
Über Dainingas nach Tuningen
Eine Reise durch 1500 Jahre Dorfgeschichte
- 112 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch beschreibt die ereignisreiche und bewegende Geschichte eines alten Dorfes, das heute zu den modernsten des Landes Baden-Württemberg gehört. Es berichtet von interessanten Menschen und von solchen, die durch die Ereignisse der Geschichte scheiterten. Andere, die für ihr Leben am Ort keine Hoffnung mehr sahen, bekamen wieder neuen Mut. Durch die dramatischen Ereignisse änderte sich das gesamte Leben im Dorf, nicht nur das der Bewohner selbst. Das Dorfbild, die Bauweise der Häuser, die Straßenführung und vieles mehr änderten sich. Süchtige kehrten sich bald von ihrem Alkoholproblem ab. Im Dorf fand eine geistliche Erweckung statt, die bis heute ihre Spuren hinterließ. Das Buch führt die Leser auf einer interessanten Reise durch die lange Geschichte des Dorfes, das bei seiner Gründung Dainingas hieß.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Wie gut war die gute alte Zeit?

Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Ein altes Dorf im Wandel der Zeiten
- Und wo standen die neun Höfe?
- Das Dorf Dainingas
- Unter der Herrschaft der Herren von Lupfen
- Der schwarze Tod wütete auch in Tuningen
- Fast 500 Jahre Elendjahrszeitpflege Villingen - Ihre Aktivitäten und Verbindungen
- Das alte Dorfbild
- Die Reformation in Tuningen
- Tainingas, der Ablassbrief und das wilde Schwein
- Als das gemeine Volk das Lesen und Schreiben lernte
- Die Gründung von Schulen
- Christliche Lerninhalte
- Die Schulmeister
- Die Tuninger Schulgebäude
- Die Winterabendschule
- Hans, das Genie ohne Bildung
- Der Feldmesser Johann Jakob Erchinger
- Der evangelische Kindergarten in Tuningen
- Der neue evangelische Kindergarten
- Der katholische Kindergarten
- Der Heustadl-Kindergarten
- Das Familienzentrum
- Wie gut war die gute alte Zeit?
- Als die Evangelischen von Sunthausen ihre Verstorbenen nach Tuningen trugen
- Zeichen des Wachstums
- Elektrisches Licht in Tuningen
- Ereignisse in der NS-Zeit
- Schule in der NS-Zeit und nach der Befreiung durch die französischen Truppen
- Die Tuninger Bürgermeister in der NS-Zeit
- Die Kriegsjahre und ihr Ende
- Margarete Hoffer und ihre geheimen Aktionen
- Berühmte Männer mit Namen Schneckenburger
- Ein sanftes, liebes, häusliches Weib - Maria Caroline Gradmann
- Die wechselvolle Geschichte der ehemaligen Gaststätte Krone in Tuningen
- Einer verhinderte die Katastrophe
- Tödliche Blitzschläge
- Sonstiges
- Bildnachweis
- Über die Autoren
- Impressum