Microsoft Excel 2013
eBook - ePub

Microsoft Excel 2013

Eine Kurzanleitung für Endanwender

  1. 76 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Microsoft Excel 2013

Eine Kurzanleitung für Endanwender

Über dieses Buch

Das Buch richtet sich an den Endanwender von Microsoft Excel 2013. Mit Office 2013 hat Microsoft wesentliche Änderung in Design und Funktionalität vorgenommen, die zwar den gewohnten Umgang mit den Produkten zunächst erschweren aber insgesamt die Arbeit erleichtern.Dieses Buch richtet sich daher sowohl an Neueinsteiger als auch an Umsteiger von älteren Versionen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Microsoft Excel 2013 von Frank Stelzer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Computer Science & Software Development. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Pivot-Tabellen

Eine Pivot-Tabelle dient der Zusammenfassung und Analyse von Daten. Excel bündelt hierzu verschiedene Daten aus einer Tabelle, sortiert diese und generiert schlussendlich die Pivot-Tabelle. Zusätzlich besitzen Pivot- Tabellen verschieden Filtermöglichkeiten die das Analysieren erleichtern.
Statt alle Daten in eine Tabelle aufzunehmen, brauchen Sie nur die Daten zu erfassen, die für die gestellte Frage relevant sind. Um verschiedene Fragen zu beantworten müssen nur die Daten anders angeordnet werden.
Der Umgang mit Pivot-Tabellen wurde aber von vielen Anwendern als zu kompliziert empfunden. Mit der Version 2007 hat Microsoft es erstmalig geschafft, das Ganze etwas gefälliger zu gestalten. Insbesondere wurde die Rückgängig-Funktion so erweitert, dass die meisten Änderungen zurückgesetzt werden können. Das Ganze wurde in Version 2010 nochmals optimiert um große Datenmengen schneller bearbeiten zu können.
Mit der Funktion “Empfohlene Pivot-Tabellen“ schlägt Excel nun in Version 2013 für eine markierte Tabelle mehrere Varianten vor, wie die Daten dargestellt werden können.

Erstellung einer Pivot-Tabelle

Zunächst ist es ungemein wichtig die Frage zu formulieren die Sie beantwortet haben wollen. Dieser Schritt bestimmt den Tabellenaufbau. In dem nachstehenden Arbeitsblatt sind Daten enthalten die folgende Frage beantworten können:
„Wieviel Umsatz hat unser Unternehmen pro Quartal in 2012 erwirtschaftet?“
Quartal Vertriebsbeauftragter Kategorie Anzahl Kunden Umsatz
Q1 Schmitz Support 102 35.200
Q1 Schmitz Entwicklung 5 25.900
Q1 Musol Entwicklung 29 90.000
Q1 Musol Support 22 3.200
Q1 Andersson Support 48 52.800
Q1 Andersson Entwicklung 1 2.600
Q2 Schmitz Entwicklung 7 240.000
Q2 Schmitz Support 3 1.260
Q2 Musol Entwicklung 8 117.250
Q2 Musol Support 22 4.400
Q2 Andersson Support 52 54.000
Q2 Andersson Entwicklung 1 3.000
Q3 Schmitz Entwicklung 12 105.000
Q3 Schmitz Support 2 1.260
Q3 Musol Entwicklung 18 124.600
Q3 Musol Support 28 8.500
Q3 Andersson Support 60 72.000
Q3 Andersson Entwicklung 2 22.500
Q4 Schmitz Entwicklu...

Inhaltsverzeichnis

  1. Über das Buch
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Grundlagen von Microsoft Excel
  4. Zellformate
  5. Rahmen, Hintergrund und Muster
  6. Die Bedingte Formatierung
  7. Kopieren, Verschieben und Ausfüllen von Zellen
  8. Formeln und Funktionen
  9. Wichtige Funktionen in Excel
  10. Arbeiten mit mehreren Tabellenblättern
  11. Diagramme
  12. Kommentare
  13. Daten filtern
  14. Pivot-Tabellen
  15. Gültigkeit der Dateneingabe
  16. Drucken von Tabellen
  17. Individuelle Zahlenformate
  18. Schutz von Tabellen
  19. Impressum