DEIN SELBSTWERT
Dein Selbstwert ist meiner Meinung nach der wichtigste Faktor, wenn es darum geht, Geld zu verdienen und wahre finanzielle Freiheit zu erfahren. Mit Selbstwert ist aber etwas ganz anderes gemeint, als die meisten Menschen meinen. Mit Selbstwert assoziiere ich, dass du dir zu 100 % bewusst bist, dass du ein wahnsinnig wertvoller Mensch bist, ganz gleich ob du dich erfolgreich fühlst oder bislang Ziele erreicht hast. So nebenbei bist du bereits erfolgreich. Es ist stets immer nur eine Interpretation, wie du gelernt hast, was es bedeutet, erfolgreich zu sein.
Was ist nun wirklich Erfolg?
- Wenn du 5 Millionen auf deinem Konto hast?
- Wenn du einen Doktortitel hast?
- Wenn du ein teures Auto hast?
- Wenn du ein Haus hast, auf das noch eine Hypothek läuft?
- Wenn du alleinerziehende/r Mutter/Vater bist und dich täglich um deine Kinder kümmerst?
- Wenn du ohne Schmerzen den Tag verbringen kannst?
- Wenn du genug zu essen hast?
- Wie du es bis zum jetzigen Punkt geschafft hast, obwohl das Leben dich stets herausforderte?
Du bist wertvoll, ganz einfach, weil du DU bist. Nur haben wir dies niemals so gelernt, wie ich dir im Kapitel 1.4 Egobildungsprogramm bereits beschrieben habe. Früher bekamen wir Lob, wenn wir etwas scheinbar gut gemacht haben und Tadel, wenn wir uns gegen die Norm verhielten und manches nicht so gut hinbekamen. Wir lernten, dass wir Ziele erreichen müssen um geliebt zu werden. Nur, wenn du dein Leben so betrachtest, bin ich der Überzeugung, dass du nicht mehr so intensiv mit Lob und Liebe überschüttet wirst.
Dieser Selbstwert, den ich hier beschreibe, entstammt auch nicht aus deinem Ego (dem intelligenten Zentrum in deinem Gehirn), sondern ist eine unantastbare Überzeugung in dir, an der nichts im Außen jemals etwas verändern kann.
Du hast die feste Überzeugung in dir, dass du ein wertvoller Mensch bist!
Selbstwert hat auch rein gar nichts mit Selbstbewusstsein zu tun. Selbstbewusstsein ist eine dir antrainierte Art, dich zu präsentieren und/oder eine Motivation von dir, im Außen Hürden zu überstehen und stets stark zu sein. Selbstbewusstsein entspringt jedoch aus deinem intelligenten Zentrum und entweder hast du dir diese Eigenschaft selbst beigebracht oder es wurde dir durch deine Erziehung gelehrt.
Auch Menschen, die sich lange Zeit schwach gefühlt haben und dann das Ruder in ihrem Leben übernommen haben, durch Schmerzen gingen und sich Ängsten stellten verfügen über Selbstbewusstsein. Doch wie das Wort schon sagt du bist dir deines Selbst (Ego) bewusst und bist stark genug, das durchzuhalten. Jedoch hat diese Stärke nichts mit Selbstwert zu tun (emotionelles Zentrum), sondern ist lediglich ein, wie ich finde, ganz wichtig antrainiertes Verhalten, welches dich zu einer starken Persönlichkeit macht.
In punkto Geld verdienen wird dich Selbstbewusstsein alleine jedoch nicht weiterbringen, da, wie auch nachfolgend im Thema Verkauf genau beschrieben, es stets eine nonverbale Kommunikation zwischen Menschen gibt und auf dieser Ebene dein antrainiertes, starkes Verhalten nicht die entsprechenden Ergebnisse bringen kann.
Selbstbewusstsein ist absolut wichtig und unerlässlich, denn es lässt dich das holen, wonach es dich verlangt. Selbstwert jedoch ist das Bewusstsein, dass es dir zusteht, alles zu bekommen.
Und eines möchte ich an dieser Stelle wiederholen:
Selbstwert hat nichts mit Denken zu tun, sondern ist eine tief in dir verankerte Überzeugung.
Wenn du einzig und allein denkst, dass du es wert bist, reich zu werden, bist du es nicht. Ansonsten würde dieser Gedanken nicht einmal in dir entstehen, sondern ein Normalzustand sein, der nicht einmal denkbar und schon gar nicht redenswert ist.
SELBSTWERT IST EIN NORMALZUSTAND, DER NICHT DENKBAR IST SONDERN DEIN SEIN
Die weitaus größte Anzahl der Menschen haben keinen oder kaum Selbstwert, und warum dies so ist, habe ich dir in Kapitel 1.3 bereits erklärt.
Ich möchte dir auch einige Experimente an die Hand geben, die du bitte in deinem Leben versuchst, um zu erkennen, ob du Selbstwert hast und auch die Menschen in deiner Umgebung.
Hierzu einige Fragen, die ich dich bitte, ehrlich zu beantworten und nicht aus deinem Ego.
- Kannst du Menschen loben?
Wenn ich dir jetzt gegenüber sitzen würde und dich bitte, mich zu loben, könntest du es?
Und mit loben meine ich keinesfalls irgendetwas oberflächlich daher Gesagtes, sondern, dass du einem Menschen mindestens 5 Sekunden in die Augen schaust und dann etwas sagst, wobei das Nonverbale lautere Worte spricht, als dein Gesagtes.
Wenn du von dir behauptest, dass du es kannst, hätte ich noch eine Frage an dich:
Kannst du das bei wildfremden Menschen machen, wenn du zum Beispiel einem Menschen das erste Mal im Fahrstuhl begegnest? Kannst du ihm, ohne ihn zu kennen, in die Augen schauen und ohne Nachzudenken etwas Lobendes sagen?
Wenn ja, dann gratuliere ich dir und doch bitte ich dich, dass du heute den Versuch machst und das Experiment durchziehst. Du wirst sehr rasch erkennen, ob deine Gedanken in Übereinstimmung mit deinem Glauben über dich sind, und wie sich die Realität dann anfühlt.
Die nächste Frage, durch die du sehr leicht erkennst, ob du einen sehr hohen Selbstwert hast, obwohl diese Aussage „sehr hoch“ nicht ganz richtig ist, weil entweder bist du dir selbst alles wert oder eben nicht.
Wenn dich Menschen loben, ganz gleich in welchem Bereich, fühlst du dich in deinem Wesen erkannt, oder denkst du nur, dass dieser Mensch es ohnehin nicht ernst meint. Und wenn er es ernst gemeint hätte, dieses Lob lediglich deine Handlung und nicht dich als Person betrifft?
Menschen mit wenig Selbstwert haben das größte Problem, Anerkennung und Lob anzunehmen, weil sie immer das Gefühl haben, dass es entweder unehrlich ist oder dass das Gelobte nicht der Rede wert ist, dafür gelobt zu werden.
Wenn du mit einem Partner oder einer Partnerin zusammen bist und du fühlst dich nicht geliebt, obwohl dir dein Partner/deine Partnerin dies sagt und zeigt, ist dies der nächste Hinweis darauf, dass dein Selbstwert vielleicht nicht ganz dem entspricht, was du glaubst, wert zu sein. Wenn du einen nicht liebevollen Partner hättest, beschreibt auch das deinen Selbstwert, warum du es dir nicht wert bist, diese Beziehung zu verlassen.
Eine weitere Frage:
- Wenn du beispielsweise bei jemandem eingeladen bist, sagst du dem Gastgeber ganz genau was du wirklich möchtest, oder bist du eher zurückhaltend?
Stell dir vor, du bist bei deinem Chef eingeladen und die Frau deines Chefs (oder umgekehrt, der Mann) fragt dich, was du trinken möchtest? Sagst du ganz genau, was du willst? Sagst du auch, dass du etwas zu essen haben möchtest, wenn du hungrig wärst?
Für viele Menschen klingt das arrogant und überheblich, jedoch ist nicht der Inhalt deines Gesagten entscheidend, sondern das Nonverbale, was dahintersteht.
Menschen mit hohem Selbstwert und null Arroganz können alles sagen und um alles bitten und deren Gegenüber wird das stets positiv aufnehmen.
Wenn du jedoch aus dem EGO (Bedeutung) heraus etwas forderst, werden Menschen dich als arrogant oder überheblich einstufen.
Verwechsle niemals deinen Selbstwert mit Selbstbewusstsein, mein Freund, meine Freundin.
Eine weitere Frage:
- Bist du dir dessen bewusst, dass jede Minute, die du mit einem Menschen verbringst, ein Geschenk von dir an diesen Menschen ist und umgekehrt?
Wenn du diese Frage mit ja beantwortest, wirst du mit Sicherheit folgende Aspekte in dein Leben eingebunden haben:
Du verwendest deine wertvolle Lebenszeit und die des anderen nur noch für zwei Aspekte:
- Dass du Geld verdienst und einen Mehrwert für den anderen schaffst.
- Dass du dich und auch den anderen glücklich machst.
Wenn du dies tust, gratuliere ich dir!
Dann gehst du sehr weise mit deiner Zeit um und bist dir deines Wertes und auch des Wertes der anderen bewusst. Wenn nicht, könnten wir ja noch ein wenig an deinem Selbstwert arbeiten.
Und noch eine Frage bezüglich deines Selbstwertes.
Ich bin überzeugt, dass du, wie schon vorher erwähnt, deine Zeit sehr sinnvoll nutzt und sämtliche Gespräche auch noch durch folgende Filter laufen lässt. Das bedeutet, du sprichst nur noch mit Menschen, die in ihrer Kommunikation diese drei Faktoren berücksichtigen:
- Ist das Gesagte, das dir jemand präsentiert, auch wirklich die Wahrheit oder nur etwas, was dieser irgendwo gehört oder gelesen hat?
- Ist das Gesagte wichtig für dein Leben oder das Leben des anderen Menschen, der dir vermutlich nahesteht, wenn du solche Gespräche führst. Bei Fremden stellt sich die Frage, ob das Gesagte wichtig für dein Leben ist, da du seines wahrscheinlich nicht mit voller Hingabe in diesem Moment unterstützen möchtest. Immer ehrlich sein, mein Freund, meine Freundin.
- Ist das Gesagte liebevoll oder hörst du dir Sachen an, die nichts Liebvolles an sich haben?
Wenn du dir bewusst bist, welchen Wert du als Mensch hast und wie wertvoll jede einzelne Begegnung mit dir ist, dann kannst du dieses Kapitel gerne überspringen.
Falls das nicht so ist, bitte ich dich, dieses Kapitel ganz genau zu studieren und anzuwenden, weil dein Selbstwert unausweichlich mit deinem Einkommen zusammenhängt, ganz gleich ob du angestellt, selbstständig oder Unternehmer bist.
Ich stelle dir hier zu diesem Zeitpunkt noch eine essentielle Frage, die im ersten Moment nichts mit Reichtum gemein zu haben scheint. Dennoch wirst du ganz schnell erkennen, dass dies einer der wichtigsten Aspekte ist, um wahrlich wohlhabend zu werden.
Stell dir vor, du wärst frisch verliebt und hast die Frau oder den Mann deiner Träume kennengelernt.
Wie würdest du diesem Menschen deine Lieb...