
eBook - PDF
Von der Geburt Gottes im inneren Menschen: Eine Einführung in die christliche Theosophie
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Von der Geburt Gottes im inneren Menschen: Eine Einführung in die christliche Theosophie
Über dieses Buch
Die in diesem Band zusammengestellten Forschungsbeiträge behandeln allesamt die "Mystagogie Jesu" als das Herzstück der christlichen Lehre von der Vergöttlichung des Menschen durch die im Glauben selbst anwesende Gottheit Jesu Christi.
Die patristische Theosis-Lehre ist gemäß ihrer eigenen Intention jedoch nicht im Sinne einer sakramentalen Heilsvermittlung durch eine kirchliche Hierarchie misszuverstehen, sondern als unmittelbare mystagogische Einwohnung Christi im Geiste selbst, der durch den Glauben erleuchtet und in seinem Wesen grundlegend verwandelt ist.
Die "Theosis" ist also nicht als Meta-Theologie einer prästabilierten Amtskirche zu begreifen, die göttliche Teilhabe an Andere vermitteln zu können für sich beansprucht, sondern einzig und allein als "Mystagogie" der durch die Einwohnung Jesu bereits Vollkommenen, welche die sakramentale Kulthandlung aus der symbolbildenden Tätigkeit des Gott in sich fassenden Nous selbst hervorgehen lässt. Diese hierurgische oder symbolbildende Tätigkeit, durch die der gottförmige Nous - welcher der eingegossene Glaube selbst ist - seine Wirklichkeit mit dem äußerlichen Ding des Kultes verbindet, um es zur sakramentalen Kulthandlung zu erheben und mit der inneren göttlichen Mystagogie im Geiste selbst zu vereinigen, begründet die "Konsekration" nicht in einem kirchlichen Kultmythos, sondern allein in der göttlichen Erfahrungswirklichkeit "christlicher Theosophie" (Dionysius Areopagita, De mystica theologia) im Nous selbst.
Der anstehende Wandel von einer kirchlichem Konfessionalismus dienenden und deshalb unglaubwürdig gewordenen Theologie hin zu einer "christlichen Theosophie", welche die vergöttlichende Wesenspräsenz Gottes im inneren Menschen durch den Glauben als den eigentlichen Ursprung von Kirche begreift, bildet die Substanz einer "Ökumene der Zukunft". Dieser "Umbruch" führt das Evangelium und mit ihm die gesamte exegetische Tradition der Patristik durch die Anamnese unseres eigenen theosophischen Bewusstseins zurück auf die grundlegende Erkenntnis der "Mystagogie Jesu" im Nous des vergöttlichten Menschen. Diese "theosophische Wende" der Theologie selbst weist somit den Weg zu einem erneuerten mystagogischen Verständnis des Christentums, welches nicht auf dem Mythos einer "autonomen Sakramentalität" basiert, sondern auf der Wirklichkeit der Gegenwart Jesu im Wesen des Nous selbst, welche das Symbol als "mentales Zeichen" erst hervorbringt, um es mit dem Licht der eigenen Göttlichkeit konsekrativ zu erfüllen.
Das Buch befasst sich mit der Idee göttlicher Mystagogie in Augustins 77. Traktat zum Johannnes-Evangelium, in den Scholien des Maximus Confessor zum 9. Dionysius-Brief (Brief an Titus), in dem Kommentar des Neuplatonikers Proklos zu den "Chaldäischen Orakeln" und im 285. Brief des christlichen Theosophen Franz von Baader. Eine in Thesen verfasste mystagogische Abhandlung "Über das Abendmahl" rundet das inhaltliche Spektrum ab.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Von der Geburt Gottes im inneren Menschen: Eine Einführung in die christliche Theosophie von Jörg Weber im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christentum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Von der Geburt Gottes im inneren Menschen. Eine Einführung in die christliche Theosophie