Building Speed
eBook - ePub

Building Speed

  1. 104 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Building Speed

Über dieses Buch

Ein Instrument bei hohem Spieltempo exakt zu beherrschen und zu kontrollieren, verlangt nicht nur viel Spielerfahrung und Praxis, sondern auch eine bestens trainierte Motorik sowie eine exzellente Technik. Der österreichische Gitarrist und Bestsellerautor Bernd Kofler gibt in diesem Buch wertvolle Tipps aus seiner über 20 jährigen Tätigkeit als Gitarrenlehrer. Das Buch beinhaltet eine Sammlung von gezielten Übungen, die auf eine Optimierung der Spieltechnik und der Handmotorik abzielen, damit beim Spielen ein Maximum an Geschwindigkeit umgesetzt werden kann. Ein Hochgeschwindigkeits-Trainingsprogramm für das Griffbrett, das für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Alle Übungen sind in Standardnotation und Tabulatur aufgeschrieben. Sie wurden für den Unterricht konzipiert und sind praxiserprobt, können aber selbstverständlich auch von Autodidakten im Selbststudium erarbeitet werden.Die Übungen gibt es als kostenlosen Mp3 Download auf der Website des Autors (www.berndkofler.at).

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Building Speed von Bernd Kofler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Medios de comunicación y artes escénicas & Música. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Synchronisation / Alternate Picking

Das exakte Zusammenspiel beider Hände, die sogenannte Synchronisation, ist einer der wichtigsten Punkte beim Spielen schneller Passagen. Viele Gitarristen sagen dass sie das Gefühl haben, eine Hand sei schneller als die andere. Dies führt zu einer unexakten Wiedergabe von Melodielinien.
Synchronisation ist eine motorische Fähigkeit und somit trainierbar!
Spiele die Noten der folgenden Übungen langsam, aber schlage diese so schnell wie möglich an (= kurze Übertragungszeit). Dadurch fließen die Noten schön ineinander und klingen gebunden. Halte am Beginn ein langsames Grundtempo! Je schneller du spielst, umso mehr konzentrierst du dich darauf, wie sich die Finger deiner linken Hand bewegen, anstatt darauf, die Tondauer so lange wie möglich zu halten und die Übertragungszeit zu minimieren. Achte also auf die Tonqualität und nicht auf die Quantität der gespielten Noten. Dadurch klingt dein Spiel besser und artikulierter. Du erlangst mit der Zeit bessere Synchronisation und das ermöglicht dann ein schnelleres Spiel. Achte auch darauf, immer mit Wechselschlag („Alternate Picking“) zu spielen: Aufschlag, Abschlag, Aufschlag, Abschlag etc...
Gewöhne dir an, beim Üben besonders auf die Tonqualität zu achten. Höre dir selbst beim Spielen stets gut zu. Übe unbedingt mit Metronom und notiere dir die bereits gespielten Geschwindigkeiten!

Übung 3

Starttempo: 80 bpm
Zieltempo: +160 bpm

Übung 4

Das Tempo gilt erst dann als erreicht, wenn du die Übung mindestens 1 Minute fehlerfrei und exakt im Tempo wiedergeben kannst!
Spiele die Übung auch auf verschiedenen Saiten. Du wirst dabei feststellen, dass die unterschiedliche Saitenstärke und verschieden starke Spannung der Saiten einen nicht unbedeutenden Faktor darstellen. Ebenso wirkt sich der immer etwas andere Winkel der Anschlaghand zur Saite anders aus.
Um den Faktor des Saitenwechsels zu fühlen, versuche die folgenden Übungen im selben Tempo zu spielen wie die beiden vorangegangenen.

Übung 5

Probiere den Wechsel mit dem kleinen Finger über alle sechs Saiten. Je größer der Abstand, um so mehr Zeit braucht die Anschlag...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einführung
  3. Plektren
  4. Plektrumhaltung
  5. Pick Control
  6. Die Übertragungszeit
  7. Synchronisation / Alternate Picking
  8. Dynamik
  9. Inside - Outside Picking
  10. Picking Mechanics
  11. Üben in Zonen
  12. Synchro - Pattern
  13. Regelmäßigkeit
  14. Sequence - Pattern
  15. Shapes
  16. Legato - Technik
  17. Sweeping
  18. Economy Picking
  19. Tapping
  20. String Skipping
  21. Intelligent und sinnvoll üben
  22. Übungsplan
  23. Andere Bücher des Autors
  24. Impressum