
- 28 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Erfahrungsbericht über eine Schönheitsoperation (Oberlidstraffung). Die Autorin schildert die Prozedur von der Operation bis zu den einzelnen Genesungsschritten in kurzen Zeitabständen. Das Ganze ist mit vielen Fotos untermalt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Oberlidstraffung - Erfahrungsbericht von Sarah Bellenstein im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Personal Development & Self Improvement. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Das Krankenhaus

Meine Oberlidstraffung, die von der "BIG direkt gesund Krankenkasse" in Dortmund übernommen wurde, wurde stationär im Evangelischen Krankenhaus Hamm ausgeführt. Wenn einer von EUCH Lust hat, die Krankenkasse zu wechseln, schreibt mir einfach! Bei den meisten Jüngeren wird es wohl ambulant gemacht (allerdings auch nicht, wenn du allein zu Hause bist!).
Ein paar Tage vor der OP fand die Vorstellung bei dem Narkosearzt statt. Ich hatte ein Zimmer auf der Station 41 (Privatstation). Meine Zusatzversicherung bezahlte das 2-Bettzimmer, danke an die fabelhafte DKV-Versicherung. Ich legte mein Kärtchen vor und alles war gebongt. Wer jetzt keine Zusatzversicherung hat, der kann sich trotzdem ein 2-Bettzimmer nehmen und den zusätzlichen Betrag dafür (34,80 €/Tag zum Satz, den die Krankenkasse zahlt) aus eigener Tasche zahlen. Wie mir gesagt wurde, gibt es nur auf der Privatstation im ganzen Haus 2-Bettzimmer. Mit einer kleinen Zuzahlung kann man sich also den Komfort einer Privatstation gönnen! Man ist ja eh nur 1 oder 2 Tage nach OP dort. Vorausgesetzt natürlich, deine Kasse zahlt die OP.
Generell hat der Chirurg eine eigene Klinik, soweit mir bekannt, werden Leute mit Vorerkrankungen sicherheitshalber immer im Krankenhaus operiert. Find ich absolut ok. Wer von weiter kommt oder eine Begleitung dabei hat, die kann hier auch ein Zimmer mieten. Die Preise sind noch ganz akzeptabel.
Auf der Station hatten wir tolle Annehmlichkeiten, wie z.B. ein Zimmer, in dem sich Snacks, Getränke, ein Expresso-Automat, Deluxe Teebeutel, Obst, Knabbereien und allerhand Leckereien befanden. Schaut euch das an.
Mein Zimmer war total super, ein modernes Bett und bunte Bettwäsche machten es richtig heimelig. Ich fühlte mich gleich wohl in dem Zimmer. Ich fand, es war sehr schön eingerichtet, es hatte eher wohnlichen Charakter wie ein Hot...
Ein paar Tage vor der OP fand die Vorstellung bei dem Narkosearzt statt. Ich hatte ein Zimmer auf der Station 41 (Privatstation). Meine Zusatzversicherung bezahlte das 2-Bettzimmer, danke an die fabelhafte DKV-Versicherung. Ich legte mein Kärtchen vor und alles war gebongt. Wer jetzt keine Zusatzversicherung hat, der kann sich trotzdem ein 2-Bettzimmer nehmen und den zusätzlichen Betrag dafür (34,80 €/Tag zum Satz, den die Krankenkasse zahlt) aus eigener Tasche zahlen. Wie mir gesagt wurde, gibt es nur auf der Privatstation im ganzen Haus 2-Bettzimmer. Mit einer kleinen Zuzahlung kann man sich also den Komfort einer Privatstation gönnen! Man ist ja eh nur 1 oder 2 Tage nach OP dort. Vorausgesetzt natürlich, deine Kasse zahlt die OP.
Generell hat der Chirurg eine eigene Klinik, soweit mir bekannt, werden Leute mit Vorerkrankungen sicherheitshalber immer im Krankenhaus operiert. Find ich absolut ok. Wer von weiter kommt oder eine Begleitung dabei hat, die kann hier auch ein Zimmer mieten. Die Preise sind noch ganz akzeptabel.
Auf der Station hatten wir tolle Annehmlichkeiten, wie z.B. ein Zimmer, in dem sich Snacks, Getränke, ein Expresso-Automat, Deluxe Teebeutel, Obst, Knabbereien und allerhand Leckereien befanden. Schaut euch das an.
Mein Zimmer war total super, ein modernes Bett und bunte Bettwäsche machten es richtig heimelig. Ich fühlte mich gleich wohl in dem Zimmer. Ich fand, es war sehr schön eingerichtet, es hatte eher wohnlichen Charakter wie ein Hot...
Inhaltsverzeichnis
- Oberlidstraffung - Erfahrungsbericht
- Wie suche ich mir einen guten Schönheitschirurgen aus?
- Wie ich den Antrag bei der Krankenkasse stellte
- Vorstellung beim Narkosearzt
- Tag 2 nach OP
- Das Krankenhaus
- Hässliche Erinnerungen
- Tag der OP - Es ist so weit
- Wie ich die Operation erlebte
- Im Aufwachraum
- Tag 3 nach OP
- Fäden ziehen
- So sehe ich heute aus
- Impressum