
- 92 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
mir ist so taschembei
Über dieses Buch
mir ist so taschembei besteht aus Lautgedichten. Sie gemahnen auf den ersten Blick an andere Sprachen (Finnisch, Rätoroma¬nisch oder Altdeutsch vielleicht?), und man muss sich auf diese Texte einlassen. Der Autorin geht es nicht darum den Leser vor eine Rebus-Aufgabe zu stellen, die zu decodieren wäre. Es ist vielmehr das Anliegen und die Einladung an den Leser, sich seiner eigenen Vorstellungsgabe hinzugeben. Ein relativ solider Ankerpunkt für das Spiel der Assoziationen, die ein Text auslösen kann, ist jeweils der Gedicht-Titel, welcher konsequent in Deutsch gehalten wird. Groteskes, Non¬sens-Effekte und Sprachspiel finden sich in den Gedichten auf leichte Weise immer wieder. Das Geheimnisvolle, das der Lyrik inne ist, ist hier, mit Augenzwinkern auf die Spitze getrieben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
berichtigung 1
berichtigung 2
berichtigung 3
berichtigung 4
eigentlich und aber
wein bevorzugt
untalentiert
gestörte besprechung
Inhaltsverzeichnis
- Über das Buch
- Inhaltsverzeichnis
- Falsche Adresse
- Der Kumpel
- Der Zufall der Antwort
- Der Fall
- Die Unlogik der Gesetzmäßigkeiten
- Gutes tun
- Reimt beileibe nicht
- Sonntag
- Hat René M. den Käse in den Kaffee getaucht?
- Leichte Lösungen - wer weiß
- Man macht sich große Gedanken
- Gewohnheitsmensch
- Pantomimisches Blättern in einem imaginären Buch
- Feierabend
- Verzweifelter krösus
- Vom Geben und geben
- Fragen solo
- Ehrenwort
- Ehrenwort
- Des andern schlaf
- Es
- Was passiert
- Benebelt
- Aber frisch rasiert
- Augenblicklich verschwunden
- Zurückhaltung gefragt
- Aussichtslos
- Phasenweise
- Krafträuber
- Immerhin
- Heimweh
- Party
- Überflogen und hängengeblieben
- Dialouge caché
- Ganz gemütlich
- Gedichte lesen
- Ungereiste bereiste
- Grössenverhältnis
- Grundgesetze
- Tipp
- Sonnenstrahlen
- Poesie
- Liebes-Koordinaten
- Kleine Regel
- Irgendwo im Kopf
- Duette
- Aufforderung
- Auf Reisen
- Anvertrauen
- Morgen-Mittag-Abend-Nacht
- Alle im selben Boot
- Zauberei
- Wippende Fröhlichkeiten
- Berichtigung 1
- Berichtigung 2
- Berichtigung 3
- Berichtigung 4
- Eigentlich und aber
- Wein bevorzugt
- Untalentiert
- Gestörte Besprechung
- Wortfunde
- Bei dir
- Unverbesserlich aufrecht und präpositioniert
- Solothurner Literaturtage
- Halbe Stunde für 3.50 zwingend
- Der Traum
- Über den Autor
- Impressum