Die Laube
eBook - ePub

Die Laube

eine Baum-Parabel

  1. 68 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Die Laube

eine Baum-Parabel

Über dieses Buch

"Die Laube" ist ein Geschenkbuch für Kinder und Erwachsene, für Menschen mit einem offenen Herzen, für die Poeten des Lebens mit Sinn für die Schönheit der Natur. Ein Buch über die Liebe und Freundschaft, vom Reifen und Werden, vom Warten und Zweifeln, der liebevollen Zuwendung treuer Freunde und gegenseitiger Unterstützung. Beim Lesen eröffnet sich am Beispiel der Bäume das Wunder vom plötzlichen Entdecken ungeahnter Möglichkeiten und neuer Träume aus der Kreativität des Lebens selbst.Die Geschichte dieser Baum-Parabel lässt Gottes Güte und Kraft im Leben der Menschen aufspüren, traurige Herzen wieder froh werden und Richtungsweisung für manche Lebensfragen finden. Die farbige Bebilderung ermöglicht das Buch auch als Vorlesebuch zu verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Laube von Jenny Jansen im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Poesie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2014
ISBN drucken
9783735708533
eBook-ISBN:
9783735731074
Auflage
1
Thema
Poesie

1

Der eine Baum

Der eine Baum war bereits in jungen Jahren groß und stark gewachsen. Der Boden, auf dem er stand, war fest geworden.
Viele Veränderungen hatte er in das Land kommen und über das Land gehen sehen. Seine Baumkrone wuchs höher und höher. Fast bis in den Himmel hinein.
Die Blätter blühten jedes Jahr schöner und grüner.
Die Menschen, die diesen Baum sahen, blieben voller Staunen vor ihm stehen. Sie lehnten sich an ihn. Stützten sich auf ihn.
Ja, manche Menschen fühlten sich so hingezogen zu ihm, dass sie ihn sogar umarmten.
Viele Leute hatten eine ganz besondere Beziehung zu diesem großen und starken Baum.
Sie besuchten ihn wie einen Freund.
Die Menschen klagten ihm ihr Leid, sprachen mit ihm über ihre Sorgen. Einige teilten auch ihre Freude und ihr Glück mit ihm.
Der Platz, an dem der Baum stand, war wie eine Stätte der Ruhe und des Friedens.
Der Stamm des Baumes war von einer kräftigen Rinde umhüllt. Mit jedem Lebensjahr wurde sie fester und beständiger. Sie schützte den Baum vor jedem Unwetter. So konnte ein Sturm oder gar ein Orkan dem großen, starken Baum nicht schaden.
Unter seinen weiten Ästen suchten viele Menschen Zuflucht. Sie fühlten sich beschützt durch den dichten Blätterwald, der den Baumstamm umgab.
Ja, dieser Baum war eine Augenweide.

2

Der andere Baum

Eigentlich gab es an diesem Ort jedoch zwei Bäume.
Unbemerkt, aber nur wenige Meter entfernt von dem großen, starken Baum stand ein anderer Baum.
Dieser Baum hatte einen kleinen, zarten Wuchs. Er war von schmächtiger Gestalt. Die meisten Leute nahmen ihn noch nicht einmal wahr. Sie übersahen ihn. Achtlos gingen sie an ihm vorüber.
Der kleine Baum war sehr traurig darüber. Wie gerne wäre er so wie sein großer Bruder gewesen.
Der andere Baum
Einmal, eines Tages schaute er sich so an und bemerkte, dass der Boden um seinen Stamm herum ganz locker war.
Er musste entdecken, dass seine Wurzeln an manchen Stellen aus dem Erdboden hervorlugten. Keine Erde bedeckte sie mehr. Sie lagen ganz ungeschützt über dem festen Erdgrund. Deshalb schwankte bei Wind und Wetter der kleine Baum furchtbar geschüttelt und gerüttelt hin und her.
Wie oft hatte er schon Angst gehabt, bei einem Windstoß umzufallen. Wie hatte er gefürchtet, dass seine schwachen Äste und Zweige abbrechen könnten.
Oder, viel schlimmer noch, er selbst bei einem heftigen Sturm gar zerbrechen könnte.
Viele Tränen kullerten aus dem Herzen des Baumes an diesem Tag an seinem braunen Baumstamm herunter und er fragte sich im Stillen: „Warum kann ich nicht so sein wie der große, starke Baum da gegenüber von mir, auf der anderen Seite?“
Warum war er so anders geraten? Das war die Frage, die auf seiner Seele brannte. Und, es lag noch eine weitere Not auf dem Herzen des kleinen, schmächtigen Baumes. Diese Sorge hatte er noch niemanden anvertraut.
Wie oft hatte er sich schon gewünscht, dass der große, starke Baum erkennen möge, wie lieb er ihn doch eigentlich hatte.
Aber seine dünnen Äste waren zu schwach, um zu ihm hinüberzuwachsen. Oder, ihn vielleicht sogar einmal zu berühren.
Ja, wenn er sich zu seinem großen Freund einmal hinüberbeugen wollte, warnte dieser ihn immer: „Gib’ acht, lehn’ dich doch nicht so weit nach vorne!“
Voller Sorge warnte er ihn immer:
„Du könntest zerbrechen. Deine schwachen Wurzeln könnten ganz aus dem lockeren Erdreich herausgerissen werden und du würdest umfallen.“
Ihr müsst wissen: Für e...

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Die zwei Bäume oder wie alles begann
  4. 1. Der eine Baum
  5. 2. Der andere Baum
  6. 3. Das Vögelein
  7. 4. Das Baumherz
  8. 5. Der Vogel-Regenbogen
  9. 6. Die helfenden Vögelhände
  10. 7. Das Erblühen
  11. 8. Zeit der Probe, Zeit der Reife
  12. 9. Das Frühlingserwachen
  13. 10. Die Baum-Freundschaft
  14. 11. Das Wunder der Baumherzen
  15. 12. Die Laube
  16. Ende
  17. Über die Autorin
  18. Illustratorin Rosemarie Uschold
  19. Impressum