
- 116 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Gedeihen und Verblühen
Über dieses Buch
Sleeps forevermoreReceived a last fraternal call from Rimini. Fear and nervosity in his voice: I am going to be with you within two hours.But it meant: I am going to be with youforever.Sleeps forevermore.He was a good souland will always be part ofand remembered by our souls.He lived for the whole thing, played the game for the team.He was not egocentric.Sleeps forevermore.I will always remember his last words.He wanted to say goodbye.In my dreams, in our dreamsreturning and returning.Shining like the brightest star.Sleeps forevermore.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gedeihen und Verblühen von Francesco Del Romano im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Der Mensch und seine Hoffnung
Linz, 20.05.2017
Linz, 20.05.2017
Beim ersten Atemzug schon hofft der Mensch,
und er tut dies auch bis zum letzten.
Eitel ist das Streben des Menschen.
Beständig hofft er auf einen anderen Menschen, den er lieben könnte.
Nutzlos dieses Gefühl,
und doch treibt es den Menschen an, tagein, tagaus.
Irgendwann aber vielleicht wird er müde
und bleibt lieber allein.
Denn die fortwährende unerfüllte Liebe zermürbt ihn letztlich vollends.
So viele Gesichter, so viele Stimmen, so viele Lippen,
alles ist ihm untergekommen.
Eines Tages ist damit ein Ende,
und um ihn wird es still.
Eine schöne Hülle
Linz, 25.07.2017
Linz, 25.07.2017
Das Schöne ist nicht gleichzusetzen mit dem Guten.
Dies sieht man deutlich an außerordentlich schönen Frauen,
welche im Herzen des Mannes ein unbändiges uriges Verlangen hervorrufen können.
Der Mann nun aber, geblendet durch die schöne Hülle der begehrten Frau,
unternimmt alles ihm Mögliche diese zu erobern.
Oftmals aber beißt er sich die Zähne aus an der uneinnehmbaren Festung.
Ich selber habe zu sehr dem Profanen gefrönt.
Dies sollte ich bitter bereuen.
Eine schöne Hülle mag anziehend wirken,
das Gute hauset nicht immer in ihr.
Jasminblüten-Psychose
Linz, 29.8.2018
Linz, 29.8.2018
Du warst mir immer fern.
Selbst in der Zeit, als wir einander frequentierten.
Du saßest immer auf meines Herzens Thron. Bittere Enttäuschung war furchtbarer Liebesqualen Lohn.
All die Liebe, die ich dir niemals geben konnte,
lege ich nun in dieses Gedicht.
Hüte dich vor dem Duft der Jasminblüten!
Denn er führt dich letztendlich nur in eine schreckliche Psychose.
Sodass du nicht mehr kannst entrinnen dieser mentalen Hypnose.
Bis zum Ende dieser Welt
Linz, 13.06.2017
Linz, 13.06.2017
Stets sitzt dem Menschen eine Angst im Nacken, dem Weibe noch mehr als dem Manne. Die Angst alt zu werden.
Aufreizend glänzen junge Frauenblüten,
doch ach, es vergehen die Jahre!
Was einst gleißte wie schwarzes Rappenfell, so edel das Haar,
es ergraut mit Fortschreiten der Zeit.
Falten kerben sich auf des einst so jungen und vitalen Menschen Gesicht.
Die Wasser, sie verrinnen, die Jahre, sie verfließen. Alte Menschen sterben,
neue Menschen sprießen. So der endlose Kreislauf, bis zum Ende dieser Welt.
Widersprüche
Linz, 20.07.2017
Linz, 20.07.2017
Die Frau, sie soll immerdar erotisch erscheinen.
Gibt sie sich jedoch in Schnelligkeit hin ihrer glühenden Liebesbegierde,
so wird sie Hure geheißen.
Der Mensch, er ist ein Widerspruch, ein einziger großer Widerspruch.
Und das Frauenvolk, es flieht meiner,
kaum hat es mich erblicket.
Ich weiß nicht, woran’s mir kranket,
kenne des Übels Wurzel nicht.
Lucrezia und Tullio, meine schlechten Berater,
sie mögen mitwirken an meiner Misere.
Auch ich bin ein Widerspruch fürwahr.
Wünschte oftmals abzuleben und fürchte jedes noch so kleine Erdbeben.
Fürchte, dass mich Bär oder Raubkatze zu Tode bringet,
mit grimmiger Tatze.
Begehrte ich auch so sehr die Frauen,
Kinder zu bekommen
war mir stets ein Grauen.
So habe ich hier meine
Lebensgeschichte versifiziert,
gleichsam von der phoinikischen Muse inspiriert
und auch vom Dämon infiziert.
Der Rebe güldnes Blut,
es tat mir gut.
Doch trank ich zu viel,
nahm’s ein böses Ende dieses maliziöse Spiel.
Was bleibt, ist der Widerspruch in mir und im Menschen.
Er rief schon hervor so manch menschliche Not.
Doch wäre der Mensch des
Widerspruchs ledig,
er wäre wohl gleichsam tot.
Durch die Asche von Weltreichen
In den Schatten eines schönen
und erblühenden Gartens
auf dem Haupte Nikäas
habe ich mich geflüchtet.
Und das Auge meines Geistes beobachtet,
wie Imperien und Zivilisationen kommen
und wieder verschwinden.
Carthago kam, erblühte und verschwand.
Allein Ruinen, nichts als bröckelndes Gemäuer.
So auch ich.
Und das allmächtige Rom,
das mit Schrecken
Meere und Länder beherrschte,
gab eines Tages nach,
unter der Zeit unaufhaltbar Zahn.
Das glitzerndste Gold wird rostig,
die schönsten Blumen verblühen und der Mensch wird zu Erde.
Die endlose Weltenmauer
Kälte durchzieht meine Knochen,
die auch nicht mehr die jüngsten.
Vieles hat mein Auge erblickt,
das Meiste hat es...
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Der Mensch und seine Hoffnung
- 2. Eine schöne Hülle
- 3. Jasminblüten-Psychose
- 4. Bis zum Ende dieser Welt
- 5. Widersprüche
- 6. Durch die Asche von Weltreichen
- 7. Die endlose Weltenmauer
- 8. Engel oder Dämon
- 9. Der Tag, an dem die Kälte ein Ende fand
- 10. Die grausame Sense der Zeit
- 11. Die Sehnsucht geliebt zu werden
- 12. Winterkind
- 13. Ein Gedicht der Dankbarkeit
- 14. Der gesamten Menschheit
- 15. Er sah die Welt
- 16. Weimar ist wert eine Reise
- 17. Doch von Illusionen wird die Seele nicht gesättigt
- 18. Doch der Mensch verspürt nicht nur Sehnsucht nach dem Hunde
- 19. Zu fern für die Liebe
- 20. Der Sohn dem Vater
- 21. Van Gogh
- 22. Lustige Zoten
- 23. Zwei Weisheiten
- 24. Nektar und Ambrosia
- Poesia in lingua italiana
- Impressum