Auf den Spuren des Afrikaforschers Hermann Steudner
eBook - ePub

Auf den Spuren des Afrikaforschers Hermann Steudner

  1. 16 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Auf den Spuren des Afrikaforschers Hermann Steudner

Über dieses Buch

Hermann Steudner, geboren im schlesischen Greiffenberg und aufgewachsen in Görlitz, gehörte zu den ersten Opfern der deutschen Afrikaforschung des 19. Jahrhunderts. Nach Studien in den Naturwissenschaften, insbesondere der Botanik, sowie der Medizin beteiligte er sich von 1861 bis 1863 an der Expedition von Theodor Heuglin durch Abessinien und entlang des Nils.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Auf den Spuren des Afrikaforschers Hermann Steudner von Uwe Fiedler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historische Biographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Hermann Steudner – Botaniker und Afrikaforscher

Hermann Steudner, geboren am 1. September 1832 in Greiffenberg (Gryfów Śląski) / Schlesien, stammte als einziges Kind von Carl Theodor Hermann Steudner, einem reichen Leinwandkaufmann, aus begüterten Verhältnissen. Die Steudners waren im schlesischen Greiffenberg seit Jahrhunderten ansässig und hatten mehrfach das Amt des Bürgermeisters inne. Mehrere Familienmitglieder arbeiteten als Ärzte. Der Vater verstarb schon vor der Geburt des Sohns. Steudner besuchte in Greiffenberg die Elementarschule und höhere Bürgerschule. Deren Rektor, Heinrich Gustav Moritz Laubichler, weckte die Begeisterung des Jungen für Botanik und Geologie, die sich in gemeinsamen Exkursionen zum benachbarten Riesengebirge weiter festigte. 1844 zog die Mutter mit ihrem Sohn nach Görlitz, damit er auf eines der berühmtesten Gymnasien Schlesiens, das Augustum im ehemaligen Franziskanerkloster, gehen konnte. Hier war er mit Robert von Gößnitz befreundet. 1846 wechselte Steudner auf die Realschule Görlitz, wo er 1850 das Abitur ablegte.
Steudner studierte ab 1850 Naturwissenschaften in Berlin, wobei sein hauptsächliches Interesse der Botanik galt. Eigentlich hatte er Medizin studieren wollen, tatsächlich belegte er aber Botanik bei Alexander Braun, Nathanael Pringsheim, Carl Jessen und Karl Koch, der sich seinerzeit in Berlin habilitierte, sowie Naturgeschichte, Mineralogie, Geognosie, Versteinerungskunde, Zoologie, Chemie und vergleichende Physiologie bei bedeutenden Lehrern wie Christian Gottfried Ehrenberg (Begründer der Mikropaläontologie), Heinrich Wilhelm Dove (Begründer der wissenschaftlichen Meteorologie und Wettervorhersage) und Carl Ritter (Wegbereiter einer wissenschaftlichen Geografie). 1852 begann Steudner ein Medizinstudium in Würzburg. Hier lernte er Rudolf Virchow kennen, der wegen seiner Beteiligung an der Märzrevolution Berlin hatte verlassen müssen und von 1849 bis 1856 in Würzburg lehrte. Steudner war mit dem späteren „deutschen Darwin“, Ernst Haeckel, befreundet. Sie besuchten Virchows Vorlesung zur „allgemeinen pathologischen...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. Hermann Steudner – Botaniker und Afrikaforscher
  4. Genealogie
  5. Impressum