
- 72 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wie zeichnet man das Portrait einer sehr kleinen Stadt? Es sind wohl die Straßen, Gassen, und Plätze, die viel über die Menschen erzählen, die ihren Heimatort schufen und noch immer gestalten. Die Straßen, Gassen, und Plätze legen Geschichte offen oder geben noch immer Rätsel auf. Und so besteht der kleine Band zum größten Teil aus Bildern. Keine Straße, keine Gasse und kein Platz mit Namen wurde ausgelassen. So wendet sich das Büchlein an seine Einwohner und an seine Gäste.Das Buch will aber auch als Einladung verstanden sein. Deshalb wird die Lage von Stadtlengsfeld sowohl auf einer Deutschlandkarte, wie auch auf einer Karte des Freistaates Thüringen skizziert. Der einfache Ortsplan kann kein "Navi" ersetzen, aber erste Hilfe beim Orientieren geben. Der Zeitstrahl von den Anfängen des Ortes bis zur Gegenwart macht vielleicht neugierig, mehr über die abwechslungsreiche und über 1 000 Jahre alte Geschichte zu erfahren. Deshalb ist dem Buch eine Literaturempfehlung beigefügt."Stadtlengsfeld - ein Portrait" ist auch eine Momentaufnahme, denn fast alle Bilder sind in den letzten Jahren entstanden. So dürfte der Band für die kommenden Generationen an Wert gewinnen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Eisenacher Straße


Hämbacher Straße

Obertor







Gehauser Straße

Inhaltsverzeichnis
- Vorworte
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- Gesamtansichten
- Lage und Verkehrsanbindung
- Stadtplan
- Wappen
- Geschichte
- Ehrenbürger
- Aquarell „Blick auf den Bayer“
- Straßen - Gassen - Pätze
- Burg - Schloss - Klinik
- Schulen - Kindergarten - Spielplatz
- Felda
- Jüdischer Friedhof
- Denkmal
- Sportplatz - Freibad
- Radweg
- Industrie- und Gewerbegebiet
- Freiwillige Feuerwehr
- Die 875-Jahrfeier
- Stadtfeste
- Weihnachtsmärkte
- Bürgerhaus „Feldatalhalle“
- Partnergemeinden
- Bildnachweis
- Literaturempfehlungen
- Impressum