lager III Brual-Rhede
- Die Zeit des Umbruchs
- HEROLD, der Feind kommt von Süden
- Die Massaker im Lager II Aschendorfermoor
- Verfolgung, Bestrafung, Tod
- Die Zeit danach
- Nachwort der Tochter
- Epilog
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsnachweis
- Danksagung
- Impressum