
Zur Hölle mit den Wölfen
Über die Risiken und die Folgen ihrer Tolerierung in einem von Menschen dicht besiedelten Land
- 564 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Zur Hölle mit den Wölfen
Über die Risiken und die Folgen ihrer Tolerierung in einem von Menschen dicht besiedelten Land
Über dieses Buch
Die Wölfe breiten sich aus. Von der Öffentlichkeit anfangs als Erfolg des Naturschutzes interpretiert werden die frei lebenden Beutegreifer inzwischen zum Problem. Sie reißen nicht nur Schafe, sondern haben bereits Rinder, Pferde und Hunde angegriffen. Auch besteht die vielfach beschworene Scheu vor Menschen offenbar nicht: Wölfe durchstreifen Wohnsiedlungen, bedrängen Hundebesitzer und verfolgen Reiter. Weltweite Vorkommnisse deuten darauf hin, dass auch bei uns noch Schlimmeres geschehen kann. Die politische Auseinandersetzung über den Wolf steht erst am Anfang. Sie trifft auf eine Gemengelage unterschiedlicher Anschauungen über die Zukunft ländlicher Räume. Frei lebende Wölfe, so das Fazit dieses Buchs, müssen von der Bevölkerung keineswegs hingenommen werden. Es ist auf eine wirksame Änderung des rechtlichen Rahmens hinzuarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Wolfsangriffe
- Das Leben der Wölfe
- Die Zurückdrängung des Wolfs aus Deutschland seit dem Beginn der Neuzeit
- Wachsende Wolfspopulationen
- Eine Liste der Nachteile
- Wölfe weltweit
- Die Zukunft ländlicher Räume
- Von Verwerfungen des sozialen Rechtsstaats
- Keine Mehrheiten für den Wolf
- Entwicklung der Wolfsneubesiedlung in verschiedenen Regionen der USA und in Deutschland
- Ausklang
- Literatur
- Bildnachweis
- Impressum