
- 209 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
"Der Prinz und der Bettelknabe" (engl. "The Prince and the Pauper") ist ein historischer Roman von Mark Twain, den dieser 1881 schrieb. 1956 erschien die deutsche Erstausgabe. Die Geschichte spielt Mitte des 16. Jahrhunderts und handelt von zwei Jungen, die einander so ähnlich sehen wie eineiige Zwillinge, aber unter völlig unterschiedlichen Bedingungen aufwachsen: Der Bettelknabe Tom Canty und der Sohn Heinrichs VIII., Prinz Edward. Das Buch ist Twains erster historischer Roman, auf den später unter anderem "Ein Yankee am Hofe des König Artus" folgte. In diesem Roman benutzt Twain einen für ihn ungewöhnlichen Stil, der an Charles Dickens erinnert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Prinz und Bettler von Mark Twain im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Historische Romane. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort.
- Erstes Kapitel. Wie beide geboren und von der Welt aufgenommen werden.
- Zweites Kapitel. Wie Tom seine Kindesjahre verlebte.
- Drittes Kapitel. Wie Tom mit dem Prinzen zusammenkam.
- Viertes Kapitel. Die Irrsale des Prinzen beginnen.
- Fünftes Kapitel. Wie es Tom inzwischen erging.
- Sechstes Kapitel. Wie Tom in seine neue Würde eingeführt wird.
- Siebentes Kapitel. Wie Tom sein Mittagessen einnimmt.
- Achtes Kapitel. Das große Kronsiegel wird vermißt.
- Neuntes Kapitel. Wie Tom die Themse hinunterfährt.
- Zehntes Kapitel. Wie der Prinz die Nacht verbrachte.
- Elftes Kapitel. Was in und außer dem Rathause vorging.
- Zwölftes Kapitel. Wie der König seinen Retter erzieht.
- Dreizehntes Kapitel. Wie der König entführt wird.
- Vierzehntes Kapitel. Wie Tom sich weiter belehren läßt.
- Fünfzehntes Kapitel. Wie Tom des Richteramtes waltet.
- Sechzehntes Kapitel. Wie Tom vor dem Volke speist.
- Siebzehntes Kapitel. Wie Eduard von den Vaganten gekrönt wird.
- Achtzehntes Kapitel. Wie der König mit den Vaganten herumzieht.
- Neunzehntes Kapitel. Wie Eduard es Alfred dem Großen nachmacht.
- Zwanzigstes Kapitel. Wie Eduard einem Erzengel in die Hände fällt.
- Einundzwanzigstes Kapitel. Wie Henden vom Erzengel hinter's Licht geführt wird.
- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Wie Eduard zum König der Kampfhähne ernannt wird.
- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Warum der König gehängt werden sollte.
- Vierundzwanzigstes Kapitel. Wie Henden den Schutzmann zu nehmen weiß.
- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Wie Henden in Hendenhall aufgenommen wird.
- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Wie Michael Henden seine schwerste Stunde verlebt.
- Siebenundzwanzigsies Kapitel. Was der König und sein Ritter im Gefängnis erleben.
- Achtundzwanzigstes Kapitel. Wie sich Henden für den König opfert.
- Neunundzwanzigstes Kapitel. Wie die beiden Freunde sich nochmals verlieren.
- Dreißigstes Kapitel. Wie Tom Fortschritte macht.
- Einunddreißigstes Kapitel. Wie Tom von seiner Mutter erkannt wird.
- Zweiunddreißigstes Kapitel. Wie Eduard zum dritten Male gekrönt wird.
- Dreiunddreißigstes Kapitel. Wie Eduard sein Herrscheramt beginnt.
- Schluß. Wie alles gesühnt und vergolten wird.
- Impressum