Ich habe es im Griff!
eBook - ePub

Ich habe es im Griff!

ein außergewöhnliches Ziel- und Zeitmanagement-Buch

  1. 123 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Ich habe es im Griff!

ein außergewöhnliches Ziel- und Zeitmanagement-Buch

Über dieses Buch

Ich hab's im Griff!So organisiere ich mich, meine Ziele, meine Zeit und meinen ArbeitsplatzEin außergewöhnliches Ziel- und Zeitmanagement-Buch

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ich habe es im Griff! von Klaus Martach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Política y relaciones internacionales & Política. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Zeit für die Zeit

Lebe im Jetzt!
Die Vergangenheit existiert nicht.
Sie ist nichts als ein Haufen Erinnerungen,
die du sammeln, neu ordnen und auch fischen kannst.
Im Jetzt hingegen gibt es nichts zu fälschen.
Und die Zukunft?
Eine Schachtel voller Erwartungen und Illusionen.
Wer sagt denn, dass sie sich je erfüllen werden?
„Heute arbeite ich, aber sobald ich pensioniert bin, gehe ich jeden Tag angeln.“
Wer weiß, ob es dann überhaupt noch Fische gibt?
Das Leben findet jetzt statt,
in diesem Moment,
und in diesem Moment will es gelebt werden.
(Tiziano Terzani)

Sie entscheiden sich für einen bestimmten Schritt,
und danach setzen Sie einen Fuß vor den anderen.
Worauf es ankommt, ist, den ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen.
Denn jeder Schritt führt zum nächsten und zu einem richtig großen.
Ein guter Anfang hilft da sehr.

Die Zeit

Vor ganz langer Zeit existierte eine wunderschöne kleine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen zu Hause waren: Der Humor und die gute Laune, die Traurigkeit und die Einsamkeit, das Glück und das Wissen und all die vielen anderen Gefühle. Natürlich lebte auch die Liebe dort.
Eines Tages wurde den Gefühlen jedoch überraschend mitgeteilt, dass die Insel sinken würde. Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten, denn sie hing sehr an ihrer Insel. Bevor die Insel sank, bat die Liebe die Anderen um Hilfe.
Als der Reichtum auf einem sehr luxuriösen Schiff die Insel verließ, fragte ihn die Liebe: "Reichtum, kannst du mich mitnehmen?" - "Nein, ich kann nicht. Auf meinem Schiff habe ich sehr viel Gold, Silber und Edelsteine. Da ist kein Platz mehr für dich."
Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam. "Stolz, bitte, kannst du mich mitnehmen?" - "Liebe, ich kann dich nicht mitnehmen", antwortete der Stolz, "hier ist alles perfekt und du könntest mein schönes Schiff beschädigen."
Als nächstes fragte die Liebe die Traurigkeit: "Traurigkeit, bitte nimm du mich mit." – "Oh Liebe", sagte die Traurigkeit, "ich bin so traurig, dass ich allein bleiben muss."
Als die gute Laune losfuhr, war sie so zufrieden und ausgelassen, dass sie nicht einmal hörte, dass die Liebe sie rief. Plötzlich rief eine Stimme: "Komm Liebe, ich nehme dich mit."
Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie ganz und gar vergaß ihrem Retter nach seinem Namen zu fragen.
Später fragte die Liebe das Wissen: "Wissen, kannst du mir vielleicht sagen, wer es war, der mir geholfen hat?" - "Ja sicher", antwortete das Wissen, "es war die Zeit."
"Die Zeit?" fragte die Liebe erstaunt, "Warum hat mir die Zeit denn geholfen?" Das Wissen antwortete: "Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist."

Plädoyer gegen Zeitmanagement

Zeit selbst kann man nicht managen. Sie verstreicht so oder so, egal, was Sie tun. Sie können nur den richtigen Umgang mit ihr, den sinnvollen Gebrauch gestalten.
Im Folgenden finden Sie 4 Statements gegen die Verherrlichung von Zeitplanungsstrategien:
1. Viele Menschen haben trotz aller Zeitplaner und Seminare noch weniger Zeit als vorher. Zeitmanagement scheint seinen Triumph darin zu erfahren, den Menschen zu ermöglichen, noch mehr in den Tag hineinzupacken. Statt Zeit zu schenken, rauben die meisten Techniken Zeit.
2. Der Schwerpunkt wird d...

Inhaltsverzeichnis

  1. Titelseite
  2. Ihr Nutzen
  3. Der Autor
  4. Vorwort
  5. Geleitwort
  6. ZIELE
  7. Dankbarkeit und mehr
  8. Bilanz ziehen
  9. ZEIT
  10. Epilog
  11. Literatur
  12. Impressum