
- 104 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Martin Luther - Reformationsgeschichte und Reiseführer
Über dieses Buch
Gehen Sie durch die Gassen, die auch unter Martin Luthers Füßen lagen und lassen Sie sich zurück in eine Zeit des Umbruchs führen. Übersichtliche Stadtkarten und alle Details zu den Museen führen Sie sicher vor Ort. Jedes Jahr machen sich tausende Menschen auf den Weg, um Martin Luthers Wege zu gehen. In Wittenberg, Eisenach, Worms, Augsburg und viele andere Orte mehr. Dieses Buch führt Sie heute - 500 Jahre später - an diese historischen Orte! Erfahren Sie in diesem Buch ausführlich, wer Martin Luther war und wer seine Mitstreiter und Gegner waren. Wir gehen 500 Jahre zurück - schreiben das Jahr 1517. Die Welt steckt im tiefsten Mittelalter. Jeder endet im Fegefeuer, verkündet die Kirche. Und jeder fürchtet sich davor! Nur einer nicht: Martin Luther! Seine Entdeckungen, dass Gott eben kein strenger Richter, sondern ein liebender und verzeihender Vater ist, der keine Ablassbriefe braucht, bringt die Welt in Aufruhr und den Anfang der evangelischen Kirche! Extra: Erfahren Sie alles über Katharina Luther, seiner Frau. Der ersten Rebellin der Neuzeit und Impulsgeberin der Gleichberechtigung! So war es auch ihr Verdienst, dass Frauen seit 500 Jahren als Pfarrerinnen tätig sein können.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Wer war Luther?
- Wittenberg – Stadt der Reformation
- Luther in Rom
- Der Reichstag in Worms
- Das Augsburger Bekenntnis
- Der Augsburger Religionsfrieden
- Torgau - die Residenzstadt der Ernestiner
- Eisleben - Geburts- & Sterbestadt
- Mansfeld - Kinderjahre
- Eisenach - Jugendjahre
- Wartburg - Fluchtburg als Junker Jörg
- Stotternheim - Das Gewitter-Erlebnis
- Erfurt - Studenten-, Mönch- & Priseterjahre
- Dresden - Sinnbild des Evangeliums
- Meißen - Heimat des Meißner Kanzleideutsch
- Luther, der Freie
- Junker Jörg, der Schutzpatron
- Luther als Kind
- Woher kommt die Luther-Rose?
- Sie sprechen lutherisch – jeden Tag!
- Luther und das Christkind
- Luther und das Evangelium
- Warum heißen seine Anhänger Protestanten?
- Impressum