
- 172 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Nach 2009, 2011, 2013 und 2015 fand am 4. November 2017 in Aachen bereits die fünfte Tagung zu Nahtoderfahrungen (NTE), dem Thema Tod im Allgemeinen und der Frage nach einem möglichen "Danach" statt.Ohne Scheuklappen oder Berührungsängste sollen hier Referenten der verschiedensten Fachrichtungen und Denkansätze ein Forum geboten bekommen: Das gilt für Naturwissenschaftler, Theologen, Philosophen und Mediziner genauso wie für NTE-Betroffene sowie Vertreter sehr unterschiedlicher esoterischer Gruppen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher ausgezeichnet.Das diesjährige Symposum trug den Untertitel "Sind Religionen religiös und Wissenschaften wissend?"Diese für viele sicher provokante, wenn nicht gar unangebrachte Frage deutet schon im Vorfeld darauf hin, dass wohl offensichtlich vieles von dem, was man heute zum einen glauben und zum anderen als bereits gesichertes Wissen annehmen soll, tatsächlich unverändert kritisch hinterfragt werden muss.Das Seminar sollte wieder dabei helfen, sich einen Überblick über die aktuellen Vorstellungen und die zahlreichen damit verbundenen Probleme, offenen neuen Fragen und nicht selten auch großen Unstimmigkeiten zu machen; denn unsere Welt ist wohl ziemlich sicher anders, als wir sie heute verstehen und verstehen sollen.Nach wie vor sucht man zu Recht nach den Wahrheiten, doch gibt es sie überhaupt und was könnte vielleicht helfen, wenigstens in die richtigen Richtungen zu blicken? Oder ist selbst das zu vermessen?Nicht wenige Forscher fordern längst einen Paradigmenwechsel im wissenschaftlichen Weltbild, unter anderem auch, weil das häufige Phänomen von NTE meist bloß abfällig abgetan und missachtet wird, womöglich aber tatsächlich auf andere Realitäten hinzudeuten scheint.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Herausgeber
- Umschlagseite
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort des Herausgebers
- Klaus Müller: Prolog
- Alois Serwaty: Die Brüche des Lebens sind die Einfallstore des Unendlichen
- Rinus van Warven (NL): Sind Religionen religiös?
- Raymond Saerens (B): Wie wissend sind Naturwissenschaften heute?
- Christine Stein: Botschaften meiner eigenen Nahtoderfahrung
- Christina Hecke: Meine eigene Nahtoderfahrung
- Anschl. Christina Hecke im Interview mit Frank Hansen: Die zweite Geburt der Christina Hecke
- Jörgen Bruhn: Nahtoderfahrungen als Thema im Unterricht
- Willibert Pauels: Tod und Auferstehung im Christentum
- Enno E. Popkes: Nahtoderfahrungen als vergessene Quellen des frühen Christentums: Thesen zum Verhältnis von Nahtoderfahrungen, Platonismus und Christentum
- Ralf Otte: Physikalische Grundlage des Geistes
- Walter van Laack: Nahtoderfahrungen im Spiegel von Wissenschaft und Logik
- Das Netzwerk Nahtoderfahrung e.V. (N.NTE)
- Aktuelle Bücher des Herausgebers
- Impressum