Zamruckn im Advent
eBook - ePub

Zamruckn im Advent

Weihnachten fühlen

  1. 132 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Zamruckn im Advent

Weihnachten fühlen

Über dieses Buch

Unsere Zeit in der wir leben lässt oft nicht viel Platz für Besinnlichkeit und Ruhe. Neben Beruf, Haushalt und Kindererziehung bleibt wenig Zeit, um sich bewusst auf die "stillste" Zeit im Jahr einzustimmen. Weihnachten bedeutet für viele Stress pur.Dieses Büchlein soll dazu beitragen ein bisschen Geschwindigkeit aus dem Alltag zu nehmen und die Advent- und Weihnachtszeit mit allen Sinnen zu genießen…und jetzt Handys ausschalten, Licht abdrehen und bei gemütlichem Kerzenlicht, im Kreise der Lieben oder ganz entspannt alleine, durchblättern.Es beinhaltet neben vielen Gedichten, Märchen, Bräuchen und Rezepten, auch viele Liedertexte mit Noten und Gitarrenakkorden.Viel Spaß beim Stöbern!

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zamruckn im Advent von Andrea Magerl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2014
ISBN drucken
9783734732164
eBook-ISBN:
9783738666793
Auflage
1
Thema
Kunst

Weihnachtslieder

Aber heidschi, bumbeidschi, schlaf lange

Alpenländisches Volkslied
2. Aber heidschi, bumbeidschi schlåf siaße,
die Engerí, die låssn di griaßn.
Sie låssn di griaßn und låssn di frågn,
ob du im Himme’ spazieren willst fårn?
Aber heidschi, bumbeidschi, bum bum,
åber heidschi, bumbeidschi, bum bum.
3. Aber heidschi, bumbeidschi im Himme’,
då fårt di a schneeweiße Schimme’,
drauf sitzt a kloans Engerí mit ona Latern,
drin leicht vom Himmel der ållerschönst Stern.
Aber heidschi, bumbeidschi, bum bum,
åber heidschi, bumbeidschi, bum bum.
4. Da Heidschi_bumbeidschi is kumma
und håt ma mei Biawerl mitgnumma,
er håt mas mitgnumma und håts neama bråcht,
drum wünsch i mein Biawerl a recht guade Nåcht.
Aber heidschi, bumbeidschi, bum bum,
åber heidschi, bumbeidschi, bum bum.

Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen

Text: Hermann Kletke (1841)
Musik Traditionell (19. Jhdt)
2. Die Kinder stehen mit hellen Blicken,
das Auge lacht, es lacht das Herz,
oh fröhlich seliges Entzücken!
Die Alten schauen himmelwärts.
3. Zwei Engel sind hereingetreten,
kein Auge hat sie kommen seh’n,
sie gehn zum Weihnachtstisch und beten,
und wenden wieder sich und geh’n.
4. Gesegnet seid, ihr alten Leute,
gesegnet sei, du kleine Schar!
Wir bringen Gottes Segen heute
dem braunen wie dem weißen Haar.
5. Zu guten Menschen, die sich lieben,
schickt uns der Herr als Boten aus,
und seid ihr treu und fromm geblieben,
wir treten wieder in dies Haus.
6. Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen,
unsichtbar jedes Menschen Blick
sind sie gegangen wie gekommen,
doch Gottes Segen blieb zurück.

Stille Nacht, heilige Nacht

Text: Joseph Mohr (1816)
Melodie: Franz Xaver Gruber (1818)
2. Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht,
Durch der Engel Halleluja.
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter, ist da,
Christ, der Retter, ist da.
3. Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt,
Christ, in deiner Geburt.

Vom Himmel hoch, da komm’ ich her

Text und Melodie: Martin Luther (1535)

O Tannenbaum

Text: Str. 1 Joachim August Zarnack (1819), Str. 2 u. 3 Ernst Anschütz (1824)
Melodie: Volkslied (16. Jh.)
2. O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat schon zur Winterszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen!...

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Verzeichnis
  3. Widmung
  4. Vorwort
  5. Die „stille“ Zeit
  6. Gedichte
  7. Geschichten und Märchen
  8. Kulinarische Geschenke und Leckereien
  9. Brauchtum im Advent
  10. Weihnachtslieder
  11. Über die Autorin
  12. Danksagung
  13. Impressum